FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Qualität der älteren CaraCompact

VorherigeSeite 3 von 3

Die Zeiten der kleinen Familienbetriebe mit findigen Köpfen sind eh auch bei den meisten Wohnwagen-/Wohnmobilherstellern vorbei. Heute haben Investoren das Sagen. Welche Hauptziele die wohl haben...🤔? Und was die wohl machen, wenn der Boom über eine längere Zeit abebbt und es keine große Rendite mehr zu verdienen gibt..?

Zurück zum Thema: Als Weinsberg noch selbständiger Hersteller (zeitweises Logo: "Reifenspur") war, hatte sie auch ein anderes Image als das heutige als "Einstiegsmarke" vom Knaus-Tabbert. Zeiten ändern sich. Käufer auch.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Peppers🙋‍♂️

nach gut 96.000 Kilometern ist nun der erste Schaden am Duc aufgetreten. Beim heutigen Kundendienst ist eine Kühlerundichtigkeit festgestellt worden. Hatte ich schon in Marokko mal bemerkt, als wir 2 Tage auf einer Betonplatte standen und kleinere Flecken da waren. Hab mir noch gedacht, dass ich das mal beobachten muss - und auch sofort wieder vergessen🙈

Nun gibt's ein neues Teil. Das Original kostet bei Augustin 700 €uro. Aus dem Zubehörhandel kostet es 270 €uro. Keine Frage, welches ich da einbauen lasse😉 Das hätte mich in Marokko wahrscheinlich 100 ,-€ incl. Einbau gekostet. Aber was soll's 🙂

Ansonsten keine Mängel. Hoffe, der TüV-Prüfer sieht das morgen auch so!

Gruß Richy

anmafi, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiWilli WeinsbergPeppilineSteffi & ThomasalexhemFrankyCHReinerrossi61Lucadimaier
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

So, großer KD, neuer Kühler, TüV und AU!

Prüfung bestanden😇

Unser Duc ist einfach ein grundsolides Fahrzeug!

Auf zu neuen Ufern!😉

Gruß Richy

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergalexhemFrankyCHM.Pepper.2019Susi2019Lucadimaier
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Richy,

herzlichen Glückwunsch zur Plakette. Und der Preis in Höhe von 97,50 Euro 🤔für HU und AU ist ja ein Traum. TÜV Rheinland ist ja echt günstig.😉Aber ich möchte ja hier nicht vom Thema abweichen😇

Gruss

Markus

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus,

die AU kostet 50,42€ extra 😉

Gruß Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ach, Kühler werden heutzutage auch nicht mehrrepariert...😕? Es lebe die gewinnträchtige Austauschmentalität 💥! 

Btw.: Was mich vielmehr interessieren würde: Wie sieht denn der hölzerne Unterboden Deines Caracompact aus? Mit oder ohne Nacharbeiten? Und der blecherne Teil des Unterbodens..?  Ich denke, wenn, dann nagt am Unterboden zuerst der Zahn der Zeit 🤔. 

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
  • Zitat von Eifelwolf am 23. März 2024, 15:58 Uhr

Was mich vielmehr interessieren würde: Wie sieht denn der hölzerne Unterboden Deines Caracompact aus? Mit oder ohne Nacharbeiten? Und der blecherne Teil des Unterbodens..?  Ich denke, wenn, dann nagt am Unterboden zuerst der Zahn der Zeit 🤔. 

Ich hatte ja gleich nach dem Kauf 2015 den Unterboden und die Hohlräume schützen lassen.

Das wurde nach fünf Jahren ohne Beanstandung kontrolliert. Ich bin nun keiner, der gerne unter dem Fahrzeug herumkriecht. Allerdings hat mir die FIAT+Werkstatt versichert, dass alles absolut im grünen Bereich wäre. Für dieses Jahr steht nun wieder eine richtige Kontrolle des Unterbodens an. Dazu muss aber erstmal die original marokkanische Patina ab. Das Fahrzeug steht nämlich noch ungewaschen (dafür jedoch erstaunlich sauber😃) vor dem Haus. Wir haben bisher nur den Wohnraum wieder reisefertig gemacht. Rentner haben ja nie Zeit🙈.

Gruß Richy

Eifelwolf, alexhem und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
EifelwolfalexhemSusi2019
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ich bin leider die versprochene Rückmeldung schuldig geblieben🙈

Sorry🙏

Jetzt also: Bei gründlicher Inspektion (Kosten 38,-€) wurden zwei kleine Stellen über den Hinterrädern festgestellt. Dort muss der Unterbodenschutz ein wenig nachgebessert werden. Wohlgemerkt☝️nach 9 1/2 Jahren! Ansonsten alles pikobello. Und das bei diesem Einsatz unseres WoMos!

Die Ausbesserung wird im Herbst vor unserer nächsten sechsmonatigen Reise Frankreich/Spanien/Portugal durchgeführt.

Gruß Richy🙋‍♂️

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 3 von 3