FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[Pepper] - Bilder

VorherigeSeite 47 von 94Nächste

Moin,

die Schürze ist von Weinsberg nicht zu nahe an der Rahmenverlängerung montiert worden. Da ist zweifelsohne der Vorbesitzer Rückwärts mit der Schürze gegen ein Hindernis gefahren und dabei hat sich die Schürze so weit verformt das diese am Ende der Rahmenverlängerung angestoßen ist. Allerdings dem Verkäufer zu beweisen das nicht du der Verursacher warst dürfte nicht ganz leicht sein. Zum Glück im weitestgehend nicht sichtbaren Bereich.

Seit Modell 2020 sind die Hutze und Heckschürze aus LFI und nicht mehr als GFK. LFI ist formstabiler und leichter weil es nicht laminiert sondern in einer Form gepresst wird (im Prinzip werden Glasfasern zerhäckselt und dann mit allerlei Chemie in einer Form verbacken. Ein Super Material aber nicht ganz einfach zu kleben (kann nicht wie ABS mit KUnstoffschweißen repariert werden und einfach neu auflaminieren geht auch nicht so einfach).

Ich würde es machen wie Uwe schon geschrieben hat, von hinten mit einem kleinen 3cm Blech oder Alustreifen verkleben. Den Riss mit einem Loch stoppen musst du bei LFI normalerweise nicht weil die Fasern zu klein sind um einem Riss vortrieb zu geben, schaden tut es aber auch nicht. Als Kleber kann ich dir den weißen Montagekleber von Dip-Tools empfehlen. Der verklebt Metall und die glatte Oberfläche von LFI sehr gut und ist extrem stark LINK

Gibt es auch in kleinen Tuben wie in meinem Link, das reicht für den Riss völlig aus.

Ein 2K Epoxi Harz würde ich bei LFI nicht benutzen, durch die glatte und geschlossene Oberfläche von LFI kann es dir passieren das sich das Epoxi beim kleinsten Stupser an der Stelle wieder löst. Wichtig ist wie Uwe geschrieben hat beide zu verklebenden Oberflächen leicht anrauen.

Alternativ kannst du aber natürlich auch weißes Sikaflex benutzen, allerdings würde ich dann kein Dauerelastischen wählen.

Zum fixieren von aussen würde ich Panzertape benutzen, das hält die Klebestelle stabil bis der Kleber durchgehärtet ist.

Nach 24 Stunden kannst du dann mit einer Rasierklinge oder Ceranfeld Schaber überstehende Klebereste entfernen und das ganze polieren, dann sieht das niemand mehr.

Gruß

Thomas

Peppiline, uro-frank und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peppilineuro-frankWilli WeinsbergChris71alhombre
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Wow! Tolle Antworten von Euch allen!!! Na, mal sehen, was rauskommt... werde berichten!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Tag Miteinander,

AUA,

das Reh (am helllichten Tag) hats nicht überlebt, wartet Arbeit auf mich...

Grüße Euch, Thorsten

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Heftig Thorsten,

hoffe euch geht es gut. Ich kenne das, mir ist auch schon eines rein gelaufen. Allerdings in den Pkw. War auch vor 2 Jahren ebenfalls am Tag. Gräser Wiesen usw wurden auf Rücksicht der Bienen nicht gemäht. Da standen dann die Rehe im hohen Gras an der Straße. Da hat man keine Chance mehr zu Bremsen. Da geht so einiges kaputt.

Gruß

Frank

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer

Übel und ärgerlich! Mir sind allerdings auch schon zwei Rehe in den PKW gehopst. Beim ersten Mal (Geländewagen) 0,- Euro Schaden (Stahlstoßstange touchiert), beim zweiten mal dafür satte 8.000,- Euro (an einem Cabrio A 208). Vielleicht erzählst Du uns einmal, was Dein Schaden nun kostet. Und nicht vergessen: ADAC-Mitglieder bekommen eine Wildschadensbeihilfe, evtl. in anderen Clubs auch, also ggf. dort melden.

Was ist das für ein Radlauf auf Deinem Foto, der sich da selbständig gemacht hat..?

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

@Eifelwolf

Sieht aus wie eine Kotflügelverbreiterung, die bei 18" Schluffen obligatorisch sind.

Oh Mann , Thorsten, das tut mir echt leid!  Ich hoffe, dass die Werkstattaufenthalte nicht zu lange dauern!

Gruß. Jo

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von Jobelix am 24. Mai 2021, 18:01 Uhr

@Eifelwolf

Sieht aus wie eine Kotflügelverbreiterung, die bei 18" Schluffen obligatorisch sind.

...

Danke für die Aufklärung. Ja, dieses neumodische Zeug... kenne ich ja kaum 🙂 !

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Auch von mir herzlichstes Beileid an Euch für den Pepper und das Reh.

Hauptsache kein Personenschaden, das ist das Wichtigste.

Wir hatten das auch schon mit PKW´s, leider nicht nur Reh, auch Wildschwein.

Alles Gute für Euch und dass der Schaden schnell behoben wird.

Gruß

Udo

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Moin Thorsten,

what the f******.........super ärgerlich aber zum Glück ist euch nichts passiert ! Im PKW hat man so nen Reh auch schnell mal auf dem Schoß.

Immerhin scheint deinen funkelnagelneuen Scheinwerfern nichts passiert zu sein, aber deine GFK Tuning Stoßstangenecke hat es ja echt komplett zerlegt.

Gruß

Thomas

 

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Tag Miteinander,

danke für Eure Posts - Gutachter ist beauftragt, mal sehen was draus wird...

...wird auf jeden Fall nicht billig, Stoßfänger komplett von rechts nach links, Grill, Rahmen, Unterbodenteile, Kühler, Klimakühler, Ölkühler (oder eben der längliche, der ganz unten sitzt), eine nagelneue Osram LED geht auch nicht mehr, einer der nagelneuen Scheinwerfer verkratzt und wahrscheinlich auch gerissen, Radlauf, Windschutzscheibe, div. Lackierarbeiten, Stoßträger, Hupe usw.

Die nächsten Samstage sind verplant 🙂

Grüße Euch, Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
VorherigeSeite 47 von 94Nächste