FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Modell 2020

VorherigeSeite 3 von 7Nächste

Nicht, dass Ihr das falsch versteht. Ich habe mich bewusst für den Pepper entschieden und bin mir sicher, dass die Entscheidung ok war.

Nur ist halt nicht alles am Pepper optimal. Und ich finde es legitim, das hier mal anzusprechen.

Ich habe den Pepper erfreulicherweise auch zu einem sehr guten Preis bekommen. Insofern alles prima.

Gruß aus Nordhessen

Pepsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepsi
MEG auf FIAT-Basis; EZ Febr. 2020. Gruß aus Nordhessen

Wir haben uns auch für den Pepper entschieden weil er schmal ist, eigentlich bis auf Kleinigkeiten das meiste hat, schön aussieht, ordentlichen Kofferraum hat und eine vernünftige Zuladung hat. Klar hat er auch seine Fehler und es ist nicht alles Gold wat glänzt, aber ....die Leute die sich im Vorfeld richtig damit beschäftigt haben wussten das und trotzdem gekauft. Der Pepper hat einfach irgend etwas an sich. Finde ich jedenfalls. Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat ist man auch mal froh wenn die Ehefrau auch einfach mal ne Runde fahren kann damit der Partner auch mal in der Gegend rum kucken kann. Das geht mit Pepper gut. Letzt endlich kuckt mal bei andere Hersteller, Listenweise Mängel. Ob Hymer oder cartargo usw. Und das bei Fahrzeuge die teils mehr als das Doppelte Kosten. Was will man mehr für 52200.- Euro

anmafi, Mingus50 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiMingus50P-2020Weckmarlucki2020
Zitat von harold-1954 am 26. Januar 2020, 19:11 Uhr

Nicht, dass Ihr das falsch versteht. Ich habe mich bewusst für den Pepper entschieden und bin mir sicher, dass die Entscheidung ok war.

Hallo Miteinander,

wir haben uns auch bewusst entschieden und sind ebenfalls langjährige "Vorcamper" gewesen. Es liegt uns fern, geäußerte Meinungen zu unseren Wohnmobilen verändern, entkräften oder sonst wie unsinnig kommentieren zu wollen, soll jeder so sehen wie er will.

Wir, in dem Fall ich, machs einfach mal aus der Praxis: Am Wochenende in Bad Waldsee gewesen. Mir war gar nicht klar, wo ich da bin, erst als ich den Verkaufsraum von Hymer sah, dachte ich, ah, da war doch was. Also gleich mal rein und die Wunderwerke der Technik angesehen. Mein Gott, was hab ich innerlich gelacht - 92.000 Euro, 87.000 Euro, 103.000 Euro usw. und sofort.

Ähhh, ne, Missverständnisse sollen nicht entstehen, dass waren nicht die Preise der 7,5 tonner LKWs, sondern von Autos, mit dem selben Sevel-Fiat/ PSA Bock, den wir auch haben, oder mit einem - zugegebenermaßen durchaus schönen - Sprinter vorne dran.

Dann gehst Du da rein und denkst, ok, woher kommt jetzt der enorme Mehrpreis? Ambientebeleuchtung habe ich im Pepper auch, die Toilette ist der gleiche Quark wie meiner auch, im Fernseher kommt das gleich doofe Programm wie bei mir, die Schränke haben auch keinen anderen Verschluß als meine, die Dusche ist nicht spürbar größer als im Pepper, die Betten dafür kürzer (MEG) usw. und so fort.

Jetzt meine Meinung zum Pepper: Was für ein, für die super Größe (oder "Kleine") durchdachtes Auto zu was für einem angemessenen Preis (wenn man das im Moment vom Camping überhaupt sagen kann...), mit was für einer grandiosen Ausstattung.

Ich hab mich so gefreut, besser als den Pepper hätten wir es nicht treffen können.

Für mich ist es nicht erheblich, ob nun wer das HUD gut oder weniger gut findet, ich hab eins aus China für 25 Euro, geht einwandfrei, ich z. B. will gar keinen Gasflaschenauszug, über Design und Ablagen zu diskutieren finde ich auch mühsam - 10 Leute, 11 Meinungen dazu - ist doch normal und auch nicht wirklich schlimm.

Auch wir haben schon den ein oder anderen Unsinn an unserem Auto entdeckt - aber 103.000 für im Prinzip den gleichen Quatsch ist eben auch nicht unsere Variante - Camping ist und bleibt unserer Meinung nach ein Kompromiss, der Pepper ist unserer Meinung nach einer der besseren Kompromisse...

Wir Grüßen Euch,

Martina und Thorsten

 

Bertl, Peppermint und 19 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
BertlPeppermintGelöschter BenutzerCojoteP19Gelöschter BenutzerVagantanmafiRichyGnightcapJürgenbadgrandpaPeter67trude 1303Weckmarlucki2020SieHePeppisSabine und ArminHarry73Jörg & Barbara
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Moin Thorsten

D a s ist mal ein Statement das ich sofort unterschreibe.....👍

Gruß Alf

Gelöschter Benutzer, helmutderkaefer und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerhelmutderkaeferGelöschter BenutzerOesterwegerMingus50Peter67Weckmar
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo Thorsten,

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 👍🏼

Gruß

Adrian

helmutderkaefer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaeferGelöschter Benutzer

Hallo zusammen,

ich kann Thorsten nur zustimmen! Als Camperneuling hatte ich 2018 genaue Vorstellungen über mein künftiges Fahrzeug, wobei ich den Pepper gar nicht auf dem Radar hatte. Auf der CMT "stolperte" ich quasi über den Pepper, der alle Wünsche vereinte, dazu ein unschlagbarer Preis! Trotz der üblichen kleinen Mängel habe ich den Kauf noch keine Minute bereut. Im Großen und Ganzen unterscheidet sich mein Modell nicht grundlegend vom Modell 2020, die Neuerungen sind sinnvoll oder auch nicht, das ist immer Ansichtssache.

Gruß und weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit dem Pepper

Siegfried

P-2020 hat auf diesen Beitrag reagiert.
P-2020
MEG 2018 LB-..., Peugeot Boxer, Goldschmitt HLC Smart, Büttner Solar

@all

... ich gebe es auch gerne zu, ich bin Fan vom dem Teil 🙂

... und wie das tolle Forum zeigt gibt es noch einige mehr davon..

Gruss Urban

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo zusammen,

viel treffender hätte Thorsten es nicht sagen können. Ohne Zweifel sind die in der Klasse um 80k und mehr etwas besser verarbeitet und es werden sicher nicht so einfach "Mauselöcher" gelassen, aber das steht für den normal sterblichen mit durchschnittlichem Einkommen in keiner Relation zu unseren Peppern. Wer dann halt Doppelboden etc. möchte klar der muss schon etwas tiefer in die Tasche packen und dann aber auch damit leben, dass es kein so handliches schmales und unter 7m Wohnmobil wird. Alternativ gibt es natürlich auch Kastenwagenmodelle der etwas luxuriösen Sorte wie La Strada, aber da habe ich mal vor Spass einen zusammen gestellt und selbst der lag weit jenseits der 80k. Also für uns ist der Pepper komfortabel genug und wird uns hoffentlich noch viele Jahre treue Dienste leisten.

Gruß

Uwe

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer

Harold 1954.

Nun muss ich auch noch meinen Senf hinzugeben,
bei so viel Meckerei hätte ich mich für ein teures, perfektes Mobil entschieden
oder die Dinge nachgerüstet, die mir am Pepper fehlen um das Optimum zu erreichen.

Leider Gottes müssen wir uns mit einem preisgünstigen Wohnmobil abfinden
- sind aber glücklich damit.

Alles Gute Petra

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Hallo Thorsten,

den Nagel genau auf den Kopf getroffen. 🙂

Gruß Jan

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
VorherigeSeite 3 von 7Nächste