ReifenZitat von RichyG am 30. September 2020, 11:40 Uhr Hallo Wolf,
nein, keine Ausnahmegenehmigung notwendig
Hallo Wolf,
nein, keine Ausnahmegenehmigung notwendig
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Hallo Richy
vielen Dank für die Info
Gruß Wolf
Hallo Richy
vielen Dank für die Info
Gruß Wolf
W. Langner Zitat von RichyG am 1. Oktober 2020, 8:10 Uhr Servus Wolf,
bin jetzt mit den Goodrich ca. 2500 Kilometer gefahren. Die ersten Kilometer waren unschön, da die Reifen einen Luftdruck von 5.5 bar von der Werkstatt bekamen. Ich fahre sie nach einigem experimentieren inzwischen mit 4.1 bar und sie sind nun wirklich absolut komfortabel und nur ganz geringfügig und unaufdringlich lauter. Einen höheren Verbrauch kann ich nicht erkennen und das Handling auf der Straße hat sich auch nicht verändert. Das Befahren von Wiesen ist jedoch ziemlich komfortabler geworden. Zumal, wenn sie feucht sind, wie ich feststellen konnte. Wirkliche Pisten habe ich noch nicht unter die Räder nehmen können. Wie sich der Reifen bei Schnee verhält, werde ich vielleicht in den nächsten Wochen sehen wenn wir in den Nationalparks der Abruzzen unterwegs sind. Wenn´s blöd kommt aber vielleicht auch schon kommenden Sonntag am Brenner. Die Gesamtlaufleistung soll lt. einigen Testberichten besser sein, wie bei herkömmlichen Reifen.
Ich bin froh, den Umstieg gemacht zu haben.
Servus Wolf,
bin jetzt mit den Goodrich ca. 2500 Kilometer gefahren. Die ersten Kilometer waren unschön, da die Reifen einen Luftdruck von 5.5 bar von der Werkstatt bekamen. Ich fahre sie nach einigem experimentieren inzwischen mit 4.1 bar und sie sind nun wirklich absolut komfortabel und nur ganz geringfügig und unaufdringlich lauter. Einen höheren Verbrauch kann ich nicht erkennen und das Handling auf der Straße hat sich auch nicht verändert. Das Befahren von Wiesen ist jedoch ziemlich komfortabler geworden. Zumal, wenn sie feucht sind, wie ich feststellen konnte. Wirkliche Pisten habe ich noch nicht unter die Räder nehmen können. Wie sich der Reifen bei Schnee verhält, werde ich vielleicht in den nächsten Wochen sehen wenn wir in den Nationalparks der Abruzzen unterwegs sind. Wenn´s blöd kommt aber vielleicht auch schon kommenden Sonntag am Brenner. Die Gesamtlaufleistung soll lt. einigen Testberichten besser sein, wie bei herkömmlichen Reifen.
Ich bin froh, den Umstieg gemacht zu haben.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Sorry für die blöde Frage, aber welche Reifengröße ist eigentlich serienmäßig beim 2021er Pepper montiert? Ich finde jede Menge Beiträge über Umrüstung, Auflastung, usw, aber leider nichts über die Serienreifen. Selbst bei Google nix gefunden.
Vielen Dank und beste Grüße
Tommy
Sorry für die blöde Frage, aber welche Reifengröße ist eigentlich serienmäßig beim 2021er Pepper montiert? Ich finde jede Menge Beiträge über Umrüstung, Auflastung, usw, aber leider nichts über die Serienreifen. Selbst bei Google nix gefunden.
Vielen Dank und beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
Sorry für die blöde Frage, aber welche Reifengröße ist eigentlich serienmäßig beim 2021er Pepper montiert? Ich finde jede Menge Beiträge über Umrüstung, Auflastung, usw, aber leider nichts über die Serienreifen. Selbst bei Google nix gefunden.
Vielen Dank und beste Grüße
Tommy
Hallo Tommy,
Serienmäßig hat der 2021er Pepper laut Preisliste eine 15" Bereifung - 215/70 R15. Optional kann eine 16" Bereifung ( Vermutlich 225/75 R16 ) oder 17" Bereifung - 235/60 R17 bestellt werden.
Gruß
Markus
Sorry für die blöde Frage, aber welche Reifengröße ist eigentlich serienmäßig beim 2021er Pepper montiert? Ich finde jede Menge Beiträge über Umrüstung, Auflastung, usw, aber leider nichts über die Serienreifen. Selbst bei Google nix gefunden.
Vielen Dank und beste Grüße
Tommy
Hallo Tommy,
Serienmäßig hat der 2021er Pepper laut Preisliste eine 15" Bereifung - 215/70 R15. Optional kann eine 16" Bereifung ( Vermutlich 225/75 R16 ) oder 17" Bereifung - 235/60 R17 bestellt werden.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von anerja am 22. Juni 2021, 11:22 Uhr Hallo,
also mein Pepper hat serienmäßig 225/75R16CP auf Alufelge (Michelin) drauf. Ich glaube gelesen zu haben, dass alle Modelle ab 2021 16 Zoll serienmäßig haben.
Gruß
Erwin
Hallo,
also mein Pepper hat serienmäßig 225/75R16CP auf Alufelge (Michelin) drauf. Ich glaube gelesen zu haben, dass alle Modelle ab 2021 16 Zoll serienmäßig haben.
Gruß
Erwin
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Hallo Erwin,
du hast Recht , Serienmäßig hat nur der CaraCompact ( Nicht Pepper Ausführung ) eine 15" Bereifung - 215/70 R15.
Der Pepper MY2021 hat Serienmäßig eine 16" Bereifung 225/75 R16 oder Optional 17" Bereifung - 235/60 R17 ab Werk Weinsberg.
Gruß
Markus
Hallo Erwin,
du hast Recht , Serienmäßig hat nur der CaraCompact ( Nicht Pepper Ausführung ) eine 15" Bereifung - 215/70 R15.
Der Pepper MY2021 hat Serienmäßig eine 16" Bereifung 225/75 R16 oder Optional 17" Bereifung - 235/60 R17 ab Werk Weinsberg.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Anonym am 22. Juni 2021, 12:16 Uhr
Zitat von MG am 22. Juni 2021, 12:02 Uhr
Hallo Erwin,
du hast Recht , Serienmäßig hat nur der CaraCompact ( Nicht Pepper Ausführung ) eine 15" Bereifung - 215/70 R15.
Der Pepper MY2021 hat Serienmäßig eine 16" Bereifung 225/75 R16 oder Optional 17" Bereifung - 235/60 R17 ab Werk Weinsberg.
Gruß
Markus
Moin Markus,
Der 2017 Pepper wurde serienmäßig mit 15 Zoll (silber)Felgen und 215er Reifen ausgeliefert. Ab 2018 wurde dann auf 16 Zoll und 225 umgestellt.
Gruß Adrian
P.S. guck das mittlere Bild auf der Hauptseite
Zitat von MG am 22. Juni 2021, 12:02 Uhr
Hallo Erwin,
du hast Recht , Serienmäßig hat nur der CaraCompact ( Nicht Pepper Ausführung ) eine 15" Bereifung - 215/70 R15.
Der Pepper MY2021 hat Serienmäßig eine 16" Bereifung 225/75 R16 oder Optional 17" Bereifung - 235/60 R17 ab Werk Weinsberg.
Gruß
Markus
Moin Markus,
Der 2017 Pepper wurde serienmäßig mit 15 Zoll (silber)Felgen und 215er Reifen ausgeliefert. Ab 2018 wurde dann auf 16 Zoll und 225 umgestellt.
Gruß Adrian
P.S. guck das mittlere Bild auf der Hauptseite
Vielen Dank!
Ich denke wir werden die von Erwin drauf haben.
Der Pepper hat auf jeden Fall die schwarzen 16" Alus montiert.
Beste Grüße
Tommy
Vielen Dank!
Ich denke wir werden die von Erwin drauf haben.
Der Pepper hat auf jeden Fall die schwarzen 16" Alus montiert.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Hallo Adrian,
das ist ja gerade das Problem. Jedes Modeljahr bringt eine Optimierung der Fahrzeugausstattung, die sich dann auch meistens preislich bemerkbar macht. Lieb gewonnene Optionen sind z.B nicht mehr Serienausstattung und nur durch einen Preisaufschlag optional bestellbar. Der 2017er Pepper war ja preislich noch unter 50.000. Und jetzt geht der Preis auch aufgrund der regen Nachfrage und Optimierung nur in eine Richtung- Weit über 50.000 für das Serienfahrzeug. Wobei die 15 Zoll schon etwas außergewöhnlich beim Pepper aussehen.
Gruß
Markus
Hallo Adrian,
das ist ja gerade das Problem. Jedes Modeljahr bringt eine Optimierung der Fahrzeugausstattung, die sich dann auch meistens preislich bemerkbar macht. Lieb gewonnene Optionen sind z.B nicht mehr Serienausstattung und nur durch einen Preisaufschlag optional bestellbar. Der 2017er Pepper war ja preislich noch unter 50.000. Und jetzt geht der Preis auch aufgrund der regen Nachfrage und Optimierung nur in eine Richtung- Weit über 50.000 für das Serienfahrzeug. Wobei die 15 Zoll schon etwas außergewöhnlich beim Pepper aussehen.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|