ReifenZitat von pepper53 am 12. Mai 2019, 19:51 Uhr Hallo,
möchte unseren Felix nach dieser Saison von Winter auf Sommerreifen umrüsten.Jetzt habe ich irgendwo einen Testbericht gelesen.Hier war der billigste Reifen der Testsieger.Es war der Apollo altrust.Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reifenmarke?
Hallo,
möchte unseren Felix nach dieser Saison von Winter auf Sommerreifen umrüsten.Jetzt habe ich irgendwo einen Testbericht gelesen.Hier war der billigste Reifen der Testsieger.Es war der Apollo altrust.Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reifenmarke?
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 13. Mai 2019, 6:34 Uhr Hallo Werni,
wo hast Du denn den Test gelesen. In der Promobil waren die Markenreifen(Continental,Michelin) vorne.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Werni,
wo hast Du denn den Test gelesen. In der Promobil waren die Markenreifen(Continental,Michelin) vorne.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von pepper53 am 13. Mai 2019, 8:40 Uhr Muss mal suchen?
Muss mal suchen?
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von pepper53 am 13. Mai 2019, 8:46 Uhr Hallo
war ein Testbericht von Promobil von 2017,war ein C-Reifen.
Hallo
war ein Testbericht von Promobil von 2017,war ein C-Reifen.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 13. Mai 2019, 9:23 Uhr Hallo,
dies ist der neueste Test in der Promobil vom März. Allerdings eine andere Reifengrösse.
Gruß aus Bayern
Adrian
https://www.promobil.de/zubehoertest/sommerreifen-test-2019-wohnmobile/
Hallo,
dies ist der neueste Test in der Promobil vom März. Allerdings eine andere Reifengrösse.
Gruß aus Bayern
Adrian
https://www.promobil.de/zubehoertest/sommerreifen-test-2019-wohnmobile/
Zitat von RichyG am 7. Februar 2020, 18:42 Uhr Hallo Pepper-Gemeinde,
die Vorbereitungen zur großen Nordafrikatour laufen auf Hochtouren. Nun waren die Reifen dran. Nachdem die Serienbereifung in Albanien nach knapp 50.000 Kilometern den Rest bekommen hat und sowohl TÜV als eben auch die große Reise anstehen habe ich mich für etwas robustes entschieden.
Es wurden die BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S
Die ersten 100 Kilometer Landstraße zeigten weder eine unangenehme Geräuschentwicklung noch ein schwammiges Fahrverhalten. Also bis jetzt voll zufrieden. Mal sehen, wie er sich dann im Einsatz auf Pisten und Geröllstrecken schlägt. Wir sind ja gerne ein wenig abseits des Asphaltbandes unterwegs. Das Ersatzrad habe ich natürlich auch entsprechend bestücken lassen!
Hallo Pepper-Gemeinde,
die Vorbereitungen zur großen Nordafrikatour laufen auf Hochtouren. Nun waren die Reifen dran. Nachdem die Serienbereifung in Albanien nach knapp 50.000 Kilometern den Rest bekommen hat und sowohl TÜV als eben auch die große Reise anstehen habe ich mich für etwas robustes entschieden.
Es wurden die BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S
Die ersten 100 Kilometer Landstraße zeigten weder eine unangenehme Geräuschentwicklung noch ein schwammiges Fahrverhalten. Also bis jetzt voll zufrieden. Mal sehen, wie er sich dann im Einsatz auf Pisten und Geröllstrecken schlägt. Wir sind ja gerne ein wenig abseits des Asphaltbandes unterwegs. Das Ersatzrad habe ich natürlich auch entsprechend bestücken lassen!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
camping4ever hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Na, da hast du ja mächtig was vor, abseits von Asphalt , schüttelt es da nicht den Aufbau komplett auseinander?
Liebe Grüße Harry S und dir weiterhin gute Planung und eine tolle Reise
Na, da hast du ja mächtig was vor, abseits von Asphalt , schüttelt es da nicht den Aufbau komplett auseinander?
Liebe Grüße Harry S und dir weiterhin gute Planung und eine tolle Reise
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von RichyG am 8. Februar 2020, 10:38 Uhr Danke Willi,
Bisher hat unser Weinsberg die schlimmsten Pisten gut überstanden und ist auch weiter trocken 😉 Noch nicht mal Schrauben haben sich erstaunlicher Weise gelöst.
Ich schrieb es ja schon mehrmals: Die Verarbeitungsqualität ist (Toi Toi Toi) wirklich gut!!!
Die Reserven unserer Fahrzeuge sind größer, als gemeinhin angenommen.
Danke Willi,
Bisher hat unser Weinsberg die schlimmsten Pisten gut überstanden und ist auch weiter trocken 😉 Noch nicht mal Schrauben haben sich erstaunlicher Weise gelöst.
Ich schrieb es ja schon mehrmals: Die Verarbeitungsqualität ist (Toi Toi Toi) wirklich gut!!!
Die Reserven unserer Fahrzeuge sind größer, als gemeinhin angenommen.
Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Danke Dir, viel Spaß beim Planen, macht mir auch im Vorfeld, die meiste Freude. Wenn man dann auch oft mals vor Ort improvisieren muss, aber wir haben dann ja Plan B
Liebe Grüße
Danke Dir, viel Spaß beim Planen, macht mir auch im Vorfeld, die meiste Freude. Wenn man dann auch oft mals vor Ort improvisieren muss, aber wir haben dann ja Plan B
Liebe Grüße
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Hallo Richy
der LI 115 besagt, dass der Reifen bis 1215 kg belastbar ist.
Ich nehme an, dass die Achslasten mit meinem Mobi identisch sind.
War oder ist eine Ausnahmegenehmigung für diesen LI erforderlich?
Achslasten bei meinem Mobi:
vorn 1850 hinten 2000 kg
Grüße Wolf
Hallo Richy
der LI 115 besagt, dass der Reifen bis 1215 kg belastbar ist.
Ich nehme an, dass die Achslasten mit meinem Mobi identisch sind.
War oder ist eine Ausnahmegenehmigung für diesen LI erforderlich?
Achslasten bei meinem Mobi:
vorn 1850 hinten 2000 kg
Grüße Wolf
W. Langner
|