Problemloser und kostengünstiger Internetzugang im Ausland durch Verwendung von eSIM'sZitat von FrankyCH am 27. März 2023, 16:10 Uhr Update
Heute haben sie mich bei 3.5 GB gebremst. Holafly sagt ja das ab einem zu erwarteten Volumen von 90 GB pro Monat gebremst werden kann.
Wenn man die 3 jeden Tag braucht ist es im 3 Monatstarif immer noch sehr günstig. Aber leider für mich keine dauernde Lösung. Jetzt schaue ich mal wie 02 funktioniert. Sonst muss ich weiter SimKarten wechseln
Update
Heute haben sie mich bei 3.5 GB gebremst. Holafly sagt ja das ab einem zu erwarteten Volumen von 90 GB pro Monat gebremst werden kann.
Wenn man die 3 jeden Tag braucht ist es im 3 Monatstarif immer noch sehr günstig. Aber leider für mich keine dauernde Lösung. Jetzt schaue ich mal wie 02 funktioniert. Sonst muss ich weiter SimKarten wechseln
Willi Weinsberg und MapMan haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 11:26 Uhr @mapman
Hallo Kurt
Mir ist jetzt noch eine ganz andere Variante aufgefallen. Starlink für Internet über Satellit. Man muss einmalig 300 für die Hardware zahlen. Dann in den Monaten wo man es nutzt 120.-. Man kann aber immer wieder pausieren.
Es ist schon teuer aber es soll gute Geschwindigkeit haben und sofern man Sicht zum Himmel hat, hat man Empfang. Verbrauch bis zu 1 Terabyte pro Monat ist okay. Darüber wird man gedrosselt.
Der grösste Nachteil ist wahrscheinlich für die meisten das die Antenne und Router bis zu 100 Watt brauchen. Damit kann ich leben.
Gruss aus der Schweiz
@mapman
Hallo Kurt
Mir ist jetzt noch eine ganz andere Variante aufgefallen. Starlink für Internet über Satellit. Man muss einmalig 300 für die Hardware zahlen. Dann in den Monaten wo man es nutzt 120.-. Man kann aber immer wieder pausieren.
Es ist schon teuer aber es soll gute Geschwindigkeit haben und sofern man Sicht zum Himmel hat, hat man Empfang. Verbrauch bis zu 1 Terabyte pro Monat ist okay. Darüber wird man gedrosselt.
Der grösste Nachteil ist wahrscheinlich für die meisten das die Antenne und Router bis zu 100 Watt brauchen. Damit kann ich leben.
Gruss aus der Schweiz
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von MapMan am 2. April 2023, 14:10 Uhr
Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 11:26 Uhr
@mapman
Hallo Kurt
Mir ist jetzt noch eine ganz andere Variante aufgefallen. Starlink für Internet über Satellit. Man muss einmalig 300 für die Hardware zahlen. Dann in den Monaten wo man es nutzt 120.-. Man kann aber immer wieder pausieren.
Es ist schon teuer aber es soll gute Geschwindigkeit haben und sofern man Sicht zum Himmel hat, hat man Empfang. Verbrauch bis zu 1 Terabyte pro Monat ist okay. Darüber wird man gedrosselt.
Der grösste Nachteil ist wahrscheinlich für die meisten das die Antenne und Router bis zu 100 Watt brauchen. Damit kann ich leben.
Gruss aus der Schweiz
Hi Frank,
in der Tat ist StarLink ein spannendes Projekt von Elon Musk und meiner Meinung nach auch gar nicht so teuer mit monatlich €80 in Deutschland.
Für den mobilen Einsatz bei uns Wohnmobilisten aber sehr wahrscheinlich noch nicht optimal :
- man bekommt für €450 eine selbst ausrichtende "Bodenstation", eine Schüssel auf einem Stativ.
- man muss die Adresse der Inbetriebnahme angeben und hat dann den Zugang zum System nur in einem engen Footprint. Ein Adresswechsel muss beantragt werden.
- Starlink plant die Nutzung auch für Wohnmobile mit oft wechselnden Standorten. Ist aber noch nicht umgesetzt
LG
Kurt
Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 11:26 Uhr
@mapman
Hallo Kurt
Mir ist jetzt noch eine ganz andere Variante aufgefallen. Starlink für Internet über Satellit. Man muss einmalig 300 für die Hardware zahlen. Dann in den Monaten wo man es nutzt 120.-. Man kann aber immer wieder pausieren.
Es ist schon teuer aber es soll gute Geschwindigkeit haben und sofern man Sicht zum Himmel hat, hat man Empfang. Verbrauch bis zu 1 Terabyte pro Monat ist okay. Darüber wird man gedrosselt.
Der grösste Nachteil ist wahrscheinlich für die meisten das die Antenne und Router bis zu 100 Watt brauchen. Damit kann ich leben.
Gruss aus der Schweiz
Hi Frank,
in der Tat ist StarLink ein spannendes Projekt von Elon Musk und meiner Meinung nach auch gar nicht so teuer mit monatlich €80 in Deutschland.
Für den mobilen Einsatz bei uns Wohnmobilisten aber sehr wahrscheinlich noch nicht optimal :
- man bekommt für €450 eine selbst ausrichtende "Bodenstation", eine Schüssel auf einem Stativ.
- man muss die Adresse der Inbetriebnahme angeben und hat dann den Zugang zum System nur in einem engen Footprint. Ein Adresswechsel muss beantragt werden.
- Starlink plant die Nutzung auch für Wohnmobile mit oft wechselnden Standorten. Ist aber noch nicht umgesetzt
LG
Kurt
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 14:43 Uhr Hi Kurt
in der Schweiz kann ich schon bestellen. 300 für die Hardware (Antenne und Router) und 120 pro Monat. Jeweils auf einem ganzen Kontinent nutzbar.
Und gerade gecheckt auch in D verfügbar 300 EUR Hardware 100 EUR pro Monat und 23 EUR Versand.
Ich finde 1 Terabyte super. Das reicht dann wirklich. Nur der Stromverbrauch ist hoch aber mit unseren Kraftwerken machbar.
https://api.starlink.com/public-files/WedgeMountGuide_MobileHP_English.pdf
Hi Kurt
in der Schweiz kann ich schon bestellen. 300 für die Hardware (Antenne und Router) und 120 pro Monat. Jeweils auf einem ganzen Kontinent nutzbar.
Und gerade gecheckt auch in D verfügbar 300 EUR Hardware 100 EUR pro Monat und 23 EUR Versand.
Ich finde 1 Terabyte super. Das reicht dann wirklich. Nur der Stromverbrauch ist hoch aber mit unseren Kraftwerken machbar.
https://api.starlink.com/public-files/WedgeMountGuide_MobileHP_English.pdf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 14:45 Uhr
Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 14:43 Uhr
Hi Kurt
in der Schweiz kann ich schon bestellen. 300 für die Hardware (Antenne und Router) und 120 pro Monat. Jeweils auf einem ganzen Kontinent nutzbar.
Und gerade gecheckt auch in D verfügbar 300 EUR Hardware 100 EUR pro Monat und 23 EUR Versand.
Von der Starlink Support Seite: "
Starlink Reise ist für die Nutzung an Land innerhalb Ihres Kontinents (Regional) oder weltweit (Global) verfügbar. Das Angebot kann in jedem Land bestellt werden, in dem Starlink auf der Starlink Verfügbarkeitskarte verfügbar ist."
Ich finde 1 Terabyte super. Das reicht dann wirklich. Nur der Stromverbrauch ist hoch aber mit unseren Kraftwerken machbar.
https://api.starlink.com/public-files/WedgeMountGuide_MobileHP_English.pdf
Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 14:43 Uhr
Hi Kurt
in der Schweiz kann ich schon bestellen. 300 für die Hardware (Antenne und Router) und 120 pro Monat. Jeweils auf einem ganzen Kontinent nutzbar.
Und gerade gecheckt auch in D verfügbar 300 EUR Hardware 100 EUR pro Monat und 23 EUR Versand.
Von der Starlink Support Seite: "
Starlink Reise ist für die Nutzung an Land innerhalb Ihres Kontinents (Regional) oder weltweit (Global) verfügbar. Das Angebot kann in jedem Land bestellt werden, in dem Starlink auf der Starlink Verfügbarkeitskarte verfügbar ist."
Ich finde 1 Terabyte super. Das reicht dann wirklich. Nur der Stromverbrauch ist hoch aber mit unseren Kraftwerken machbar.
https://api.starlink.com/public-files/WedgeMountGuide_MobileHP_English.pdf
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von MapMan am 2. April 2023, 18:01 Uhr @frankych:
Hi Frank,
thematisch driftet das Thema StarLink etwas von der Thematik "eSIM Nutzung" dieses Threads ab.
Vielleicht sollte hierzu ein eigener Thread eröffnet werden, wo man sich rund um die StarLink-Nutzung austauschen könnte.
Was denkst du ? Wäre das was hier fürs Forum ?
Also soweit ich das jetzt recherchiert habe, kann man Starlink jetzt schon quasi-mobil auf dem Kontinent einsetzen.
Man baut die selbst ausrichtende Bodenstation mit freier Himmelssicht auf und nach 10 Minuten ist man online.
Und für 80 Euro monatlich ist man dabei.
LG
Kurt
@frankych:
Hi Frank,
thematisch driftet das Thema StarLink etwas von der Thematik "eSIM Nutzung" dieses Threads ab.
Vielleicht sollte hierzu ein eigener Thread eröffnet werden, wo man sich rund um die StarLink-Nutzung austauschen könnte.
Was denkst du ? Wäre das was hier fürs Forum ?
Also soweit ich das jetzt recherchiert habe, kann man Starlink jetzt schon quasi-mobil auf dem Kontinent einsetzen.
Man baut die selbst ausrichtende Bodenstation mit freier Himmelssicht auf und nach 10 Minuten ist man online.
Und für 80 Euro monatlich ist man dabei.
LG
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von FrankyCH am 2. April 2023, 19:21 Uhr Hallo Kurt
Du hast Recht ich mache einen neuen Beitrag demnächst.
LG
Frank
Hallo Kurt
Du hast Recht ich mache einen neuen Beitrag demnächst.
LG
Frank
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Hallo liebe Onliner,
es gibt ja erste Anbieter mit sehr hohem Datenvolumen. O2 120 GB, mega-sim 140 GB. Na gut: Ist kein D-Netz. Aber interessanterweise sind diese Tarife etwas teurer als die eigene 100% Flat. Dies sieht nach einem interessanten Versuch aus, Fair-Trade zu Flats ein wenig zu umgehen. Die Tarife liegen um 25€ im Monat, monatlich kündbar, 100% Rooming.
Da meine persönliche Empfehlung für Frankreich -Free- ungefähr genauso viel kostet (bei allerdings bis zu 200GB), spart man sich das Kaufen vor Ort. Ich ergänze für die nächsten drei Monate meinen Magenta L mal durch mega-sim. Router und Mehrgerätefähig.
Natürlich immer noch keine 100%Lösung. Aber wenn man nicht gar soviele Filme online guckt, alle Fotos für 2 Personen immer in die Cloud hochlädt -und hier und da ja auch mal Wlan vorhanden ist- sollte das reichen.
Grüße Thomas
Hallo liebe Onliner,
es gibt ja erste Anbieter mit sehr hohem Datenvolumen. O2 120 GB, mega-sim 140 GB. Na gut: Ist kein D-Netz. Aber interessanterweise sind diese Tarife etwas teurer als die eigene 100% Flat. Dies sieht nach einem interessanten Versuch aus, Fair-Trade zu Flats ein wenig zu umgehen. Die Tarife liegen um 25€ im Monat, monatlich kündbar, 100% Rooming.
Da meine persönliche Empfehlung für Frankreich -Free- ungefähr genauso viel kostet (bei allerdings bis zu 200GB), spart man sich das Kaufen vor Ort. Ich ergänze für die nächsten drei Monate meinen Magenta L mal durch mega-sim. Router und Mehrgerätefähig.
Natürlich immer noch keine 100%Lösung. Aber wenn man nicht gar soviele Filme online guckt, alle Fotos für 2 Personen immer in die Cloud hochlädt -und hier und da ja auch mal Wlan vorhanden ist- sollte das reichen.
Grüße Thomas
Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2020. Löwenstark aus Hannover. Power aus 150er Lion, Büttner 1700er, Solar 2x100. Luftgefedert mit Goldschmitt Zitat von Ruba am 13. März 2024, 8:57 Uhr Hallo liebe "normal" Telefon-Reise-Nutzer
"Normal" meint, WhatsUp mit Telefonie, Navigation, News, keine Filme.
Wie Map Man am Anfang des Beitrags ausführlich beschieben hat, sind eSIM bei Reisen eine patente Sache. Auch als eSIM-Anfänger muss ich sagen: Das ist eine wirklich gute Lösung und funktioniert einwandfrei. Wir sind seit einem Monat in Neuseeland unterwegs und nutzen das Asia+ von Maya Mobile.
https://maya.net/plans/asia
Für einen fairen Betrag haben wir überall Internet, welches deutlich schneller ist wie die jeweils zur Verfügung stehenden WLan-Hotspots. In der teuren Schweiz zahlt man z.B. für 10GB mobile Daten stolze CHF 69.90. Bei Maya gibt es 10GB / 30 Tage für unter CHF 20.
Vor der Reise habe ich grob geschätzt wie viele Daten ich womöglich verbrauchen werde und bin bei ca. 6 - 7 GB / 30 Tage gelandet. In der Realität habe ich für einen Monat nun 5 GB verbraucht. Über die Maya Webseite kann ich jederzeit nachschauen, wieviele Daten ich schon verbraucht habe.
Maya Mobile, von meiner Seite eine echte Empfehlung.
Gruss Urban
Hallo liebe "normal" Telefon-Reise-Nutzer
"Normal" meint, WhatsUp mit Telefonie, Navigation, News, keine Filme.
Wie Map Man am Anfang des Beitrags ausführlich beschieben hat, sind eSIM bei Reisen eine patente Sache. Auch als eSIM-Anfänger muss ich sagen: Das ist eine wirklich gute Lösung und funktioniert einwandfrei. Wir sind seit einem Monat in Neuseeland unterwegs und nutzen das Asia+ von Maya Mobile.
https://maya.net/plans/asia
Für einen fairen Betrag haben wir überall Internet, welches deutlich schneller ist wie die jeweils zur Verfügung stehenden WLan-Hotspots. In der teuren Schweiz zahlt man z.B. für 10GB mobile Daten stolze CHF 69.90. Bei Maya gibt es 10GB / 30 Tage für unter CHF 20.
Vor der Reise habe ich grob geschätzt wie viele Daten ich womöglich verbrauchen werde und bin bei ca. 6 - 7 GB / 30 Tage gelandet. In der Realität habe ich für einen Monat nun 5 GB verbraucht. Über die Maya Webseite kann ich jederzeit nachschauen, wieviele Daten ich schon verbraucht habe.
Maya Mobile, von meiner Seite eine echte Empfehlung.
Gruss Urban
jogi und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 16. März 2024, 6:07 Uhr Bei Maya gibt es 10GB / 30 Tage für unter CHF 20.
Ich habe als Ergänzung noch den aktuellen Preis. Habe soeben wieder Asia+ 10GB für 30 Tage gekauft = € 16.42
Bei Maya gibt es 10GB / 30 Tage für unter CHF 20.
Ich habe als Ergänzung noch den aktuellen Preis. Habe soeben wieder Asia+ 10GB für 30 Tage gekauft = € 16.42
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
|