RDKS- System im Pepper keine gesetzliche Vorschrift, somit optional bestellbar bzw. im Basisfahrzeug vorhanden
Zitat von Beewoo am 11. Februar 2024, 20:28 Uhr
Hallo Zusammen,
Vielleicht sind ja auch nur die Sensoren im Reifen verbaut, und der Empfänger im Fahrzeug fehlt. Kann mir einer von Euch sagen, wo dieser sitzen könnte?
Danke
Beewoo
Hallo Beewoo,
das Steuergerät der Reifendrucküberwachung befindet sich unter der Karosserie oberhalb des Fahrschemels vorne im Bereich Motorraum.
Beim Fahren bestimmt das Steuergerät der Reifendrucküberwachung den Positionszustand jedes Radsendemoduls
In Abhängigkeit der von jedem Radsendemodul empfangenen Informationen fordert das Steuergerät der Reifendrucküberwachung von der Zentralschalteinheit die Warnung des Fahrers an.
Eine Aktivierung über den Bordcomputer somit nicht möglich. Für die Funktion sind im Verbund die Bauteile Reifendrucksensoren, Kombiinstrument, Zentralschalteinheit sowie das Steuergerät der Reifendrucküberwachung verantwortlich.
Gruß
Markus
Zitat von Beewoo am 11. Februar 2024, 20:28 Uhr
Hallo Zusammen,
Vielleicht sind ja auch nur die Sensoren im Reifen verbaut, und der Empfänger im Fahrzeug fehlt. Kann mir einer von Euch sagen, wo dieser sitzen könnte?
Danke
Beewoo
Hallo Beewoo,
das Steuergerät der Reifendrucküberwachung befindet sich unter der Karosserie oberhalb des Fahrschemels vorne im Bereich Motorraum.
Beim Fahren bestimmt das Steuergerät der Reifendrucküberwachung den Positionszustand jedes Radsendemoduls
In Abhängigkeit der von jedem Radsendemodul empfangenen Informationen fordert das Steuergerät der Reifendrucküberwachung von der Zentralschalteinheit die Warnung des Fahrers an.
Eine Aktivierung über den Bordcomputer somit nicht möglich. Für die Funktion sind im Verbund die Bauteile Reifendrucksensoren, Kombiinstrument, Zentralschalteinheit sowie das Steuergerät der Reifendrucküberwachung verantwortlich.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, Steffi & Thomas und Beewoo haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_RSteffi & ThomasBeewoo Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Beewoo am 13. Februar 2024, 21:02 Uhr
Zitat von Mr. Pepper am 11. Februar 2024, 21:10 Uhr
Hallo Beewoo,
wie kommst Du zu der Annahme das bei deinen Rädern RDKS verbaut sind?
Gruss
Frank
Hallo Frank,
die Reifenventile haben diesen Sechskant um das Ventil. Bei meinem PKW sind das die Sensoren.
Gruß
Zitat von Mr. Pepper am 11. Februar 2024, 21:10 Uhr
Hallo Beewoo,
wie kommst Du zu der Annahme das bei deinen Rädern RDKS verbaut sind?
Gruss
Frank
Hallo Frank,
die Reifenventile haben diesen Sechskant um das Ventil. Bei meinem PKW sind das die Sensoren.
Gruß
Zitat von Beewoo am 13. Februar 2024, 21:08 Uhr
Zitat von Max am 11. Februar 2024, 21:53 Uhr
Hallo Beewoo, lass doch ma an einem Reifen bischen Luft raus , dann weißt du ob ein RDKS vorhanden ist. Zeigt im Display den Druckverlust auf ein Rad , hast du Ventil Sensoren, wenn es einen allgemeinen Druckverlust zeigt hast du ein indirektes System. Seit glaube 2014 müssen alle Neuzugelassene PKW und Wohnmobile RDKS haben.
Grüße Max
Hallo Max,
ja das ist eine Idee. Ich habe aber ehrlich gesagt, ein bisschen Respekt davor mit zu wenig Luft zu fahren. Bin halt in der Beziehung ein Angsthase.
Gruß
Zitat von Max am 11. Februar 2024, 21:53 Uhr
Hallo Beewoo, lass doch ma an einem Reifen bischen Luft raus , dann weißt du ob ein RDKS vorhanden ist. Zeigt im Display den Druckverlust auf ein Rad , hast du Ventil Sensoren, wenn es einen allgemeinen Druckverlust zeigt hast du ein indirektes System. Seit glaube 2014 müssen alle Neuzugelassene PKW und Wohnmobile RDKS haben.
Grüße Max
Hallo Max,
ja das ist eine Idee. Ich habe aber ehrlich gesagt, ein bisschen Respekt davor mit zu wenig Luft zu fahren. Bin halt in der Beziehung ein Angsthase.
Gruß
Zitat von proff56 am 14. Februar 2024, 11:37 Uhr Der Idee mit "Luftablassen/zu wenig Reifendruck" würde ich nicht vertrauen. Mein RDKS (ist allerdings Peugeot BJ1017) hat den Minderdruck von 1Bar (!) erst nach 700km moniert!
Der Idee mit "Luftablassen/zu wenig Reifendruck" würde ich nicht vertrauen. Mein RDKS (ist allerdings Peugeot BJ1017) hat den Minderdruck von 1Bar (!) erst nach 700km moniert!
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Matthias am 14. Februar 2024, 14:37 Uhr Nach über 1000 Jahren war es wohl etwas eingerostet 😁
von wo nach wo hast du abgelassen und auf welchen Druck ist dein RDKS eingestellt?
M.
Nach über 1000 Jahren war es wohl etwas eingerostet 😁
von wo nach wo hast du abgelassen und auf welchen Druck ist dein RDKS eingestellt?
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von proff56 am 14. Februar 2024, 16:34 Uhr
Zitat von Matthias am 14. Februar 2024, 14:37 Uhr
Nach über 1000 Jahren war es wohl etwas eingerostet 😁
von wo nach wo hast du abgelassen und auf welchen Druck ist dein RDKS eingestellt?
M.
*grins*
Von 5,0 bar vorne auf 4,0 und hinten von 5,5bar auf 4,5.
Ich hatte die Originalreifen auf Typ 225/70R15 wechseln lassen (höhere Traglast), aber die Peugeot-Werkstatt wollte nicht (wegen Fiat .....tssss) und dass, obwohl dieser Reifen vom Werk nur bis max 4,5bar vorgesehen ist. Zunächst dachte ich, der Bordcomputer akzeptiert es, aber nach 760km kam die erste Meldung für vorne-links, später dann auch hinten ; mit Multiecuscan dann den BC neu eingestellt vorne 4,0 und hinten 4,5.
Zitat von Matthias am 14. Februar 2024, 14:37 Uhr
Nach über 1000 Jahren war es wohl etwas eingerostet 😁
von wo nach wo hast du abgelassen und auf welchen Druck ist dein RDKS eingestellt?
M.
*grins*
Von 5,0 bar vorne auf 4,0 und hinten von 5,5bar auf 4,5.
Ich hatte die Originalreifen auf Typ 225/70R15 wechseln lassen (höhere Traglast), aber die Peugeot-Werkstatt wollte nicht (wegen Fiat .....tssss) und dass, obwohl dieser Reifen vom Werk nur bis max 4,5bar vorgesehen ist. Zunächst dachte ich, der Bordcomputer akzeptiert es, aber nach 760km kam die erste Meldung für vorne-links, später dann auch hinten ; mit Multiecuscan dann den BC neu eingestellt vorne 4,0 und hinten 4,5.
KAY hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Mr. Pepper am 14. Februar 2024, 19:50 Uhr
Zitat von Beewoo am 13. Februar 2024, 21:02 Uhr
Zitat von Mr. Pepper am 11. Februar 2024, 21:10 Uhr
Hallo Beewoo,
wie kommst Du zu der Annahme das bei deinen Rädern RDKS verbaut sind?
Gruss
Frank
Hallo Frank,
die Reifenventile haben diesen Sechskant um das Ventil. Bei meinem PKW sind das die Sensoren.
Gruß
Du weisst schon das Wohnmobile wegen der hohen Drücke keine Gummiventile , sondern Metallventile haben?
Bei unseren Winterrädern sieht das dann aus wie auf dem gerade geschossenen Foto.
Und wir haben kein RDKS!
Gruss
Frank
Zitat von Beewoo am 13. Februar 2024, 21:02 Uhr
Zitat von Mr. Pepper am 11. Februar 2024, 21:10 Uhr
Hallo Beewoo,
wie kommst Du zu der Annahme das bei deinen Rädern RDKS verbaut sind?
Gruss
Frank
Hallo Frank,
die Reifenventile haben diesen Sechskant um das Ventil. Bei meinem PKW sind das die Sensoren.
Gruß
Du weisst schon das Wohnmobile wegen der hohen Drücke keine Gummiventile , sondern Metallventile haben?
Bei unseren Winterrädern sieht das dann aus wie auf dem gerade geschossenen Foto.
Und wir haben kein RDKS!
Gruss
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Beewoo am 19. Februar 2024, 22:41 Uhr Hallo Mr.Pepper,
ich meine unsere sehen anders aus. Am Mittwoch oder Donnerstag holen wir ihn aus dem Winterschlaf. Da mache ich mal ein Foto und stelle es ein.
Viele Grüße
Hallo Mr.Pepper,
ich meine unsere sehen anders aus. Am Mittwoch oder Donnerstag holen wir ihn aus dem Winterschlaf. Da mache ich mal ein Foto und stelle es ein.
Viele Grüße
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Sieht gleich aus würde ich sagen....
Bei den Alufelgen ist einfach weniger zu sehen von den Ventilen.
Sieht gleich aus würde ich sagen....
Bei den Alufelgen ist einfach weniger zu sehen von den Ventilen.
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
|