FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Modell 2020

VorherigeSeite 5 von 7Nächste

Das siehst du falsch. Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Ich war nur wegen der Holzoptik im Wohnraum und dann noch dazu im Bad etwas enttäuscht. Nichts gegen Holzoptik, aber die finde ich einfach etwas zu grob von der Struktur für die kleine Fläche. Aber das kann mit dem 2021er Modell schon wieder ganz anders sein. Es geht nicht darum einen der beiden schlecht zu machen. Sie sind einfach von der Größe, insbesondere der Breite, dem Preis und der Ausstattung sehr ähnlich. Ob ich Peugeot oder Citroen fahre ist mir egal da außer Winzigkeiten alles gleich ist.

Ich wollte mit meinem Beitrag einfach etwas Leben hier reinbringen. Wir sind allerdings hier nicht so ganz richtig unterwegs weil es eigentlich um das Basisfahrzeug geht. Hoffe das wird hier nicht so eng gesehen.

Die Vor- und Nachteile sieht man einfach nicht alle wenn man sich auf der CMT mal durch beide durchzwängt. Es waren nämlich die beiden Fahrzeuge die ständig stark belagert waren. Ein sicheres Zeichen dafür das beide sehr attraktiv sind. In Ruhe gucken war da nur bedingt möglich. Interessant finde ich hier vor allem die Beiträge die praktische Dinge thematisieren. Z.B. der Beitrag von pimienta. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht nachgesehen wo in den beiden Modellen die Heizung sitzt und welche Staukästen schon durch Einbauten blockiert sind. Was einem wichtig ist muss man dann selbst entscheiden, der Hinweis ist entscheiden.

Ich habe inzwischen eine Excel-Tabelle angelegt in der alles eingetragen wird das ich mir noch genauer anschauen möchte wenn ich demnächst mal die Händler aufsuche.

Ich hatte schon vor vom Verdunkelungsrollo bis zur Kühlschrankgröße alles nochmal genau zu checken. Ich möchte das Fahrzeug länger behalten, dann muss eine Entscheidung gut überdacht sein. Ich werde aber sicher nicht einen kaufen weil er das Original ist.

 

 

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg

Nochmal zum Thema Gewicht, zugegeben nicht ganz unwichtig. Ich habe den Eindruck die Hersteller rechnen hier generell sehr unterschiedlich. Ich habe mal beide Modelle in der Längsbettausführung verglichen:

Der Pepper wiegt leer 2.625kg,  fahrbereit  2.780kg.  Eine stolze Differenz von 155kg.  Rätselhaft wo die herkommen soll.

Der Hobby wiegt leer 2.893kg,  fahrbereit  2.929 kg. Eine sehr geringe Differenz von gerade mal 36kg. Das kann gerade mal das Wasser und ein Gasflasche sein.

Fahrbereit trennen die beiden gerade mal 50kg. Das Leergewicht ist gesetzlich normiert, müsste also eigentlich stimmen. Kann da mal jemand Licht für mich ins Dunkel bringen?

Ich  meine Wasser  und Gas  ist  es  nicht, denke  viel  mehr das  serienmäßige Zubehör, Markise, TV und  so  weiter. Leergewicht ist  meiner Meinung  nach  nur das Grund/Basisfahzeug, wobei das 2020er Modell  ja 100kg  irgendwo zu gelegt  hat.

Ja wir  haben auch 3 Jahre  überlegt und durch 2 Leihmobile Knaus&Laika , fesrltgestellt was wir wollen zb ein Kühlschrank  in Augenhöhe  und Längsbetten  wie  daheim.

Ende der Saison werden wir wissen  ob wir alles  richtig gemacht haben

Dir  weiterhin  viel Erfolg bei der Suche

Liebe Grüße Harry S

 

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Ich habe inzwischen eine Excel-Tabelle angelegt in der alles eingetragen wird das ich mir noch genauer anschauen möchte wenn ich demnächst mal die Händler aufsuche.

Hi Gerry

Ich würde keine Wissenschaft aus dem Camper-Kauf machen. Wir waren auch auf x Ausstellung und haben uns gefühlte 1000 Wohnmobile angeschaut. Man findet an jedem Camper positive und negative Punkte. Mal ist das Bad grösser, dafür die Betten kleiner u.s.w..... es ist endlos. Das ganze Konstrukt Camper ist so oder so ein riesiger Kompromis. Und ja, man findet Mobile mit schickerem Innendesign.

Anstatt stundenlang Excel-Listen zu wälzen kannst Du auch nach Deinem Bauchgefühl entscheiden...  Hobby oder Pepper. Sicher ist auf jeden Fall, mit dem Pepper kannst Du nicht viel falsch machen.

Gruss Urban

helmutderkaefer und anmafi haben auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaeferanmafi
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo Urban,

leider bin ich eher ein Kopfmensch, das ist halt so. Ich war auch schon ziemlich nah beim Pepper. Wie gesagt 10km zum Händler sind ein Argument und der Rest hat eigentlich auch gepasst. Eine Doktorarbeit werde ich nicht schreiben vor dem Kauf. Nur das 2020er Modell, da war dann auch noch der Bauch beleidigt. Wie gesagt vielleicht ist das 2021er Modell vom Design her ganz anders. Mal sehen wie das Holz insgesamt so ankommt. Auf der CMT waren die Reaktionen auch sehr unterschiedlich. Alle die schon einen Pepper haben kamen rein und meinten "da ist unserer aber viel schöner innen".

Richtig falsch machen kann man weder mit dem Pepper noch mit dem Hobby etwas.

 

 

Hi Gerry

Beim neuen Innendesign bin ich mit Dir einig. Ob das so schnell wieder ändert?????

Vielleicht findest Du noch einen 19er Pepper.

Gruss Urban

Gerry hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gerry
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Ne der 2019er Zug ist abgefahren. Da gibt es allenfalls noch Gebrauchte aus der Vermietung die dann fast soviel kosten sollen wie neu. Außerdem hatte ich wegen dem Motor auf das neue Modell gewartet. Der 2.0 Liter war nicht so mein Favorit.

Alle die schon einen Pepper haben kamen rein und meinten "da ist unserer aber viel schöner innen".

Wie schon gesagt, Geschmackssache...            ...keiner würde wohl auch zugeben, dass ihm der Neue eventuell sogar besser gefällt 🙂

Gruss Urban

Peppis, helmutderkaefer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeppishelmutderkaeferGerryWeckmar
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Irgendwas ist immer;-)

Gruss Jo

helmutderkaefer und P-2020 haben auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaeferP-2020
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hallo Gerry,

ich rate Dir auf jeden Fall dass Du dich mal mit Hobbybesitzern austauscht. Weil ich weiß noch von früher wo bei Wohnwagen schon oft gesagt wurde der Hobby heißt so weil er zum Hobby wird mit all den Macken die man selbst beheben muss nach einer Weile. Und wie schon alle anderen gesagt haben irgendwas ist immer und eine Kopfentscheidung kann Dir da auch nicht bei helfen. Es muss vom Bauch her kommen wenn Du den einen oder anderen kaufst und dann 4 Wochen süäter schon nur drüber meckerst und dich ärgerst bringt das nix. Oder warte noch 1-2 Jahre sammle mehr Geld und kauf Dir was in der nächsten Preiskategorie allerdings rechne nicht damit dass die Fehlerfrei sind, denn sie sind es nicht egal ob das Teil 80.000 kostet oder 150.000.

Jo hat den Nagel getroffen irgendwas ist immer und ohne Kompromisse wirst du nie grlücklich egal mit welchem Wohnmobil.

Gruß

Uwe

Gelöschter Benutzer, helmutderkaefer und anmafi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerhelmutderkaeferanmafi
VorherigeSeite 5 von 7Nächste