FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper mit Premium Türe

VorherigeSeite 2 von 8Nächste

Hallo zusammen,

Die Befürchtung, dass die festgestellte Tür den Zugang erschwert hatten wir auch. Das hat sich nicht bestätigt. Wir freuen uns auch über das Fenster, das für Stehzeiten  ja auch eine Jalousie eingebaut hat. Das einzige was trügt ist die Gasfeder, die die Tür zwar bei normalem Wind offen hält, aber bei heftigen Windböen nur bedingt standhält. Also auch hier drauf achten, dass die Fliegentür bei starkem Wind offen bleibt.

Gruß vom Rhein

Gerd

Blacky_XXL und thurber666 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Blacky_XXLthurber666
Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS

Hallo Pepper-Freunde

kann jemand ein Bild von der Verriegelung der Premium-Türe reinstellen?

Das klingt interessant.  Gibt es die Türe auch ohne Fenster? Oder auch zum Nachrüsten?

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute

Hallo,

wir haben die Premiumtüre auch gleich mitbestellt.

Uns gefiel die Zweifach-Verriegelung und das Fenster, durch das mehr Licht ins Womo kommt und noch den Vorteil hat , wenn man beim Fahren abbiegt hat man eine bessere Übersicht.

Zudem lässt sie sich über den Funkschlüssel und dem Knopf im Armaturenbrett  verriegeln und schließt während der Fahrt automatisch. Somit kann an einer Ampel keiner durch die Tür einsteigen.

Des weiteren ist sie auch noch über die Alarmanlage abgesichert ohne einen Fensterkontakt anbringen zu müssen.

Der Öffnungswinkel ist für uns völlig ausreichend.

Gruß aus Speyer

SoMi

Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert.
Camperkind
Zitat von Ute am 8. April 2020, 0:20 Uhr

Hallo Pepper-Freunde

kann jemand ein Bild von der Verriegelung der Premium-Türe reinstellen?

Das klingt interessant.  Gibt es die Türe auch ohne Fenster? Oder auch zum Nachrüsten?

Gruß Ute

Hier die gewünschten Bilder....

Ich denke die Premiumtür gibt es nur mit Scheibe. Uns gefällt die Tür viel besser, mehr Licht und an der Zentralverriegelung mit dran.

Die Verriegelungen sieht man auf den Bildern so ca. 30cm von Ober- und Unterkannte.

 

Gruß Michael

 

Sorry, weiss nicht warum die Bilder gedreht sind. Bei mir sind sie ganz normal....

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergCamperkind
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael

Vielen Dank. Ja, kann man gut sehen.

Wir haben ja den 2019-er. Wir überlegen uns ein Zusatzschloss einzubauen...ist evtl. günstiger als die Nachrüstung einer neuen Türe.

Das mit dem Ausblick ist ein Argument, aber dann habe ich ja die Sicherheits-Schwachstelle beim Fenster🙈

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute

Hallo Ute
Ich denke ein Zusatzschloss ist bestimmt günstiger !

Ich verstehe die Sicherheitsbedenken bezüglich der Scheibe in der Tür. Meiner Meinung nach gibt es da auch genug andere Schwachstellen. Aber das muss jeder für sich entscheiden und dann ruhig schlafen.

Gruß Michael

RichyG und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGCamperkind
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo,

sieht ohne Zweifel toll aus die Tür. Was ich mich aber frage ist, gibt es mit dieser Tür auch die Probleme die beim 2019er Modell bestand, dass die Tür beim Fahren aud der zweiten Verriegelung herausspringt und die Leute sich mit Besenstielen etc. an Hilfsmitteln bedienen mussten da das Problem wohl so ohne weiteres schwer in den Griff zu bekommen war? Ist nur mal eine Frag, ich habe einen 2018er da passt die Tür glaube ich eh nicht, es sei denn man würde das komplette Seitenteil (sprich die Seitenwand an der Beifahrerseite) tauschen, denke ich, weil das komplett anders angeschlagen und auch verriegelt ist.

Gruß

Uwe

Hallo Uwe

Ich würde Dir zu gerne was zu dem Verhalten der Tür beim Fahren erzählen, aber mein Pepper steht dank Corona ( Zulassungsstellen geschlossen...) nicht zugelassen auf dem Privatgrundstück.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Wir haben unseren Pepper MEG 600 vor 2 Wochen bekommen. Hatten die Premium Tür bewusst mit bestellt. Das war genau die richtige Entscheidung denn sie hat die 2 Stück Verriegelungen, mehr Licht im Innenraum bessere Rundumsicht beim Fahren und auch beim Aufenthalt im Fahrzeug, z.B. bei schlechtem Wetter. Der Öffnungswinkel der Aufbautür ist nicht nur 90° sondern ca. 120-130°. Ein großer Vorteil ist aber der, dass bei geöffneter Aufbautür und anschließender Öffnung der Beifahrertür diese beiden nicht zusammen schlagen können. Beschädigungen durch Kollision der beiden Türen sind somit ausgeschlossen, durch den vorhandenen Dämpfer. Dieses Problem haben wir bei den ersten Besichtigungen vor der Bestellung unseres Pepper's beim Händler erlebt. Beim öffnen der zweiten Tür, leichter Wind, sind diese gleich zusammengestoßen.

Gruß Lutz

Weinsberg Pepper MEG, EZ 09.04.2020, Peugeot Boxer 165 PS, Start-Stop, Premium Aufbautür, 2. Aufbaubatterie, Solar, MaxxAir, 2. Fenster hinten links, Head-up-Display,

Hallo Lutz

Wir haben auch die Premium-Tür und sind aus den gleichen Gründen sehr zufrieden damit !!!

Unser 600 MEG steht leider noch unangemeldet auf unserem Grundstück, Zulassungsstellen sind bei uns geschlossen und keine Chance auf Zulassung.....

Ich hatte in einem Beitrag von mir darauf hingewiesen dass bei mir die Einstellung des Batterietyp beim Booster nicht korrekt war (stand auf AGM, obwohl normale Blei-Säure Batterie verbaut ist). Beim EBL252 war alles richtig.

Ich würde das vorsichtshalber mal kontrollieren....

 

Gruß Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
VorherigeSeite 2 von 8Nächste