ReichweiteZitat von Kaubo am 14. März 2019, 13:32 Uhr Hallo Uwe,
die Laufzeit hat tatsächlich Einfluss auf den Verbrauch. Natürlich kann man nicht genau sagen, wann sich der Verbrauch relativiert. Die ungefähre Richtschnur liegt bei ca. 30.000 km und wird auch von den Autohändlern so vermittelt. Ich habe bereits bei mehreren Fahrzeugen festgestellt, dass der Durchschnittsverbrauch ab einer bestimmten Laufleistung sinkt.
@Uwe:
Auch das Wetter hat einen wesentlichen Anteil am Spritverbrauch, das kann ich nur bestätigen. Vor ein paar Wochen bin ich eine längere Strecke bei starkem Wind unterwegs gewesen. Der Verbrauch lag 2 Liter höher als normal. Ich hätte nicht gedacht, dass der Verbrauch bei Wind so stark steigt. Unser Schätzchen ist halt ein "Schrank".....
Gruß Kai
Hallo Uwe,
die Laufzeit hat tatsächlich Einfluss auf den Verbrauch. Natürlich kann man nicht genau sagen, wann sich der Verbrauch relativiert. Die ungefähre Richtschnur liegt bei ca. 30.000 km und wird auch von den Autohändlern so vermittelt. Ich habe bereits bei mehreren Fahrzeugen festgestellt, dass der Durchschnittsverbrauch ab einer bestimmten Laufleistung sinkt.
@Uwe:
Auch das Wetter hat einen wesentlichen Anteil am Spritverbrauch, das kann ich nur bestätigen. Vor ein paar Wochen bin ich eine längere Strecke bei starkem Wind unterwegs gewesen. Der Verbrauch lag 2 Liter höher als normal. Ich hätte nicht gedacht, dass der Verbrauch bei Wind so stark steigt. Unser Schätzchen ist halt ein "Schrank".....
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Joachim am 14. März 2019, 21:04 Uhr Liebe Pepper-Gemeinde. So richtig ist meine Frage nicht beantwortet. Ich werde es dann mal genau selber austüfteln, und dann berichten.
Aber eines habe ich noch: in der RMI vom Oktober 2018 wurde der Pepper ja getestet. Auch der Spitverbrauch. Wurde angegeben mit 12,4 l. Das empfand ich doch zu hoch, bei normaler moderater Fahrweise.
Dann gab es einen Vergleichstest in auto bild reisemobil Heft 1/2 in diesem Jahr. Verbrauch beim Pepper 12,0 l. Jetzt in der Ausgabe 3 von auto bild reisemobil auf Seite 8/9 gibt es einen Leserbrief dessen Schreiber sich über den hohen Verbrauch wundert. Und siehe da, die Redaktion erklärt den Fehler. Der Pepper verbraucht nur 9,3 l. Ach nee !
Und das Gewicht ist auch falsch. Kleiner Unterschied. Kleine Differenz , Pepper ist nun nicht nur sparsamer sondern auch ca. 400 Kilo leichter.
Ein hoch auf die Test Redakteure.
Jochen
Liebe Pepper-Gemeinde. So richtig ist meine Frage nicht beantwortet. Ich werde es dann mal genau selber austüfteln, und dann berichten.
Aber eines habe ich noch: in der RMI vom Oktober 2018 wurde der Pepper ja getestet. Auch der Spitverbrauch. Wurde angegeben mit 12,4 l. Das empfand ich doch zu hoch, bei normaler moderater Fahrweise.
Dann gab es einen Vergleichstest in auto bild reisemobil Heft 1/2 in diesem Jahr. Verbrauch beim Pepper 12,0 l. Jetzt in der Ausgabe 3 von auto bild reisemobil auf Seite 8/9 gibt es einen Leserbrief dessen Schreiber sich über den hohen Verbrauch wundert. Und siehe da, die Redaktion erklärt den Fehler. Der Pepper verbraucht nur 9,3 l. Ach nee !
Und das Gewicht ist auch falsch. Kleiner Unterschied. Kleine Differenz , Pepper ist nun nicht nur sparsamer sondern auch ca. 400 Kilo leichter.
Ein hoch auf die Test Redakteure.
Jochen
Zitat von Eifelwolf am 14. März 2019, 21:26 Uhr Ich denke, "so richtig" kann man Deine Frage auch nicht beantworten, dafür ist sie von zu vielen Faktoren abhängig. Flowig rollen kannst Du mit dem [PEPPER] auch auf der von Dir genannten Nordschleife, allerdings geht es ab Adenau zügig hoch über das Karussell zur Hohen Acht. Soll heißen: Da fängt er an, Diesel zu verbrauchen, auch bei moderatem Fahrstil.
Und so ist der Dieselverbrauch eben sehr stark abhängig vom Einsatzort. In der norddeutschen Tiefebene bei wenig Verkehr ist der Benzinverbrauch ein ganz anderer als bei einer Tour über den sonntäglichen Riedbergpass. Oder am letzten Sonntag bin ich mit dem [PEPPER] vor dem schlagzeilenintensiven Sturmtief "Eberhard" mit seinen tieffliegenden Dachziegeln und Ästen u. ä. aus Köln ins offene Land geflüchtet, da war es ein beachtlicher Unterschied, ob der Wind von vorne (Fahrzeug zieht kaum noch trotz viel Gas) oder von der Seite (gefährlicher Eiertanz dank großzügig bemessener Windangriffsfläche) kam.
Nachdem auch ich anfänglich auf den Dieselverbrauch geachtet habe, so ist es mir mittlerweile völlig wurscht - ich weiß mittlerweile, er ist in Relation zur Fahrzeugmasse zufriedenstellend, sehr abhängig vom Einsatzprofil und nur wenig beeinflussbar. Daher steht meine Priorität jetzt beim Fahrgenuss…. viel Sightseeing beim manchmal gemütlichen, manchmal zügigen Rollen, der Blick geht dabei auf die Schönheiten in die Ferne und nicht auf die Verbrauchsanzeige 😊.
Ich denke, "so richtig" kann man Deine Frage auch nicht beantworten, dafür ist sie von zu vielen Faktoren abhängig. Flowig rollen kannst Du mit dem [PEPPER] auch auf der von Dir genannten Nordschleife, allerdings geht es ab Adenau zügig hoch über das Karussell zur Hohen Acht. Soll heißen: Da fängt er an, Diesel zu verbrauchen, auch bei moderatem Fahrstil.
Und so ist der Dieselverbrauch eben sehr stark abhängig vom Einsatzort. In der norddeutschen Tiefebene bei wenig Verkehr ist der Benzinverbrauch ein ganz anderer als bei einer Tour über den sonntäglichen Riedbergpass. Oder am letzten Sonntag bin ich mit dem [PEPPER] vor dem schlagzeilenintensiven Sturmtief "Eberhard" mit seinen tieffliegenden Dachziegeln und Ästen u. ä. aus Köln ins offene Land geflüchtet, da war es ein beachtlicher Unterschied, ob der Wind von vorne (Fahrzeug zieht kaum noch trotz viel Gas) oder von der Seite (gefährlicher Eiertanz dank großzügig bemessener Windangriffsfläche) kam.
Nachdem auch ich anfänglich auf den Dieselverbrauch geachtet habe, so ist es mir mittlerweile völlig wurscht - ich weiß mittlerweile, er ist in Relation zur Fahrzeugmasse zufriedenstellend, sehr abhängig vom Einsatzprofil und nur wenig beeinflussbar. Daher steht meine Priorität jetzt beim Fahrgenuss…. viel Sightseeing beim manchmal gemütlichen, manchmal zügigen Rollen, der Blick geht dabei auf die Schönheiten in die Ferne und nicht auf die Verbrauchsanzeige 😊.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Kaubo am 14. März 2019, 21:49 Uhr Da muss ich Eifelwolf recht geben. Ich habe viel Geld in unser "Freizeitmobil" investiert, da schau ich nicht auf jeden Tropfen Sprit, gerade auch weil der [Pepper] zu anderen vergleichbaren Modellen sparsam unterwegs ist. Bei normalen Verhältnissen im Mix bei einer Geschwindigkeit bis 110 km/h kam ich bisher nicht über 10 Liter. Das reicht mir als Richtschnur.
Wie heißt es so schön: "Spaß kostet Geld....."
Gruß Kai
Da muss ich Eifelwolf recht geben. Ich habe viel Geld in unser "Freizeitmobil" investiert, da schau ich nicht auf jeden Tropfen Sprit, gerade auch weil der [Pepper] zu anderen vergleichbaren Modellen sparsam unterwegs ist. Bei normalen Verhältnissen im Mix bei einer Geschwindigkeit bis 110 km/h kam ich bisher nicht über 10 Liter. Das reicht mir als Richtschnur.
Wie heißt es so schön: "Spaß kostet Geld....."
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Joachim am 14. März 2019, 21:56 Uhr Da habt Ihr wohl recht. Ich werde es einfach mal versuchen. Voller Tank, Hänger mit Roller drauf. Büsum - Luxemburg. Ca 800 km. Müßte ja zu schaffen sein. Hoffentlich
Gruß Jochen
Da habt Ihr wohl recht. Ich werde es einfach mal versuchen. Voller Tank, Hänger mit Roller drauf. Büsum - Luxemburg. Ca 800 km. Müßte ja zu schaffen sein. Hoffentlich
Gruß Jochen
Zitat von Anonym am 15. März 2019, 7:17 Uhr Hallo liebe Gebetsschwestern,
eure Aussagen lassen mich hoffen, daß der Verbrauch noch etwas runter geht. Wobei eigentlich ist es mir ja wurscht wieviel er braucht. Hauptsache es macht Spaß."GRINS".
Gruß
Adrian
Hallo liebe Gebetsschwestern,
eure Aussagen lassen mich hoffen, daß der Verbrauch noch etwas runter geht. Wobei eigentlich ist es mir ja wurscht wieviel er braucht. Hauptsache es macht Spaß."GRINS".
Gruß
Adrian
Zitat von Kaubo am 15. März 2019, 8:03 Uhr Hi Adrian,
der etwas höhere Durst Deines Beppo's liegt an seiner Heimat. Du kannst Dir jetzt aussuchen, ob es an den vielen Bergen oder dem hohen Flüssigkeitsbedarf im Freistaat liegt. 😇
Ich schätze mal eher die 2. Variante trifft zu, wenn ich daran denke, dass er bei der Taufe die halbe Flasche Schampus alleine ausgetrunken hat 😁
Gruß aus dem Hunsrück, wo es auch viele Berge gibt...
Hi Adrian,
der etwas höhere Durst Deines Beppo's liegt an seiner Heimat. Du kannst Dir jetzt aussuchen, ob es an den vielen Bergen oder dem hohen Flüssigkeitsbedarf im Freistaat liegt. 😇
Ich schätze mal eher die 2. Variante trifft zu, wenn ich daran denke, dass er bei der Taufe die halbe Flasche Schampus alleine ausgetrunken hat 😁
Gruß aus dem Hunsrück, wo es auch viele Berge gibt...
Gruß Kai Zitat von pepper53 am 15. März 2019, 8:42 Uhr
Zitat von Joachim am 14. März 2019, 21:56 Uhr
Da habt Ihr wohl recht. Ich werde es einfach mal versuchen. Voller Tank, Hänger mit Roller drauf. Büsum - Luxemburg. Ca 800 km. Müßte ja zu schaffen sein. Hoffentlich
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
ist zu schaffen,bin letztes Jahr von Trier nach Wilhelmshaven, von dort nach Bad Segeberg. In Luxemburg gibt es billigen Diesel,aber dran denken das Ersatzkanister verboten sind.
MfG
Werni
Zitat von Joachim am 14. März 2019, 21:56 Uhr
Da habt Ihr wohl recht. Ich werde es einfach mal versuchen. Voller Tank, Hänger mit Roller drauf. Büsum - Luxemburg. Ca 800 km. Müßte ja zu schaffen sein. Hoffentlich
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
ist zu schaffen,bin letztes Jahr von Trier nach Wilhelmshaven, von dort nach Bad Segeberg. In Luxemburg gibt es billigen Diesel,aber dran denken das Ersatzkanister verboten sind.
MfG
Werni
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 15. März 2019, 9:50 Uhr
Zitat von Kaubo am 15. März 2019, 8:03 Uhr
Hi Adrian,
der etwas höhere Durst Deines Beppo's liegt an seiner Heimat. Du kannst Dir jetzt aussuchen, ob es an den vielen Bergen oder dem hohen Flüssigkeitsbedarf im Freistaat liegt. 
Ich schätze mal eher die 2. Variante trifft zu, wenn ich daran denke, dass er bei der Taufe die halbe Flasche Schampus alleine ausgetrunken hat 
Gruß aus dem Hunsrück, wo es auch viele Berge gibt...
Hallo Kai,
Ich habe ja beim Treffen in Klüsserath auch durstige Pepperbesitzer kennen gelernt🍻🥂🍷🥃😂
GlG
Adrian
Zitat von Kaubo am 15. März 2019, 8:03 Uhr
Hi Adrian,
der etwas höhere Durst Deines Beppo's liegt an seiner Heimat. Du kannst Dir jetzt aussuchen, ob es an den vielen Bergen oder dem hohen Flüssigkeitsbedarf im Freistaat liegt. 
Ich schätze mal eher die 2. Variante trifft zu, wenn ich daran denke, dass er bei der Taufe die halbe Flasche Schampus alleine ausgetrunken hat 
Gruß aus dem Hunsrück, wo es auch viele Berge gibt...
Hallo Kai,
Ich habe ja beim Treffen in Klüsserath auch durstige Pepperbesitzer kennen gelernt🍻🥂🍷🥃😂
GlG
Adrian
Zitat von PepperT60 am 15. März 2019, 16:07 Uhr Hallo,
Wir befinden uns noch im Winterschlaf und dürfen erst im April bis Oktober wieder mit unserem Pepper auf Tour.
Unsere gefahrenen Kilometer bisher 14100 in den Jahren 2017 und 2018 je 7000 km.
Von Kroatien bis Norwegen verbraucht unser PEPPER 8,7 l im Schnitt. Ein guter Wert😊
Mit 130PS sind wir zwischen 80 und 120 km/h unterwegs.
Viele Grüße aus Niederbayern
PepperT60
Hallo,
Wir befinden uns noch im Winterschlaf und dürfen erst im April bis Oktober wieder mit unserem Pepper auf Tour.
Unsere gefahrenen Kilometer bisher 14100 in den Jahren 2017 und 2018 je 7000 km.
Von Kroatien bis Norwegen verbraucht unser PEPPER 8,7 l im Schnitt. Ein guter Wert😊
Mit 130PS sind wir zwischen 80 und 120 km/h unterwegs.
Viele Grüße aus Niederbayern
PepperT60
Teddy2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
|