FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper 2020/21 Ablage statt Kopfstützen

Seite 1 von 9Nächste

Moin zusammen,

da wir ausschließlich zu zweit im Pepper unterwegs sind benötigen wir keine Kopfstützen an der Sitzbank. Im Forum gibt es ein paar Beiträge von Ablagevarianten an den früheren Modellen.

Hier eine kleine Anleitung zum Bau einer Ablage welche farblich zum Modell 2020/21 passt.

Benötigt wird folgendes:

1 x OBI Regalboden Anthrazit 80 cm x 20 cm x 1,6 cm – 5,36 EUR

1 x OBI BA-Profil flach Natur 2 mm x 30 mm x 1000 mm – 4,87 EUR

1 x Gewindestange M12 x 1m – 3,21 EUR

2 Einschlagmuttern M12 – 

2 M12 Muttern

Schrumpfschlauch für M12 Gewindestangen (bei OBI ist das der blaue)

Der Regalboden wird der länge nach bei 12,5mm geteilt. Ihr habt jetzt 2 Bretter, 1 x 80x12cm und je nach Kreissägeblatt eines in 80x7,8cm

Das kleine Brett wird jetzt noch auf 75x7,8mm gekürzt (und zwar so das die Schnittkanten rechts und hinten sind, bzw. ihr vorne und links den Kantenumleimer seht (das sind später die verdeckten Sichtkanten)

Das große Brett80x12,5 legt ihr so das die Schnittkante zu euch zeigt. Dann rechts und links zmit einem runden Gegenstand von ca 20cm Durchmesser die Abrundung anzeichen und mit der Stichsäge entsprechend aussägen.

Jetzt auf der linken Seite die Aluleiste bündig anlegen und mit einer Schraube (ich verwende Torx 3 x 25mm) anschrauben (3mm Loch, mit Senker ansenken damit die Schraube später bündig ist, 1,2mm im Holz vorbohren)

Jetzt den Alustab mit dem Heißluftfön erwärmen wo die Biegung entstehen soll und dann langsam von Hand um die Kante biegen. Auf der Vorderseite mit 3 Schrauben befestigen und dann das gleiche noch mal mit dem rechten Radius. Am rechten ende stehen ca 4cm des Alu Flachprogils über. Entsprechend bündig kürzen und die Alukanten auf beiden Seiten etwas rund feilen.

Das kurze Brett richtet ihr jetzt zwischen den Kopfstützenlöchern mittig aus und zeichnet die Bohrungen für die Gewindestangen an. (nur die beiden mittleren Halterungen werden benötigt) Entsprechend der Einschlagmuttern die Löcher bohren und die Einschlagmuttern von oben ins Holz schlagen. Den Gewindestab teilen, bzw reichen 2 x 20cm Srücke aus. Wenn ihr ihn länger lasst müsst ihr jedes mal den Fernseher wegdrehen zum einstecken. Auf den Gewindestab eine Mutter zum Kontern aufschrauben und eine Unterlegscheibe auflegen, dann von unten in das Brett einschrauben und mit der Mutter kontern. Den Schrumpfschlauch auf die beiden Gewindestangen aufschrumpfen damit später nichts klappert. Ich habe noch eine Lage schwarzes Tesa Band rumgewickelt damit die Stangen richtig stramm in der Kopfstützenaufnahme sitzt.

Das kleine Brett jetzt entsprechend einstecken und oben etwas doppelseitiges Klebeband anbringen. 

Die fertige Ablage jetzt auflegen und nach euren Wünschen ausrichten. Durch das Doppelseitige Klebeband könnt ihr jetzt vorsichtig das ganze Regal wieder rausziehen um anschliessend beide Bretter von unten unsichtbar zu verschrauben (ich habe auch hier 3x25er Torx Schrauben verwendet.

An der Brettkante welche im eingebauten Zustand zur Wand des Badezimmers zeigt dünne Filzstreifen aufkleben damit das Regal später beim fahren nicht an der Band klappert.

Fertig ist die Ablage. Das anthrazitfarbene Brett passt perfekt zu den Küchenschubladenfronten im Pepper 2020/21.

Ideale Ablage für Sylvie Gläser, Deko, etc.

Viel Spass beim nachbauen

Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Sergant Pepper, Gelöschter Benutzer und 64 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Sergant PepperGelöschter BenutzerJolante50caco60h3rmesPP444FonsiGünterRMilesPeppilineJobelixRobertSH.WombleP19klaus1405RolfiMashiboGSer1100CamperkindFrankyCHtrude 1303Sabine S.VF750cmeyerjoUklausPeppermintsFrau LaufiHarry73sunneschy08GuggiFrankHansleopant7PepperOttoguenterhartkoepfeHoJuofcomxcycler90CRNKScholtikiulCWpepper21Hombrelolo33schorschel2021Tomsonnepeewee46PepperFan66HausmannXLHeinrichdreiginTilhurstmiDer OlfenerSeppl on TourJueHe60Trapper2023FeuerjMartinpoivre58Pepper1906WolfgangTrötemannKodiak0815Ducato
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi

Ich finde die Idee gut und auch gut umgesetzt für meine Begriffe. Auch gefällt uns das besser als die  Kopfstützen. 👍

Gruß Uwe

Ps

Den Daumen runter den du dir da eingefangen hast für wat gutes, musst ignorieren. Ist ein Neider der keine Ahnung hat. Gib mir denn lieber.🤣

Uklaus und xcycler90 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Uklausxcycler90

Sehr schön erklärte Beschreibung und sauber ausgeführt. Gut gemacht Thomas!

Gruß Thorsten!

P.s. welcher HORST hat da jetzt wieder den Daumen nach unten gemacht ! WARUM???

Peppiline, Rolfi und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeppilineRolfiboGSer1100Willi Weinsbergtom68meyerjoFrau Laufi
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Super Idee und professionell umgesetzt. Danke für die detaillierte Anleitung und die Fotos.

VG
Klaus

hurstmi hat auf diesen Beitrag reagiert.
hurstmi
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo Thomas,

Von mir bekommst du auch ein paar Daumen nach oben 👍👍👍👍👍👍 für deine Ideen und Umsetzungen bzw. Super Bauanleitungen.

Ps. Möchte nur mal wissen, ob du auch mal Schläfst oder nur am Tüfteln und umsetzen am Pepper bist 😂😂 das umsetzen und die guten Beschreibungen machen ja sicherlich ganz schön viel Arbeit, Respekt !!!!!

Gruß Rolfi

badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpa
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG

Nach „Wissenschaft und Technik „ , eine super umzusetzende Bauanleitung. Hut ab! Die Ablage ist dir sehr gut gelungen, sieht sehr schick aus.                                      Von mir bekommst du 6 Daumen hoch, die radieren den einen Daumen nach unten weg 😉.                                                  LG.

Willi Weinsberg, Camperkind und JueHe60 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergCamperkindJueHe60

solche Anleitungen liebe ich, TOP

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Das ja eine richtig schicke Lösung, da werde ich wohl auch mal ran müssen. Respekt für die tolle Arbeit und top Anleitung.

👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

Gruß Frank

Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale, Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.

freut mich wenn es den meisten gefällt und euch als Anregung dient 🙂

In den tiefen des Forums schlummern so viele geniale Ideen, das Regal basiert ja auch letzten Endes auf so einer ... (ich bin nicht mehr sicher aber ich glaube es war Adrian bei dem ich auf einem Bild ein einem Beitrag so ein Regal anstelle der Kopfstützen gesehen hatte)

Der 2020/21 hat an den Schubladen der Küchenunterschränke halt genau die Farbe des Regalbretts wie mir beim "Einkaufsbummel" im Baumarkt aufgefallen ist, der Rest war dann ein Selbstläufer für schmales Geld.

Und wenn die Sitzplätze doch mal gebraucht werden sollten für Mitreisende sind die Kopfstützen in 10 Sekunden wieder montiert.

Gruß

Thomas

P.S. einen Daumen runter der 2 Minuten nach einem Post erscheint kann ich irgendwie auch nicht wirklich ernst nehmen, und nein Uwe, den behalte ich selbst...grinz

 

Willi Weinsberg, Peppiline und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPeppilineHarry73JueHe60
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Zusammen,

Man kann es aber auch einfacher machen, wenn man kein Filigrantechniker wie Thomas ist.

Gruß

Adrian

P.S. Die Kopfstützen sid auch in 20 Sekunden wieder montiert.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rolfi, Peppiline und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RolfiPeppilineFonsiCamperkindJolante50PepperOttoJueHe60AgetommyKodiak0815Pepperwutz66
Seite 1 von 9Nächste