FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Promobil: 'HÄUFIGE (!?) Schäden am Ducato - ZF 9-Gang-Wandler'

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von Kumpelgesicht am 28. April 2025, 14:39 Uhr
Zitat von lada-horst am 28. April 2025, 14:34 Uhr

Allerdings habe ich in Eigenleistung eine Automatik Getriebeöl Teilwechsel durchgeführt.
Dabei kam heraus das ca 0,7 Liter zu wenig Getriebeöl ab Werk eingefüllt war……

Interessant. Das sollte ja nicht passieren.
Darf ich fragen, wie hoch die Kosten hier waren?

Einigermaßen überschaubar, oder anders ausgedrückt wesentlich günstiger als eventueller Ärger / Schäden Aufgrund von zu wenig Automatik Getriebeöl.

 

4 Liter Petronas Tutela AS9 Automatik Getriebeöl (mit Versand ca 160 €)

1 Peilstab ( mit Versand ca 17,00 € )

2 Kupferdichtringe ( aus meinem Bestand)

etwas Trinkgeld für meinen Bekannten da ich seine Grube nutzen durfte.

etwas Freizeit

 

Gruß Horst

 

Im Ducato Forum gibt es einen kleinen Bericht und Bilder davon.

Darf ich das hier verlinken ?

 

Freundliche Grüße

 

Horst

Kumpelgesicht hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kumpelgesicht
Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Link zu meinem Bericht über einen do ist yourself Automatik Getriebeöl Teilwechsel beim Fiat Ducato 8 mit dem 9 Gang Automatik Getriebe:

https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/164665-teil-automatikgetriebeölwechsel-9-gang-atm/&postID=988119&highlight=Teil%25C3%25B6lwechsel#post988119

 

Lucadimaier und Kumpelgesicht haben auf diesen Beitrag reagiert.
LucadimaierKumpelgesicht
Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Unser Pepper ist nun inzwischen seit 8 Monaten aus der 2. jährigen Werks Garantie raus.

Über einen Fiat Professional Partner haben wir vor Ablauf der 2 Jahren Garantie eine 3 Jährige Reparaturkostenversicherung für das Basisfahrzeug abgeschlossen um im Falle eines Getriebeschadens nicht ganz „dumm“ dazustehen.

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, wie viel Kilometer ihr mit eurem Peppern mit dem Ducato 8 als Basisfahrzeug und dem 2.2 Liter Motor mit 160 bzw 180 PS und der 9 Gang Wandler Automatik bis jetzt sorgenfrei gefahren seit.

Wie sind so Eure Kilometerstände mit der oben genannten Kombination?

Leider lese ich unter anderem im Ducato Forum sehr oft von Schäden am 9 Gang Wandler Automatik Getriebe.

Allerdings schreibt kaum jemand wenn alles sorgenfrei funktioniert.

 

Gruß

Horst

 

 

 

 

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Hallo Horst,

habe den 2.2 Liter, 180 PS, 9-Gang-Automatik Pepper und bin bisher 10.000 km sehr zufrieden unterwegs. Unser Pepper hat 3,5t (bei mehr kam es wohl zu Problemen) und fahre zudem nie in Eco, sondern nur in Normal, bei starker Steigung / in den Bergen in Stellung Power, um nicht mit vollem Drehmoment unten heraus dass Getriebe stark zu belasten. Ein Update von Fiat für das Getriebe gab es mal, hab aber keine Unterschiede festgestellt.

Wie teuer war die Reparaturkostenversicherung?

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)
Zitat von Kumpelgesicht am 29. August 2025, 14:56 Uhr

Wie teuer war die Reparaturkostenversicherung?

Hallo,

wir haben bei Fiat Professional Partner eine Reparaturkostenversicherung von CarGarantie abgeschlossen. Diese gilt in Anschluss der regulären 2 Jahre Werksgarantie für weitere 3 Jahre.

Der Vertrag nennt sich: 3lf Neuwagen und es gelten die Bedingungen RXP 50.

Es ist jedoch keine vollwertige Anschlussgarantie.

Wichtige Baugruppen wie zum Beispiel Motor und ( Automatik) Getriebe sind jedoch mit versichert.

Kurz gesagt bis 50.000 km zahlt die Versicherung zu 100% der eventuell anfallenden Reparaturkosten gemäß ihrer Bedingungen auf Teile und Arbeitslohn ( ohne Flüssigkeiten). Danach nach Laufleistung gestaffelt zwischen 90.000 und 100.000 km sind es noch 40%.

Ab 100.000 km bzw. Ablauf der 5 Jahre ab Erstzulassung nichts mehr.

Die 3 Jahre Reparaturkostenversicherung hat uns im September 2024 genau 579 € gekostet.

Mit freundlichen Grüßen

Horst

( Unser Pepper hat zur Zeit sorgenfreie 14000 km runter )

Kumpelgesicht hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kumpelgesicht
Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Hallo,

abschließend zu meinem Beitrag vom 20. März 2025 teile ich mit, dass der Austausch des Getriebes erforderlich war. Die Angelegenheit zog sich über zwei Monate hin. Grund Lieferschwierigkeiten beim Getriebe und fehlende Werkstattkapazitäten.

Letztendlich habe ich das Fahrzeug gegen einen neuen Knaus Van TI getauscht, da ich im Vorfeld auch schon einige Probleme im Aufbau zu bemängeln hatte. Knaus/Weinsberg zeigte sich in diesem Fall kulant, da das Fahrzeug noch kein Jahr alt war.

Gruß Weto

Zitat von lada-horst am 29. August 2025, 19:41 Uhr
Zitat von Kumpelgesicht am 29. August 2025, 14:56 Uhr

Wie teuer war die Reparaturkostenversicherung?

Hallo,

wir haben bei Fiat Professional Partner eine Reparaturkostenversicherung von CarGarantie abgeschlossen. Diese gilt in Anschluss der regulären 2 Jahre Werksgarantie für weitere 3 Jahre.

Der Vertrag nennt sich: 3lf Neuwagen und es gelten die Bedingungen RXP 50.

Es ist jedoch keine vollwertige Anschlussgarantie.

Wichtige Baugruppen wie zum Beispiel Motor und ( Automatik) Getriebe sind jedoch mit versichert.

Kurz gesagt bis 50.000 km zahlt die Versicherung zu 100% der eventuell anfallenden Reparaturkosten gemäß ihrer Bedingungen auf Teile und Arbeitslohn ( ohne Flüssigkeiten). Danach nach Laufleistung gestaffelt zwischen 90.000 und 100.000 km sind es noch 40%.

Ab 100.000 km bzw. Ablauf der 5 Jahre ab Erstzulassung nichts mehr.

Die 3 Jahre Reparaturkostenversicherung hat uns im September 2024 genau 579 € gekostet.

Mit freundlichen Grüßen

Horst

( Unser Pepper hat zur Zeit sorgenfreie 14000 km runter )

Bei welchem Händler hast Du das abgeschlossen? @lada-horst

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)
Zitat von Kumpelgesicht am 5. Oktober 2025, 20:30 Uhr
Zitat von lada-horst am 29. August 2025, 19:41 Uhr
Zitat von Kumpelgesicht am 29. August 2025, 14:56 Uhr

Wie teuer war die Reparaturkostenversicherung?

Hallo,

wir haben bei Fiat Professional Partner eine Reparaturkostenversicherung von CarGarantie abgeschlossen. Diese gilt in Anschluss der regulären 2 Jahre Werksgarantie für weitere 3 Jahre.

Der Vertrag nennt sich: 3lf Neuwagen und es gelten die Bedingungen RXP 50.

Es ist jedoch keine vollwertige Anschlussgarantie.

Wichtige Baugruppen wie zum Beispiel Motor und ( Automatik) Getriebe sind jedoch mit versichert.

Kurz gesagt bis 50.000 km zahlt die Versicherung zu 100% der eventuell anfallenden Reparaturkosten gemäß ihrer Bedingungen auf Teile und Arbeitslohn ( ohne Flüssigkeiten). Danach nach Laufleistung gestaffelt zwischen 90.000 und 100.000 km sind es noch 40%.

Ab 100.000 km bzw. Ablauf der 5 Jahre ab Erstzulassung nichts mehr.

Die 3 Jahre Reparaturkostenversicherung hat uns im September 2024 genau 579 € gekostet.

Mit freundlichen Grüßen

Horst

( Unser Pepper hat zur Zeit sorgenfreie 14000 km runter )

Bei welchem Händler hast Du das abgeschlossen? @lada-horst

Guten Abend,

Hier:

https://www.google.de/aclk?sa=L&ai=DChsSEwiQjpCP4Y2QAxUXmoMHHSUvBKIYACICCAEQARoCZWY&co=1&gclid=Cj0KCQjwrojHBhDdARIsAJdEJ_dMh9VQ4paeQnmuFu_ockDKH86tLT_1irrtp02OVDALAVbgM3bb7f0aAv2aEALw_wcB&cce=1&sig=AOD64_1J7M1SgymMLfy6EeC87jiVIOgydw&q&adurl&ved=2ahUKEwiokomP4Y2QAxUA0wIHHcveLBgQ0Qx6BAgKEAE

 

Gruß

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)
VorherigeSeite 3 von 3