Problemloser und kostengünstiger Internetzugang im Ausland durch Verwendung von eSIM'sZitat von launcher20 am 16. September 2024, 17:05 Uhr Wir nutzen seit 1 Jahr den Ultimate XXLvon O2 und sind sehr zufrieden. 5 Monate Iberische Halbinsel Roaming ohne Probleme. Radio ohne Ende, kein TV, kein Netflix und Co. und abends YT mit geringer aber machbarer Auflösung, sonst normales Surfen, kommen wir im Ausland auf ca. 50 GB, 63 gehen ja im Roaming. In D eh egal, da unbegrenzt.
Btw. Das Thema heißt ja esim. Hat jemand schon mal den Teltonika 241 esim getestet oder gar im Einsatz? Wir haben evtl. vor, uns beschreibbare esim Karten zuzulegen, um flexibel zu sein. Leider können das nur wenige Router. Sharing geht wohl gar nicht.
Wir könnten den O2 Tarif auch in ein esim Profil umwandeln, brauchen aber dann eben einen esim fähigen Router.
Wir nutzen seit 1 Jahr den Ultimate XXLvon O2 und sind sehr zufrieden. 5 Monate Iberische Halbinsel Roaming ohne Probleme. Radio ohne Ende, kein TV, kein Netflix und Co. und abends YT mit geringer aber machbarer Auflösung, sonst normales Surfen, kommen wir im Ausland auf ca. 50 GB, 63 gehen ja im Roaming. In D eh egal, da unbegrenzt.
Btw. Das Thema heißt ja esim. Hat jemand schon mal den Teltonika 241 esim getestet oder gar im Einsatz? Wir haben evtl. vor, uns beschreibbare esim Karten zuzulegen, um flexibel zu sein. Leider können das nur wenige Router. Sharing geht wohl gar nicht.
Wir könnten den O2 Tarif auch in ein esim Profil umwandeln, brauchen aber dann eben einen esim fähigen Router.
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
|