FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugRäder
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Räder

VorherigeSeite 10 von 11Nächste

Hi Walter,

bei mir (Modell 19) steht in Ziff 52 ebenfalls die Reifengröße 235/60R17C auf Felge 7,5Jx17 ET 64.

Viele Grüße

Matze

Pepper MEG Mod. 2019
Zitat von Speedy2019 am 27. Oktober 2019, 9:02 Uhr

Hallo Pepperdriver,

Der Winter ist bald da und wir möchten unseren Speedy nicht ein motten.

Das leidige Problem ist der Reifen, im Fahrzeugschein ist nur der Reifen 225/75 R16 116Q  eingetragen.

Also darf ich nur diese fahren sonst erlischt die Betriebserlaubnis, kann ich beim TÜV eine Freigabe für andere Reifen bekommen???

Adrian hat bei seinem Reifen wechseln etwas vom TÜV erwähnt, suche schon Stunden nach Allwetterreifen oder Winterreifen mit meinem Daten bin ich nicht fündig geworden.

Danke für eure Hilfe     LG sendet euch Walter🤗

 

 

Hallo Walter oide Fischhaut,

anbei die Kopien von meiner COC. Hier stehen die genauen vom Hersteller genehmigten Reifen und Felgengrößen. Andere Größen musst Du beim TÜV oder Dekra etc. eintragen lassen falls die ABE das hergibt.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Jobelix am 25. Oktober 2019, 21:32 Uhr

Wenn der gelbe Adapter nächste Woche da ist, mache ich mal ein Video darüber 😉

Gruß Jo

Hallo Jo,

konntest du schon mit deinen OBDII Adapter erfolgreich den RDKS-Schwellwert ändern?

VG, Matze

Pepper MEG Mod. 2019

Hi Matze,

schau mal hier:😉

http://www.my-pepper.de/forum/topic/luftdruckschwellwerte-per-software-aendern-und-gurtwarner-deaktivieren/

Gruß Jo

campinglife4fun hat auf diesen Beitrag reagiert.
campinglife4fun
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Da jeder, der die Räder zum Winter wechselt, nach  50-100km noch mal kontrollieren sollte (ich habe einen eigenen Drehmomentschlüssel),

Hier die Anzugsmomente:

15" Stahlfelge:160 Nm

16" Stahlfelge: 180 Nm

16" Alufelge (original): 180Nm

Gruß  Jo

 

Chrissie und Tom haben auf diesen Beitrag reagiert.
ChrissieTom
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hallo Jo

Danke für die Angaben. Das beantwortet gleich eine von mir nicht gestellte Frage 🙂

Ich habe mich auch schon gefragt, wieviel Anzugsmoment gefordert ist. Ich hätte wohl bei einem Radwechsel nur 130Nm angezogen.

Wo hast Du das gefunden? Zumindestens in der Bedienungsanleitung bin ich nicht fündig geworden. Oder brauche ich eine neue Brille?

Gruss Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hi Ruba

https://selbstausbauforum.de/forum/antrieb-und-fahrwerk/35-anzugsdrehmomente-beim-x250-ducato-jumper-boxer.html

Nach meinem Kenntnisstand werden Alu- und Stahlfelge bei Fiat mit dem gleichen Anzugsmoment bedacht.

Wem das zu viel erscheint - beim MB Sprinter VW LT2 sind min. 190NM - besser 200Nm  angesagt.

Gruß  Jo

 

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Wir sind seit 2 Tagen Pepper-Besitzer und ich bin ganz begeistert von den vielen Tipps, die hier angeboten werden.

Auf der Suche nach dem Drehmoment für das Nachziehen der Radmuttern bin ich auch recht schnell fündig geworden!

Vielen Dank! Super!

Chrissie

Zitat von pollewosch am 4. November 2018, 16:22 Uhr
Hallo joggibaer,
anbei der Auszug aus der FAQ von Fiat. Fiat Ducato = Peugeot Boxer

"Gibt es ein Gutachten zu den Felgen?

Es werden keine Gutachten oder ähnliches benötigt, da diese Felgen aus dem Originalzubehör stammen.

Man darf damit aber ausschließlich die in den COC-Papieren genannten Größen fahren!"

 

Original Fiat Felgensatz 4 Stück KBA 1374083080

Leichtmetall Felgensatz schwarz silber 16\" , Fiat Ducato 250 Light

 6 x 16 ET 68 Lochkreis 5 x 118

Traglast pro Felge: 1150 kg

in der Regel ist bei einer Reifengöße von 225/75 kein TÜV Eintrag erforderlich.

Original-Nr.: 71807358 , 1374083080

passt für alle Fiat Ducato , Citreon Jumper , Peugeot Boxer und Wohnmobile auf Light Basis.

passend ab Bj. 2006 - heute

Gruß aus Bayern an den Niederrhein

Adrian

Hallo Adrian,

der Beitrag ist schon etwas älter aber das Thema mit den Felgen ist noch immer Interessant.

Nun zu meiner Frage es handelt sich ja um Original Felgen von Fiat Du gibst an das sie eine Traglast von 1150kg haben

in diversen anderen Foren wir die Traglast der gleichen Felgen mit 1040-1050 kg angeben.

Leider finde ich keine Info auch nicht über die KBA Nummer ,Augustin schreibt auch eine Traglast von 1040 kg.

Stehe vor dem Problem das ich eventuell neue Felgen kaufen muss wenn die Traglast nicht 1150 kg beträgt.

Würde mich freuen wenn ich was von Dir hier lesen würde ,auch von anderen Mitglieder die mir eventuell Tips gehen könnten.

 

Gruss

Klaus

 

Hallo Klaus,

entweder fragst du gleich einen TÜV – Prüfingenieur oder  gehst zum Beispiel den Weg über ramto.

Für mein Verständnis wird der Wert für die Hinterachse ( Fahrzeugschein 8.2 ) 2000 Kg halbiert , das wäre die Traglast pro Felge. Der Pepper mit 3,5 Tonnen hat ja mit 2000 KG ein Light  Chassis.

Welche Felgen und Reifen passen für mein Fahrzeug?

Sie sind sich unsicher? Unten erklären wir die Unterschiede. Immer noch unsicher?

Dann fotografieren Sie folgende Dokumente und senden diese an info@ramto.de

- Fahrzeugschein

- CoC (Certificate of Conformity, EG/EWG Übereinstimmungsbescheinigung)

- Ein Foto des Fahrzeuges

Wir sagen Ihnen welche Rad-/Reifenkombination zulässig ist und geben Ihnen eine passende Empfehlung. Geben Sie in der E-Mail Ihre Telefonnummer an- wir rufen Sie dann ggf. zurück. Einfach. Sicher. Risikofrei.

Es wird zwischen Light und Maxi/Heavy unterschieden

Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer - bzw.  darauf aufbauende  Wohnmobile basieren auf dem Light oder Heavy Chassis.

Die Typen haben unterschiedliche zulässige Gesamtgewichte und Anhängerlasten. Danach sind die ramto.de Felgen und Räder eingeteilt.

Bitte prüfen Sie ob Sie Light oder Maxi benötigen.

Light
Ducato 35 L (laut Prospekten Ducato, Ducato light, light 33, light 35, 3300 light, 3500 light, etc.)

Das Fahrzeug  hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.300kg…3.500kg.  Die Achslasten betragen 1750…1850 kg an der Vorderachse und bis zu 2000 kg an der Hinterachse.

Woran erkenne ich selber das Light Chassis (bei Ducato III) ? Beispiel siehe unten
Im Fahrzeugschein steht unter 8.2 = 2000  oder weniger=> dann haben Sie ein Light Chassis
i.d.R. ist die Bereifung 215/70 R 15, bei neueren Modellen ab 2014 sind ggf. bereits 16 Zoll Räder eingetragen mit 225/55 R16.

Achtung: Bei den neuen 9-Gang Automatik Getrieben gibt es hierzu Ausnahmen. Bitte senden Sie uns hier immer den Fahrzeugschein.

15 Zoll

Sie dürfen grundsätzlich unsere 15 Zoll Felgen fahren. Eine ABE / Gutachen liegt vor. Wir empfehlen 225 70 R15 anstatt 215 70 R15 zu fahren.
16 Zoll (umrüsten von 15 Zoll)

Unsere 16 Zoll Räder vom Typ TF-16M und TF-16T passen ebenfalls. Auch wenn keine 16 Zoll eingetragen sind. Eine ABE / Gutachen liegt vor.

Die Original 16 Zoll Fiat Felgen vom Typ TF-SC dürfen ab Baujahr 14 nur gefahren werden, insofern in Ihrem CoC Dokument die Reifengröße 225 75 R16 aufgelistet ist. Achtung: Bei Auflastung oder Überladung dürfen die Original FIAT TF-SC Felgen nicht gefahren werden, jedoch die TF-16M und TF-16T.

Maxi/Heavy
Ducato  35 H 40H (oder eben Ducato Maxi)

Woran erkenne ich selber das Maxi Chassis? Beispiel siehe unten

Im Fahrzeugschein steht  unter 8.2 = Größer 2000 => dann haben Sie einen Maxi Chassis (z.B. 2400, 2500)
i.d.R. ist die Bereifung 215/75 R16 oder 225/75 R16

(Ausnahme: 3-Achser, diese sind immer Maxi)

Das Fahrzeug wird mit 16-Zoll-Rädern (215/75 R 16 oder 225/75 R 16) ausgeliefert. An der Vorderachse erhält der Käufer größer dimensionierte Bremsscheiben. Die Achslasten betragen aufgrund von technischen Änderungen an Achsen, Federn, Lägern und ähnlichem 2100 kg an der Vorderachse und 2400 kg an der Hinterachse. Zudem ändert sich die Achsübersetzung gegenüber dem 35 L.

Alle Maxi/Heavy Felgen bzw. Räder dürfen gefahren werden

Montagezubehör / Radbolzen

Es können die ORIGINAL Serienschrauben verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch ggf. neue zu bestellen, da die Schrauben mit der Zeit korrodieren. Wir führen auch hoch-korrosionsbeständige schwarze Radschrauben, die zudem die Optik verbessern.

Zahlreiche Felgen sind Eintragungsfrei. Einfach. Sicher.

Hinweis: Etwaige Auflagen der ABE / Gutachen müssen beachtet werden.

Wohnmobil Fahrzeugschein

Wohnmobil Fahrzeugschein
VG
Markus

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
VorherigeSeite 10 von 11Nächste