FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Plane für das Wohnmobil

VorherigeSeite 6 von 6

Hallo,

ja diese Plane habe ich . Mittlerweile ist sie vom Peppo runter, und es ist im und auf dem Peppo alles trocken geblieben, auch den Sturm im Februar hat die Plane ohne Probleme überstanden.Im Prinzip könnte der Peppo auch ohne Plane über Winter stehen , beim Händler z.B. stehen die Womo's ja auch ohne . Aber mir hat das nicht so gefallen ,das im Winter immer Wasser auf dem Dach stand,besonders bei tauenden Schnee.

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
BearbeitenZitatAnklicken um Beitrag zu melden.

Hallo,hier mal ein neues Thema,denke ich,da die Suche nichts derartiges ergeben hat.

Ich habe meinen Sgt.Pepper leider im Freien stehen. Ich denke daran,ihn im Winter ein wenig zu schützen und wollte mir eine Hülle kaufen,die zumindest Dach und Front abdeckt. Meine Frage,ist bekannt,ob es solche Hüllen auch mit Klarsichtdach gibt? Ich habe 440Wp auf dem Dach und die Solaranlage lädt auch meine Starterbatterie.Wäre also gut, wenn das auch über Winter funktioniert,mangels Stromanschluss am Platz.

Grüssle Otto

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Ich hatte genau einen Winter eine Plane über dem Fahrzeug, weil es in einer Scheune mit Vogelnestern stand.

Seit 9 Jahren ist das Fahrzeug nun 12 Monate auf der Straße. Genau dafür sind sie auch mal gebaut worden. Zweimal im Jahr gibt's eine gründliche (und nicht ganz billige) Handwäsche vom Fachbetrieb. Das war es dann. Nach der Wäsche sieht das WoMo jedesmal (inzwischen "fast") wie neu aus.

Mein Tipp: Spart euch das Geld und gebt es für Reisen aus😉

Gruß Richy🙋‍♂️

🌵 Kaktus, Michael_R und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusMichael_RalexhemRennschnecke
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Richy,das mag schon stimmen,dass man das nicht unbedingt braucht.Aber zum einen kosten professionelle Reinigungen ja auch ihr Geld,zum anderen ist das nun mein 5tes Womo und ich hatte meistens eine Unterstellmöglichkeit, oder eben eine Schutzhülle und Landstromanschluss. Bei diesem habe ich die Möglichkeit eben nicht mehr und ich möchte es trotzdem eingepackt haben. Leider habe ich eine Hülle mit Klarsichtdach noch nirgendwo gesehen.Deshalb meine Frage hier. Notfalls wir halt gebastelt.🤔😁

Grüssle Otto

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Weinsberg Pepper 600MEG, KYL , Peugeot Basis mit 165 PS, 2,0 l, BJ. 2019 Euro 6d, 440W Solar 2 Module, Wechselrichter 6000W/3000W . Lithium Batterie Aufbau 140AH.

Moin Otto,

warum nimmst Du keine Hülle von der Stange und schließt zur Ladungserhaltung so ein kleines, mobiles Solarpanel für kleines Geld an?

Tom

 

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hallo Tom, ja,das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich möchte halt den Wagen nicht gerne den Unbilden des Winterwetters aussetzen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Je weniger UV, umso besser 😀

Grüssle Otto

Weinsberg Pepper 600MEG, KYL , Peugeot Basis mit 165 PS, 2,0 l, BJ. 2019 Euro 6d, 440W Solar 2 Module, Wechselrichter 6000W/3000W . Lithium Batterie Aufbau 140AH.

Wo wohnst du denn? Also bei uns im Allgäu wäre auch eine Plane mit Sichtfenster sinnlos. Haben ziemlich lange Schnee und da geht dann auch nix mit Solar

allzeit gute Fahrt Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Reiner,

bei den, wenn man den Alpenrand und die wenig besiedelten Hochlagen von Harz, Sauerland und Erzgebirge mal aussen vor lässt, im Schnitt der letzten 30 Jahre 4 (Rheinland) bis 17 (Brandenburg) Tagen pro Jahr mit einer wirklichen Schneedecke in Deutschland ist das Problem für die meisten irrelevant, auch wenn sie Dich dafür beneiden dürften .

Nennenswerten Ertrag gibts allerdings zu der Jahreszeit auch ohne Schnee nicht: pro installierte 100 Wp kratzt die PV Anlage auf meinem Haus im Rheinland über den ganzen Monat Dezember "satte" 1.000 - 1.200 Wh zusammen, gerade einmal 1/15 des Ertrages, den der Juni oder Juli bringt.

Rein aus Interesse habe ich mal nachgelesen, was Solar unter Klarsichtfolie macht: 5-20 % frisst eine neue, glatt gespannte Folie, je nach eigenem UV-Schutz. Dazu kommen Falten, Ablagerungen, die Alterung mit Trübung und Mikrokratzer die absorbieren bzw. reflektieren. Schließlich mindert der Hitzestau darunter  den Wirkungsgrad der Paneele um 0,4 % pro Grad. Sieht also nicht nach dem Ei des Kolumbus aus.

Lieben Gruß Tom

Allgäupepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Allgäupepper
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
VorherigeSeite 6 von 6