Zitat von Speedy2019 am 27. Oktober 2019, 9:02 Uhr
Hallo Pepperdriver,
Der Winter ist bald da und wir möchten unseren Speedy nicht ein motten.
Das leidige Problem ist der Reifen, im Fahrzeugschein ist nur der Reifen 225/75 R16 116Q eingetragen.
Also darf ich nur diese fahren sonst erlischt die Betriebserlaubnis, kann ich beim TÜV eine Freigabe für andere Reifen bekommen???
Adrian hat bei seinem Reifen wechseln etwas vom TÜV erwähnt, suche schon Stunden nach Allwetterreifen oder Winterreifen mit meinem Daten bin ich nicht fündig geworden.
Danke für eure Hilfe LG sendet euch Walter🤗
Hallo Walter oide Fischhaut,
anbei die Kopien von meiner COC. Hier stehen die genauen vom Hersteller genehmigten Reifen und Felgengrößen. Andere Größen musst Du beim TÜV oder Dekra etc. eintragen lassen falls die ABE das hergibt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Speedy2019 am 27. Oktober 2019, 9:02 Uhr
Hallo Pepperdriver,
Der Winter ist bald da und wir möchten unseren Speedy nicht ein motten.
Das leidige Problem ist der Reifen, im Fahrzeugschein ist nur der Reifen 225/75 R16 116Q eingetragen.
Also darf ich nur diese fahren sonst erlischt die Betriebserlaubnis, kann ich beim TÜV eine Freigabe für andere Reifen bekommen???
Adrian hat bei seinem Reifen wechseln etwas vom TÜV erwähnt, suche schon Stunden nach Allwetterreifen oder Winterreifen mit meinem Daten bin ich nicht fündig geworden.
Danke für eure Hilfe LG sendet euch Walter🤗
Hallo Walter oide Fischhaut,
anbei die Kopien von meiner COC. Hier stehen die genauen vom Hersteller genehmigten Reifen und Felgengrößen. Andere Größen musst Du beim TÜV oder Dekra etc. eintragen lassen falls die ABE das hergibt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hochgeladene Dateien:
Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von M.Pepper.2019 am 21. November 2020, 17:14 Uhr
Hallo Klaus,
entweder fragst du gleich einen TÜV – Prüfingenieur oder gehst zum Beispiel den Weg über ramto.
Für mein Verständnis wird der Wert für die Hinterachse ( Fahrzeugschein 8.2 ) 2000 Kg halbiert , das wäre die Traglast pro Felge. Der Pepper mit 3,5 Tonnen hat ja mit 2000 KG ein Light Chassis.
Welche Felgen und Reifen passen für mein Fahrzeug?
Sie sind sich unsicher? Unten erklären wir die Unterschiede. Immer noch unsicher?
Dann fotografieren Sie folgende Dokumente und senden diese an info@ramto.de
- Fahrzeugschein
- CoC (Certificate of Conformity, EG/EWG Übereinstimmungsbescheinigung)
- Ein Foto des Fahrzeuges
Wir sagen Ihnen welche Rad-/Reifenkombination zulässig ist und geben Ihnen eine passende Empfehlung. Geben Sie in der E-Mail Ihre Telefonnummer an- wir rufen Sie dann ggf. zurück. Einfach. Sicher. Risikofrei.
Es wird zwischen Light und Maxi/Heavy unterschieden
Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer - bzw. darauf aufbauende Wohnmobile basieren auf dem Light oder Heavy Chassis.
Die Typen haben unterschiedliche zulässige Gesamtgewichte und Anhängerlasten. Danach sind die ramto.de Felgen und Räder eingeteilt.
Bitte prüfen Sie ob Sie Light oder Maxi benötigen.
Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.300kg…3.500kg. Die Achslasten betragen 1750…1850 kg an der Vorderachse und bis zu 2000 kg an der Hinterachse.
Woran erkenne ich selber das Light Chassis (bei Ducato III) ? Beispiel siehe unten
Im Fahrzeugschein steht unter 8.2 = 2000 oder weniger=> dann haben Sie ein Light Chassis
i.d.R. ist die Bereifung 215/70 R 15, bei neueren Modellen ab 2014 sind ggf. bereits 16 Zoll Räder eingetragen mit 225/55 R16.
Achtung: Bei den neuen 9-Gang Automatik Getrieben gibt es hierzu Ausnahmen. Bitte senden Sie uns hier immer den Fahrzeugschein.
15 Zoll
Sie dürfen grundsätzlich unsere 15 Zoll Felgen fahren. Eine ABE / Gutachen liegt vor. Wir empfehlen 225 70 R15 anstatt 215 70 R15 zu fahren. 16 Zoll(umrüsten von 15 Zoll)
Unsere 16 Zoll Räder vom Typ TF-16M und TF-16T passen ebenfalls. Auch wenn keine 16 Zoll eingetragen sind. Eine ABE / Gutachen liegt vor.
Die Original 16 Zoll Fiat Felgen vom Typ TF-SC dürfen ab Baujahr 14 nur gefahren werden, insofern in Ihrem CoC Dokument die Reifengröße 225 75 R16 aufgelistet ist. Achtung: Bei Auflastung oder Überladung dürfen die Original FIAT TF-SC Felgen nicht gefahren werden, jedoch die TF-16M und TF-16T.
Maxi/Heavy
Ducato 35 H 40H (oder eben Ducato Maxi)
Woran erkenne ich selber das Maxi Chassis? Beispiel siehe unten
Im Fahrzeugschein steht unter 8.2 = Größer 2000 => dann haben Sie einen Maxi Chassis (z.B. 2400, 2500)
i.d.R. ist die Bereifung 215/75 R16 oder 225/75 R16
(Ausnahme: 3-Achser, diese sind immer Maxi)
Das Fahrzeug wird mit 16-Zoll-Rädern (215/75 R 16 oder 225/75 R 16) ausgeliefert. An der Vorderachse erhält der Käufer größer dimensionierte Bremsscheiben. Die Achslasten betragen aufgrund von technischen Änderungen an Achsen, Federn, Lägern und ähnlichem 2100 kg an der Vorderachse und 2400 kg an der Hinterachse. Zudem ändert sich die Achsübersetzung gegenüber dem 35 L.
Alle Maxi/Heavy Felgen bzw. Räder dürfen gefahren werden
Montagezubehör / Radbolzen
Es können die ORIGINAL Serienschrauben verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch ggf. neue zu bestellen, da die Schrauben mit der Zeit korrodieren. Wir führen auch hoch-korrosionsbeständige schwarze Radschrauben, die zudem die Optik verbessern.
Zahlreiche Felgen sind Eintragungsfrei. Einfach. Sicher.
Hinweis: Etwaige Auflagen der ABE / Gutachen müssen beachtet werden.
Wohnmobil Fahrzeugschein
VG
Markus
Hallo Klaus,
entweder fragst du gleich einen TÜV – Prüfingenieur oder gehst zum Beispiel den Weg über ramto.
Für mein Verständnis wird der Wert für die Hinterachse ( Fahrzeugschein 8.2 ) 2000 Kg halbiert , das wäre die Traglast pro Felge. Der Pepper mit 3,5 Tonnen hat ja mit 2000 KG ein Light Chassis.
Welche Felgen und Reifen passen für mein Fahrzeug?
Sie sind sich unsicher? Unten erklären wir die Unterschiede. Immer noch unsicher?
Dann fotografieren Sie folgende Dokumente und senden diese an info@ramto.de
- Fahrzeugschein
- CoC (Certificate of Conformity, EG/EWG Übereinstimmungsbescheinigung)
- Ein Foto des Fahrzeuges
Wir sagen Ihnen welche Rad-/Reifenkombination zulässig ist und geben Ihnen eine passende Empfehlung. Geben Sie in der E-Mail Ihre Telefonnummer an- wir rufen Sie dann ggf. zurück. Einfach. Sicher. Risikofrei.
Es wird zwischen Light und Maxi/Heavy unterschieden
Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer - bzw. darauf aufbauende Wohnmobile basieren auf dem Light oder Heavy Chassis.
Die Typen haben unterschiedliche zulässige Gesamtgewichte und Anhängerlasten. Danach sind die ramto.de Felgen und Räder eingeteilt.
Bitte prüfen Sie ob Sie Light oder Maxi benötigen.
Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.300kg…3.500kg. Die Achslasten betragen 1750…1850 kg an der Vorderachse und bis zu 2000 kg an der Hinterachse.
Woran erkenne ich selber das Light Chassis (bei Ducato III) ? Beispiel siehe unten
Im Fahrzeugschein steht unter 8.2 = 2000 oder weniger=> dann haben Sie ein Light Chassis
i.d.R. ist die Bereifung 215/70 R 15, bei neueren Modellen ab 2014 sind ggf. bereits 16 Zoll Räder eingetragen mit 225/55 R16.
Achtung: Bei den neuen 9-Gang Automatik Getrieben gibt es hierzu Ausnahmen. Bitte senden Sie uns hier immer den Fahrzeugschein.
15 Zoll
Sie dürfen grundsätzlich unsere 15 Zoll Felgen fahren. Eine ABE / Gutachen liegt vor. Wir empfehlen 225 70 R15 anstatt 215 70 R15 zu fahren. 16 Zoll(umrüsten von 15 Zoll)
Unsere 16 Zoll Räder vom Typ TF-16M und TF-16T passen ebenfalls. Auch wenn keine 16 Zoll eingetragen sind. Eine ABE / Gutachen liegt vor.
Die Original 16 Zoll Fiat Felgen vom Typ TF-SC dürfen ab Baujahr 14 nur gefahren werden, insofern in Ihrem CoC Dokument die Reifengröße 225 75 R16 aufgelistet ist. Achtung: Bei Auflastung oder Überladung dürfen die Original FIAT TF-SC Felgen nicht gefahren werden, jedoch die TF-16M und TF-16T.
Maxi/Heavy
Ducato 35 H 40H (oder eben Ducato Maxi)
Woran erkenne ich selber das Maxi Chassis? Beispiel siehe unten
Im Fahrzeugschein steht unter 8.2 = Größer 2000 => dann haben Sie einen Maxi Chassis (z.B. 2400, 2500)
i.d.R. ist die Bereifung 215/75 R16 oder 225/75 R16
(Ausnahme: 3-Achser, diese sind immer Maxi)
Das Fahrzeug wird mit 16-Zoll-Rädern (215/75 R 16 oder 225/75 R 16) ausgeliefert. An der Vorderachse erhält der Käufer größer dimensionierte Bremsscheiben. Die Achslasten betragen aufgrund von technischen Änderungen an Achsen, Federn, Lägern und ähnlichem 2100 kg an der Vorderachse und 2400 kg an der Hinterachse. Zudem ändert sich die Achsübersetzung gegenüber dem 35 L.
Alle Maxi/Heavy Felgen bzw. Räder dürfen gefahren werden
Montagezubehör / Radbolzen
Es können die ORIGINAL Serienschrauben verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch ggf. neue zu bestellen, da die Schrauben mit der Zeit korrodieren. Wir führen auch hoch-korrosionsbeständige schwarze Radschrauben, die zudem die Optik verbessern.
Zahlreiche Felgen sind Eintragungsfrei. Einfach. Sicher.
Hinweis: Etwaige Auflagen der ABE / Gutachen müssen beachtet werden.
Wohnmobil Fahrzeugschein
VG
Markus
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Um Ihnen eine optimale Webseite zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.