FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reifendruckkontrolle RDKS

VorherigeSeite 17 von 18Nächste

Tach auch,

werden bei einem Reifenwechsel, also neuer Reifen mit Montage, auch neue RDKS verbaut? Oder kann man die bestehenden Sensoren weiter benutzen?

Ist ja bei ca. 80€ pro Sensor plus Anlernen auch ein Geldfaktor.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Moin Pete,

Selbst beim Wechsel auf 18" habe ich die Sensoren "mitnehmen" können.

Gruß Alf

Pete hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pete
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo,

Wer kann in der Nähe von 29389 Bad Bodenteich helfen?

Die Warnschwelle der RDKS im Bordcomputer von unserem Pepper auf Fiat Ducato Basis möchten wir gern umprogrammiert haben.

Bin über Tipps und/ oder Hilfe sehr dankbar.

Gruß

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Servus Horst,

Ich fahre zwar einen Peugeot aber die Umstellung der Werte hat mir ein Händler ganz unproblematisch für ein Trinkgeld vorgenommen.

VG Stefan

Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Moin moin,

ich habe das Thema recht hemdsärmlig erledigt. Fahre auch mit reduziertem Luftdruck, je nach Beladung 4 - 4,5 bar aber habe nichts programmiert.

Nachteil: Eine gelbe Kontrollleuchte funzelt herum (da hab ich einen kleinen Schmetterling drübergeklebt, Ruhe ist!).
Und Ok, ja, ein schleichender Luftdruckverlust (hatte ich zweimal in meinem 46 Jahren Autofahrerleben, war kein Problem, da bemerkt) während der Fahrt würde mir nicht angezeigt werden, so what, den bemerkt ein guter Fahrer mit dem Popometer. Und bei einem Reifenplatzer (hatte ich dreimal) hilft eh kein RDKS, da helfen nur beide Hände am Lenkrad und ESP.

Vorteil: Bei jedem Start wird mir der Luftdruck reihum angezeigt, ich weiß also recht gut Bescheid über den Ist - Zustand bei jedem Fahrtbeginn.

 

 

RichyG, Der Olfener und anne haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGDer Olfeneranne
Pepper, 04/2020, 165 PS

Hallo,

wir haben einen Satz gebrauchte Winterkompletträder mit RDKS Sensoren gekauft und die Räder auf unserem Pepper BJ 2022 montiert.

Die Räder der Winterreifen sind mit RDKS Sensoren ( genau wie unserer Serien Sommerräder) ausgestattet.

Leider erscheint nun immer eine RDKS Fehlermeldung ( auch nach einer längeren Fahr Strecke )   und das System erkennt keinen einzigen Reifen.

Müssen die RDKS Sensoren der Winterreifen extra angelernt werden? Falls ja kann das jede Werkstatt, ein Reifendienst oder nur Fiat?

Fragende Grüße

 

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

 

Hallo Horst,

die Sensoren werden durch das RDKS Steuergerät automatisch während der Fahrt erkannt. Und es sollten auch Schrader Sensoren verbaut sein. Welche sind denn bei deinen Winterreifen verbaut bzw. auf welchem Fahrzeug waren die vorher verbaut?Und wie alt sind denn die Reifen und hat der Vekäufer bestätigt, das Sensoren auch verbaut sind?

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus

die Winterräder sind von 2019 und liefen auf einem Wohnmobil auf Fiat Ducato Basis.

Der Verkäufer hat mir auf Nachfrage vor dem Verkauf bestätigt das die Räder mit RDKS Sensoren ausgestattet sind, welche RDKS verbaut sind kann ich nicht sagen.

Ich Frage den Verkäufer nochmals, eventuell gibt es ja noch weitere Infos.

Freundliche Grüße

Horst

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Hallo,

Falls die RDKS Sensoren in den Winterädern defekt bzw. deren Batterien leer sind, müssen in die Räder zwingend die Schrader RDKS 1637311780?

Bei nem großen online Ersatzteil Händler sind zum Beispiel die Bosch F 026 C00 466 als passender Ersatz gelistet.

Gruß

 

Horst

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)

Hallo lada-horst,

welche Fehlermeldung bekommst du denn?

Generell gibt es zwei Funkfrequenzen auf denen Sensoren funken können. Das gäbe es zu klären. Allerdings beherrschen universelle Sensoren beide Frequenzen, und ja man kann Universelle beim Fiat und seinen Derivaten verbauen. Lernen sich normalerweise selbst an, falls nicht kann man mittels Clonen nachhelfen. Kann ein jeder guter Reifen Händler mit seinem Diagnose Gerät ( habe ich auch, ist echt kein Hexen Werk)

Aber mal was ganz anderes, was möchtest du bezwecken, die Dinger sind doch eh höchst redundant! Aufkleber über das Lämpchen, manuelle Luftdruck Kontrolle alle paar Wochen und gut ist. Lediglich zur HU muss das System funktionieren, tut es ja aber mit den Sommerreifen.

Kai, der seit 4 Jahren gut so mit seinen WI Reifen ohne Sensoren fährt.

P. S. Positiver Neid auf deine ZF Automatik, gute Entscheidung!

Pepper, 04/2020, 165 PS
VorherigeSeite 17 von 18Nächste