FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Promobil: 'HÄUFIGE (!?) Schäden am Ducato - ZF 9-Gang-Wandler'

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von Archi-Pepper am 13. November 2024, 12:19 Uhr

Hallo Lada-Horst,

du schreibst ihr seid von der Service-Aktion betroffen, hattet oder habt ihr Probleme mit dem Getriebe gehabt ?

Wir haben jetzt 37.000 km ohne irgendwelche Probleme abgespult, ich wollte auf keinen Fall auf die Automatic-verzichten, war ein absolutes KO - Kriterium für den Kauf.

Ich hoffe nicht, dass hier ein Software - Update aufgespielt wird, das dann erst die Fehler produziert.

Das Getriebe ist relativ neu, aber ich hatte vorher nichts über Probleme gelesen oder gehört.

Gruß aus dem kalten Süden

 

Hallo,

Wir haben seit dem Gebraucht Kauf bis heute keine Probleme mit der Automatik. Das Getriebe macht was es soll und fährt sich wunderbar. Allerdings hat unser Pepper gerade mal knapp über 7000 km gelaufen.

Für uns war ein Fahrzeug mit Automatik auch Kauf entscheidend.

Trotzdem liest man so einiges von anderen Fahrzeugen bei denen es, bei dem 160 und 180PS Motor meist im Zusammenhang mit einem ZGG von über 3,5 to, Probleme mit dem Getriebe gibt.

Im Ducato Forum gibt es ne Liste mit Fahrzeugen bei denen das Getriebe getauscht werden musste bzw. die noch auf ein Tausch Getriebe warten.

Von daher bleibt ein gewisses Unbehagen das das eigene Fahrzeug auch Automatik Getriebe Probleme bekommen könnte.

Wir werden das Update auf jeden Fall durchführen lassen.Heute wurde der Termin dazu für den 09.12.24 vereinbart.

Gruß

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Danke für die Info,

vielleicht kannst du nach erfolgtem Update nochmal eine kurze Rückmeldung geben ob sich was verändert hat.

Unserer ist im Moment schon im Winterschlaf.

Fahren tut das Ding auf jeden Fall traumhaft, kein ruckeln, kein zuckeln.....

Grüße

Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen

Ich war mit dem Pepper Anfang Januar beim Fiat Händler, hier ging es um den Tausch der Ladeschale, also nichts dramatisches. Hier wurde auch gleich „ein Update“ (wie es hieß) mit aufgespielt. Ich vermute hier auch für das Getriebe (mutmaßlich).

Habe auch die 9-Gang Automatik, mit der ich auf den bisher 6.500 Km sehr zufrieden bin. Unterschiede konnte ich bisher auf den kurzen Heimweg noch keine feststellen.

Bei YT gibt es zu diesem Thema diverse Videos mit entsprechenden Kommentaren, wie auch dieser hier im Bild unten. Ich vermute, dass es gegebenfalls damit etwas zu tun hat, aber auch dies nur mutmaßlich.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich bewusst nicht im Eco-Modus fahre, um das (vielleicht auch mal kräftigere) Herausbeschleunigen aus dem Drehzahl-Keller, wo ein hohes Drehmoment aus einen hohen Gang einwirkt, unterbinden möchte. Daher fahre ich im Regelfall aus „Normal“, selten auf „Power“, wenn mal höhere Drehzahlen gewollt sind.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)

Hallo,

habe am 10. März 2025, ohne vorherige Probleme, das Update für das Motor- und Getriebesteuergerät (Aktion 6926) bei einem Kilometerstand von 7363 durchführen lassen, da mein Fahrzeug (EZ 06.2024) zu denen gehört, für das diese Empfehlung ausgesprochen wurde.

Wie bereits erwähnt gab es bis zum Zeitpunkt des Updates keinerlei Probleme. Am 18. März brachen wir dann zu unserer ersten Reise nach dem Update auf. Ca. 70 km vom Heimatort entfernt, bei einem Kilometerstand von ca. 7450 tauchen plötzlich Fehlermeldungen auf.  "Motor kontrollieren lassen" sowie "Getriebe kontrollieren lassen". Die Reise wurde abgebrochen und nach Hause gefahren. Das Fahrzeug hatte gefühlmäßig lediglich noch einen Bruchteil seiner Leistung, ebenso waren keine vernünftigen Schaltvorgänge des Getriebes zu erkennen.

Laut Vertragswerkstatt (Fiat-Professional) gab es bisher keinerlei Probleme nach dem Einspielen des Upates. Angeblich wurden ihrerseits bereits mehr als 20 Fahrzeuge mit dem Update versorgt.

Was letztendlich die Ursache des Problems ist, kann leider noch nicht mitgeteilt werden, da die Prüfung bzw. Reparatur noch aussteht. Selbstverständlich teile ich das Ergebnis dann in diesem Forum mit.

Gruß weto

Willi Weinsberg und Kumpelgesicht haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergKumpelgesicht

Hallo an alle,

wir haben zwar keinen Pepper mehr, dafür einen Malibu, der auch von dem Update betroffen ist und 4,25 t zGG hat. Das Update wurde Ende Januar von Iveco Kassel (danke für die schnelle Terminvereinbarung und den reibungslosen Ablauf) durchgeführt. Danach sind wir knapp 5000 km unterwegs gewesen und haben keine Unterschiede feststellen können, aber auch vorher hatten wir keine Probleme bei einer ähnlichen Kilometerzahl an selbst gefahrenen Kilometern.

Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.

Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Hier eine sehr gute Podcast-Folge, die das Thema sehr gut erklärt:

Clever campen - 9-Gang Automatik

Zusammenfassung:
Betroffen sind Fahrzeuge mit 2,2 Liter und 160 oder 180 PS und mit mehr als 3,5t (z.B. 4,2 oder 5,5t). Die Automatik gab es auch schon Jahre mit dem 2,3 Liter Motor und funktioniert hier tadellos. Daher macht das Software-Update durchaus Sinn, wenn grundsätzlich die Technik i.O. ist, nur die Kombi 2,2 Liter + 9-Gang Automatik „neu“ bzw. Probleme (ge)macht (hat). Nach dem Update wurden keine Probleme mehr bekannt, außer in absoluten Einzelfällen, wo das Update quasi „zu spät“ kam.

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)
Zitat von Kumpelgesicht am 20. April 2025, 17:39 Uhr

...   Betroffen sind Fahrzeuge mit 2,2 Liter und 160 oder 180 PS und mit mehr als 3,5t (z.B. 4,2 oder 5,5t)   ...

das kann ich so nicht bestätigen. Auf Nachfrage in meiner Werkstatt kam heraus, dass beide meine Fahrzeuge auf Ducato 8, beide <3,5t, MJ22, mit 9-Gang-Automatik und 160 PS davon betroffen sind und empfohlen wird einen Werkstatttermin zu vereinbaren.

Auf die Frage, warum mir das nicht mitgeteilt wird: "das machen wir automatisch beim nächsten Kundendienst mit"

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Zugegeben etwas zweideutig geschrieben. Mit „betroffen sind“ waren die Getriebeschäden gemeint. Das Update hat mein 3,5t Pepper auch bekommen. Benachrichtigt wurde ich auch nicht. Das Update wurde mit durchgeführt, als ich den Schwellenwert vom RDKS von 5,5 auf 4,2 bar absenken ließ.

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)

Wir haben am 09.12.24 das Update bekommen. Allerdings auf Eigeninitiative, Fiat ist nicht an uns heran getreten.

unser Pepper hat seit dem Update ca 3000 km Strecke hinter sich gebracht und läuft genau so gut wie vorher.

Also bis jetzt zum Glück keine Probleme mit dem 9 Gang Automatik Getriebe.

Allerdings habe ich in Eigenleistung eine Automatik Getriebeöl Teilwechsel durchgeführt.
Dabei kam heraus das ca 0,7 Liter zu wenig Getriebeöl ab Werk eingefüllt war……

Gruß

Horst

 

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)
Zitat von lada-horst am 28. April 2025, 14:34 Uhr

Allerdings habe ich in Eigenleistung eine Automatik Getriebeöl Teilwechsel durchgeführt.
Dabei kam heraus das ca 0,7 Liter zu wenig Getriebeöl ab Werk eingefüllt war……

Interessant. Das sollte ja nicht passieren.
Darf ich fragen, wie hoch die Kosten hier waren?

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)
VorherigeSeite 2 von 3Nächste