[Pepper] - BilderZitat von Chris71 am 22. Mai 2021, 18:20 Uhr
Zitat von Kaktus am 20. Mai 2021, 20:13 Uhr
Hallo Pepper Bastler,
heute haben wir unseren ersten Landvergnügen Platz angefahren und waren vom ersten Moment an begeistert. Nette Betreiber, wunderschöner Platz, Stallungen hinter dem Pepper. Ein Hofladen mit klasse frischen Produkten. Frisches Brot und viel Wurst,Fleisch, Eier, Gemüse usw. Und eine fantastische Ruhe.
klasse!
wo is das denn genau?
sieht genial aus
Zitat von Kaktus am 20. Mai 2021, 20:13 Uhr
Hallo Pepper Bastler,
heute haben wir unseren ersten Landvergnügen Platz angefahren und waren vom ersten Moment an begeistert. Nette Betreiber, wunderschöner Platz, Stallungen hinter dem Pepper. Ein Hofladen mit klasse frischen Produkten. Frisches Brot und viel Wurst,Fleisch, Eier, Gemüse usw. Und eine fantastische Ruhe.
klasse!
wo is das denn genau?
sieht genial aus
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Zitat von uro-frank am 22. Mai 2021, 19:21 Uhr Erster Ausritt mit dem MF600, vor 3 Tagen Übergabe gehabt, heute zum Ausprobieren an den Murner See für eine Nacht... Um als WoMo Neulinge mal zu sehen, wie das so läuft, was man alles braucht und was an evtl. Mängeln noch aufkommt (ist gebraucht gekauft). Einen habe ich schon entdeckt, der mir bei der Übergabe entgangen war, siehe Bild. Denkt Ihr, dass man das reparieren kann mit z.B. einem Epoxy-Glas-Gewebe von innen? Ist hintere Stoßstangenverkleidung... 🙁
Erster Ausritt mit dem MF600, vor 3 Tagen Übergabe gehabt, heute zum Ausprobieren an den Murner See für eine Nacht... Um als WoMo Neulinge mal zu sehen, wie das so läuft, was man alles braucht und was an evtl. Mängeln noch aufkommt (ist gebraucht gekauft). Einen habe ich schon entdeckt, der mir bei der Übergabe entgangen war, siehe Bild. Denkt Ihr, dass man das reparieren kann mit z.B. einem Epoxy-Glas-Gewebe von innen? Ist hintere Stoßstangenverkleidung... 🙁
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 23. Mai 2021, 8:32 Uhr Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2-K Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2-K Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Zitat von 🌵 Kaktus am 23. Mai 2021, 16:27 Uhr Hallo Chris71, der Landvergnügen Stellplatz ist in Hornow, OT Wadelsdorf, Am kleinen Hofladen. Das liegt in der Niederlausitz. In der Nähe liegt Bad Muskau mit seinem fantastischen Schloss und dem wunderschönen Park.
Thomas
Hallo Chris71, der Landvergnügen Stellplatz ist in Hornow, OT Wadelsdorf, Am kleinen Hofladen. Das liegt in der Niederlausitz. In der Nähe liegt Bad Muskau mit seinem fantastischen Schloss und dem wunderschönen Park.
Thomas
Chris71 hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von uro-frank am 23. Mai 2021, 18:10 Uhr
Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2- Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Hi Adrian, habe das nicht ganz verstanden mit dem 1mm Loch...
Ich glaube, da hat Weinsberg die Halterung der Stoßstangenverkleidung zu dicht an diesem Metallteil verbaut, so dass dort an beiden Seiten das Platik eine Beschädigung bekommt...
Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2- Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Hi Adrian, habe das nicht ganz verstanden mit dem 1mm Loch...
Ich glaube, da hat Weinsberg die Halterung der Stoßstangenverkleidung zu dicht an diesem Metallteil verbaut, so dass dort an beiden Seiten das Platik eine Beschädigung bekommt...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Peppiline am 23. Mai 2021, 18:56 Uhr Hi
Da wo der Riss oben endet bohrst dieses 1mm Loch. Damit unterbrichst du das reißen.
Dann machst du links und rechts zwischen denn Riß ( da wo das zusammengefügt wird ) mit feinem Schmirgelpapier leicht Sauber.
Besorgst dir für dahinter ein kleines Stück dünnes Alublech und einen 2 Komponenten Kunststoffkleber.
Die Stoßstange von hinten in dem Bereich wo du Kleben willst ein wenig mit Schmirgelpapier den Bereich anrauen. Auch da wo das Alublech sitzt. Auch dieses Blech leicht anrauen.
Schmierst von hinten die Stoßstange und das Blech mit dem Kleber ein, nimmst beide Seiten, schiebst den Riß zusammen, klebst das Blech hinten drauf und fixierst das ganze so das es nicht auseinander geht bis der Kleber getrocknet ist.
Das sollte halten. Vergess nicht von außen die Kleber Reste die sich raus drücken weg zu Wischen.
War nicht so einfach das zu Erklären, deshalb hoffe ich das du das so verstehst.
Gutes gelingen.
Gruß
Uwe
Hi
Da wo der Riss oben endet bohrst dieses 1mm Loch. Damit unterbrichst du das reißen.
Dann machst du links und rechts zwischen denn Riß ( da wo das zusammengefügt wird ) mit feinem Schmirgelpapier leicht Sauber.
Besorgst dir für dahinter ein kleines Stück dünnes Alublech und einen 2 Komponenten Kunststoffkleber.
Die Stoßstange von hinten in dem Bereich wo du Kleben willst ein wenig mit Schmirgelpapier den Bereich anrauen. Auch da wo das Alublech sitzt. Auch dieses Blech leicht anrauen.
Schmierst von hinten die Stoßstange und das Blech mit dem Kleber ein, nimmst beide Seiten, schiebst den Riß zusammen, klebst das Blech hinten drauf und fixierst das ganze so das es nicht auseinander geht bis der Kleber getrocknet ist.
Das sollte halten. Vergess nicht von außen die Kleber Reste die sich raus drücken weg zu Wischen.
War nicht so einfach das zu Erklären, deshalb hoffe ich das du das so verstehst.
Gutes gelingen.
Gruß
Uwe
uro-frank und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Likaroka am 23. Mai 2021, 19:28 Uhr
Zitat von uro-frank am 23. Mai 2021, 18:10 Uhr
Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2- Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Hi Adrian, habe das nicht ganz verstanden mit dem 1mm Loch...
Ich glaube, da hat Weinsberg die Halterung der Stoßstangenverkleidung zu dicht an diesem Metallteil verbaut, so dass dort an beiden Seiten das Platik eine Beschädigung bekommt...
Hallo ... Frank,
solltest du versuchen zu reklamieren denn du hast doch noch Garantie. Wenn der Riss dadurch entstanden ist weil das Metallteil gegen den Kunststoff drückt würde ich, bevor man es selber macht, erst einmal abklären ob dies nicht einen Garantieleistung ist.
Gruß Ronald
Zitat von uro-frank am 23. Mai 2021, 18:10 Uhr
Hallo Frank,
Ich hatte mal einen kleine Riss in der Stoßstange. Hab am Ende des Risses ein kleines(1mm) Loch gebohrt und dann dann das Ganze mit 2- Kunststoffkleber(weiß) verklebt. Halt bombenfest und Du brauchst schon eine Lupe um das zu Erkennen.
Gruß
Adrian
Hi Adrian, habe das nicht ganz verstanden mit dem 1mm Loch...
Ich glaube, da hat Weinsberg die Halterung der Stoßstangenverkleidung zu dicht an diesem Metallteil verbaut, so dass dort an beiden Seiten das Platik eine Beschädigung bekommt...
Hallo ... Frank,
solltest du versuchen zu reklamieren denn du hast doch noch Garantie. Wenn der Riss dadurch entstanden ist weil das Metallteil gegen den Kunststoff drückt würde ich, bevor man es selber macht, erst einmal abklären ob dies nicht einen Garantieleistung ist.
Gruß Ronald
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von uro-frank am 23. Mai 2021, 20:00 Uhr
Ja, das mache ich auf jeden Fall am Dienstag. War aber bei der Übergabe leider nicht aufgefallen. Werde trotzdem erstmal Garantie prüfen.
Ansonsten: Finde irgendwie keinen 2K Kleber in weiss... Weißt Du, Adrian oder Uwe, noch, was das für ein Kleber sein muss? Mache auf jeden Fall morgen das kleine Bohrloch, damit es nicht schlimmer wird.
Ja, das mache ich auf jeden Fall am Dienstag. War aber bei der Übergabe leider nicht aufgefallen. Werde trotzdem erstmal Garantie prüfen.
Ansonsten: Finde irgendwie keinen 2K Kleber in weiss... Weißt Du, Adrian oder Uwe, noch, was das für ein Kleber sein muss? Mache auf jeden Fall morgen das kleine Bohrloch, damit es nicht schlimmer wird.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Likaroka am 23. Mai 2021, 20:11 Uhr Hallo Frank,
auch mit dem Bohrloch würde ich warten bis du das mit der Garantie geklärt hast.
Ronald
Hallo Frank,
auch mit dem Bohrloch würde ich warten bis du das mit der Garantie geklärt hast.
Ronald
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von Peppiline am 23. Mai 2021, 20:13 Uhr Kann ich dir nicht sagen. Eventuell durchsichtig.? Wichtig ist dieses zusammen drücken. Ich glaube auch das es hinterher nicht so auffällt. Ist kostengünstiger als eine neue.🤔
Allerdings wenn es ein Garantiefall ist, ist es eh wurscht.
Kann ich dir nicht sagen. Eventuell durchsichtig.? Wichtig ist dieses zusammen drücken. Ich glaube auch das es hinterher nicht so auffällt. Ist kostengünstiger als eine neue.🤔
Allerdings wenn es ein Garantiefall ist, ist es eh wurscht.
|