FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Probleme mit Dometic FreshJet Light Klimaanlage am Wechselrichter

VorherigeSeite 8 von 8
Zitat von MaGaDi am 28. Juni 2025, 18:34 Uhr

Hallo Horst!

Deiner Argumentation kann ich ja soweit folgen, nur was mir nicht in den Kopf will: warum eine neue 230V-Leitung für den Kühli? Die ist doch vorhanden?

Beste Grüße

Dirk

Hallo Dirk,

zumindest bei unserem Pepper 600 MEG wird der Kühlschranks über die 230 Volt Leitung auf der rechten Fahrzeugseite mit versorgt an der auch die 230 Volt Steckdosen angeschlossen sind.

Bei Einbau eines Wechselrichters mit Netzvorrangschaltung würde der Kühlschrank durch die AES Funktion im WR Betrieb dann immer über die Aufbaubatterie versorgt werden. Was auf längere Sicht die Aufbaubatterie entleert.

Daher würde ich den Kühlschrank mit einer neu zu installierenden extra Leitung versorgen. In deinem besonderen Fall wäre es sinnvoll diese Leitung am 2 ten 230Volt Abgang des Victron MultiPlus 12/3000/120-16 3000 Watt Wechselrichters ( der nur Spannung führt wenn Landstrom anliegt ) anzuschließen. Auch den ELB würde ich an diesem Abgang anklemmen.

So kannst du alle 230 Volt Steckdosen normal nutzen egal ob über Landstrom oder den Wechselrichter.

Und der Kühlschrank im 230 Volt Betrieb sowie das ELB arbeiten nur wenn Landstrom anliegt.

Freundliche Grüße

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Ah ok, ich wäre davon ausgegangen das der Kühli eine eigene Leitung hat…

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato8, Automatik, Solar & LiFePo, AHK, Freshjet FJX2200.
VorherigeSeite 8 von 8