ReichweiteZitat von Joachim am 10. April 2019, 23:08 Uhr Moin Moin liebe Pepper Gemeinde
Juhuu. Am letzten Wochenende war endlich unsere Jungfernfahrt. Büsum - Greven- Neukirchen ( Sawiko) -Büsum. Fahrtstrecke 810km. Vorm Start den Tank vollgepreßt mit hoffentlich 90 Litern Diesel. Tankanzeige voll. Also los. Nach 50 km bewegte sich die Nadel der Anzeige. Erstes Viertel 250 km. Nadel steht auf halb dann waren es genau 500 km. Nadel steht auf nur noch ein viertel dann waren es 750 km. Nadel erreicht Reservebereich km stand 810 km. So, jetzt tanken, 71 Liter Diesel passen rein. Somit sind im Reservebereich noch ca 19 Liter im Tank. Auf der Fahrt haben wir drei Stunden im Stau gestanden und die Hälfte der Fahrt hatten wir unsere HEI-KE (Sawiko Wheely) am Haken. Gefahren sind wir so um die 100 km/h. Das mit der 163PS Maschine . Bin zufrieden mit dem Verbrauch.
So , jetzt nur noch die festgestellten Mängel vom Händler beseitigen lassen, dann ist alles perfekt.
Grüße vom hinterm Deich
Jochen
Moin Moin liebe Pepper Gemeinde
Juhuu. Am letzten Wochenende war endlich unsere Jungfernfahrt. Büsum - Greven- Neukirchen ( Sawiko) -Büsum. Fahrtstrecke 810km. Vorm Start den Tank vollgepreßt mit hoffentlich 90 Litern Diesel. Tankanzeige voll. Also los. Nach 50 km bewegte sich die Nadel der Anzeige. Erstes Viertel 250 km. Nadel steht auf halb dann waren es genau 500 km. Nadel steht auf nur noch ein viertel dann waren es 750 km. Nadel erreicht Reservebereich km stand 810 km. So, jetzt tanken, 71 Liter Diesel passen rein. Somit sind im Reservebereich noch ca 19 Liter im Tank. Auf der Fahrt haben wir drei Stunden im Stau gestanden und die Hälfte der Fahrt hatten wir unsere HEI-KE (Sawiko Wheely) am Haken. Gefahren sind wir so um die 100 km/h. Das mit der 163PS Maschine . Bin zufrieden mit dem Verbrauch.
So , jetzt nur noch die festgestellten Mängel vom Händler beseitigen lassen, dann ist alles perfekt.
Grüße vom hinterm Deich
Jochen
Hallo, am Wochende waren wir unterwegs an der Nordesee. Ich hatte hier nachdem die Reservelampe anging ca. 30km noch gefahren und habe dann vollgetankt. Es gingen ca. 74 liter rein was ungefähr die Berechnung von Jochen bestätigt. Im Schnitt lag ich jetzt über 3.000km gemessen mit Trip B bei einem Verbrauch von 9,9 liter und damit bin ich vollsten zufrieden. Ich fahre auf der Autobahn meist mit Tempomat 115km/h also echte 110km/h und auf Bundesstraßen um die 90 bis 100km/h je nach Straßenbeschaffenheit. Ich finde den Verbrauch angemessen denn immerhin bewegt man ja schon über 3to bei uns ca. 3.2to auf WE-Fahrten im Haupturlaub kommen wir schon nah an die 3,5to ran. Wir haben übrigends die 130PS Maschine und mir ist auch die Spritzigkeit völlig ausreichend und ich komm problemlos auch die Berge hoch.
Gruß
Uwe
Hallo, am Wochende waren wir unterwegs an der Nordesee. Ich hatte hier nachdem die Reservelampe anging ca. 30km noch gefahren und habe dann vollgetankt. Es gingen ca. 74 liter rein was ungefähr die Berechnung von Jochen bestätigt. Im Schnitt lag ich jetzt über 3.000km gemessen mit Trip B bei einem Verbrauch von 9,9 liter und damit bin ich vollsten zufrieden. Ich fahre auf der Autobahn meist mit Tempomat 115km/h also echte 110km/h und auf Bundesstraßen um die 90 bis 100km/h je nach Straßenbeschaffenheit. Ich finde den Verbrauch angemessen denn immerhin bewegt man ja schon über 3to bei uns ca. 3.2to auf WE-Fahrten im Haupturlaub kommen wir schon nah an die 3,5to ran. Wir haben übrigends die 130PS Maschine und mir ist auch die Spritzigkeit völlig ausreichend und ich komm problemlos auch die Berge hoch.
Gruß
Uwe
Zitat von paparotti am 28. Mai 2019, 17:49 Uhr Hallo zusammen,
Nach rund 5000 km durch Spanien und Portugal, mit gemischten Straßen und Autobahnen, mit Offroadstrecken und Staus, verbraucht unser 130 PS Peppi laut Anzeige 8,7 l/100km. Autobahn 110, Landstraße 95 km/h.
Ich geh halt nach ca. 800 km tanken und dann passen etwa 65-70l rein.
Addblue hab ich zuhause vollgemacht und hat sich auch noch nix gemeldet.
Gruß Walter
Hallo zusammen,
Nach rund 5000 km durch Spanien und Portugal, mit gemischten Straßen und Autobahnen, mit Offroadstrecken und Staus, verbraucht unser 130 PS Peppi laut Anzeige 8,7 l/100km. Autobahn 110, Landstraße 95 km/h.
Ich geh halt nach ca. 800 km tanken und dann passen etwa 65-70l rein.
Addblue hab ich zuhause vollgemacht und hat sich auch noch nix gemeldet.
Gruß Walter
Zitat von pepper53 am 30. Mai 2019, 19:52 Uhr hallo Walter,
ich kann den Verbrauch so bestätigen.Habe auch die 130PS Version.
hallo Walter,
ich kann den Verbrauch so bestätigen.Habe auch die 130PS Version.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Wir haben Mitte Juni unseren 2019-Pepper (160 PS) bekommen und waren gleich auf Jungfernfahrt in Norwegen. In D bis 120 km/h, Dk und N natürlich limitiert auf 80 und 110. Aber wir sind reichlich Gebirgsstraßen gefahren und haben schon mit einem hohen Verbrauch gerechnet. Letztendlich kamen wir auf einen Schnitt von 9,6 Litern nach 4000 km. Da kann man nicht meckern.
Gruß aus dem Rheinland.
Gerd
Wir haben Mitte Juni unseren 2019-Pepper (160 PS) bekommen und waren gleich auf Jungfernfahrt in Norwegen. In D bis 120 km/h, Dk und N natürlich limitiert auf 80 und 110. Aber wir sind reichlich Gebirgsstraßen gefahren und haben schon mit einem hohen Verbrauch gerechnet. Letztendlich kamen wir auf einen Schnitt von 9,6 Litern nach 4000 km. Da kann man nicht meckern.
Gruß aus dem Rheinland.
Gerd
Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS Zitat von CMonti am 24. Juli 2019, 21:26 Uhr Addblue-Verbrauch: habe grade nach rund 4000 km ca. 8 Liter nachgefüllt, also 2 Liter pro 1000 km. Das Auto hat aber noch keinen Alarm geschlagen.
Fahrzeug: Peugeot Boxer Bj. 2019 (163 PS)
Servus, Monti
Addblue-Verbrauch: habe grade nach rund 4000 km ca. 8 Liter nachgefüllt, also 2 Liter pro 1000 km. Das Auto hat aber noch keinen Alarm geschlagen.
Fahrzeug: Peugeot Boxer Bj. 2019 (163 PS)
Servus, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von mirzwoi am 26. Juli 2019, 22:29 Uhr Also wir waren jetzt 2 Wochen unterwegs. Holland-Belgien-Frankreich-Luxemburg. Nachdem bei einem kleinen Peppertreffen ein Kollege von
deutlich unter 9 Litern berichtete wollte ich dies testen. Ich hielt es eigentlich nicht für machbar. Aber ich habe einen Verbrauch von 8,5 Litern realisiert.
Das Ganze natürlich mit zurückhaltender Fahrweise. AB max. 110, Landstrasse 80-90. Immer frühzeitig hochschalten und rollen lassen.
Letztes Jahr nach Split hatten wir einen Verbrauch von 9,7l. Allerdings runter mit vollen, gewogenen 3,5t inkl. Fahrer/Beifahrer.
Letzten Winter im Allgäu waren es 10,5l.
Model 2018, 163 PS Motor
Gruß
Armin
Also wir waren jetzt 2 Wochen unterwegs. Holland-Belgien-Frankreich-Luxemburg. Nachdem bei einem kleinen Peppertreffen ein Kollege von
deutlich unter 9 Litern berichtete wollte ich dies testen. Ich hielt es eigentlich nicht für machbar. Aber ich habe einen Verbrauch von 8,5 Litern realisiert.
Das Ganze natürlich mit zurückhaltender Fahrweise. AB max. 110, Landstrasse 80-90. Immer frühzeitig hochschalten und rollen lassen.
Letztes Jahr nach Split hatten wir einen Verbrauch von 9,7l. Allerdings runter mit vollen, gewogenen 3,5t inkl. Fahrer/Beifahrer.
Letzten Winter im Allgäu waren es 10,5l.
Model 2018, 163 PS Motor
Gruß
Armin
Pepper MG Bj. 2018 Peugeot 160PS Zitat von Anonym am 31. Juli 2019, 7:24 Uhr
Zitat von mirzwoi am 26. Juli 2019, 22:29 Uhr
Also wir waren jetzt 2 Wochen unterwegs. Holland-Belgien-Frankreich-Luxemburg. Nachdem bei einem kleinen Peppertreffen ein Kollege von
deutlich unter 9 Litern berichtete wollte ich dies testen. Ich hielt es eigentlich nicht für machbar. Aber ich habe einen Verbrauch von 8,5 Litern realisiert.
Das Ganze natürlich mit zurückhaltender Fahrweise. AB max. 110, Landstrasse 80-90. Immer frühzeitig hochschalten und rollen lassen.
Letztes Jahr nach Split hatten wir einen Verbrauch von 9,7l. Allerdings runter mit vollen, gewogenen 3,5t inkl. Fahrer/Beifahrer.
Letzten Winter im Allgäu waren es 10,5l.
Model 2018, 163 PS Motor
Gruß
Armin
Hallo Armin, Hallo Pepperonis,
mein Beppo Mod. 2018 scheint ein ganz versoffener zu sein. Ich habe 163 PS, 9500km gefahren, Gewicht 3400 kg und bringe Ihn nicht unter 10 Liter. Wir waren am WE am Idrosee und der Durchschnittsverbrauch ist zumindest schon mal unter 11 Liter gesunken. Genauer gesagt auf 10,7 Liter. Wahrscheinlich liegt es an meiner Fahrweise. Autobahn Tempomat 115-120 Km/H je nach Laune und Verkehr. Landstraße 90-100 Km/H je nach Verkehr. Vermutlich liegt es aber auch an den Straßen in den bergigen, bayerischen, österreichischen, italienischen Alpenländern.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von mirzwoi am 26. Juli 2019, 22:29 Uhr
Also wir waren jetzt 2 Wochen unterwegs. Holland-Belgien-Frankreich-Luxemburg. Nachdem bei einem kleinen Peppertreffen ein Kollege von
deutlich unter 9 Litern berichtete wollte ich dies testen. Ich hielt es eigentlich nicht für machbar. Aber ich habe einen Verbrauch von 8,5 Litern realisiert.
Das Ganze natürlich mit zurückhaltender Fahrweise. AB max. 110, Landstrasse 80-90. Immer frühzeitig hochschalten und rollen lassen.
Letztes Jahr nach Split hatten wir einen Verbrauch von 9,7l. Allerdings runter mit vollen, gewogenen 3,5t inkl. Fahrer/Beifahrer.
Letzten Winter im Allgäu waren es 10,5l.
Model 2018, 163 PS Motor
Gruß
Armin
Hallo Armin, Hallo Pepperonis,
mein Beppo Mod. 2018 scheint ein ganz versoffener zu sein. Ich habe 163 PS, 9500km gefahren, Gewicht 3400 kg und bringe Ihn nicht unter 10 Liter. Wir waren am WE am Idrosee und der Durchschnittsverbrauch ist zumindest schon mal unter 11 Liter gesunken. Genauer gesagt auf 10,7 Liter. Wahrscheinlich liegt es an meiner Fahrweise. Autobahn Tempomat 115-120 Km/H je nach Laune und Verkehr. Landstraße 90-100 Km/H je nach Verkehr. Vermutlich liegt es aber auch an den Straßen in den bergigen, bayerischen, österreichischen, italienischen Alpenländern.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Eifelwolf am 31. Juli 2019, 21:37 Uhr Ich glaube nicht, dass Du ein besonderes versoffenes Exemplar hast - in den Alpen schluckt meiner (163 PS) auch kräftig über 10 Liter, den Riedbergpass und Konsorten hoch auch gerne noch etwas mehr. Den Berg hinunter natürlich weit weniger, da nimmt dann der Bremsenverschließ exorbitant zu. Eine wirkliche Motorbremse hat der neumodische Motor ja nicht mehr. Insgesamt hinkt natürlich der Vergleich mit einem Fahrzeug, welches überwiegend im platten Land bewegt wird.
Ich glaube nicht, dass Du ein besonderes versoffenes Exemplar hast - in den Alpen schluckt meiner (163 PS) auch kräftig über 10 Liter, den Riedbergpass und Konsorten hoch auch gerne noch etwas mehr. Den Berg hinunter natürlich weit weniger, da nimmt dann der Bremsenverschließ exorbitant zu. Eine wirkliche Motorbremse hat der neumodische Motor ja nicht mehr. Insgesamt hinkt natürlich der Vergleich mit einem Fahrzeug, welches überwiegend im platten Land bewegt wird.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 12:53 Uhr Hallo,
meine Uhr zeigt jetzt nach 30000km einen Verbrauch von 8,5l an.Allerdings hat der Pepper noch keine Bergstraßen oder Pässe gesehen.Wenn wir nach Hause kommen, müssen wir immer einen Berg auf einer Länge von 3km mit 12% Steigung hoch.Dabei steigt der Verbrauch kräftig und die Reichweite nimmt rapide ab.
Hallo,
meine Uhr zeigt jetzt nach 30000km einen Verbrauch von 8,5l an.Allerdings hat der Pepper noch keine Bergstraßen oder Pässe gesehen.Wenn wir nach Hause kommen, müssen wir immer einen Berg auf einer Länge von 3km mit 12% Steigung hoch.Dabei steigt der Verbrauch kräftig und die Reichweite nimmt rapide ab.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
|