FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rost an der Kraftstoffhochdruckpumpe Peugeot Boxer im Bereich Motorraum

VorherigeSeite 5 von 5

Um vielleicht etwas Licht (Rost) ins Dunkel zu bringen, und die eine oder andere Unsicherheit auszuräumen.

Ja, das Bauteil ist verrostet (auch bei meinem Pepper).

Nein, der (Oberflächen-) Rost hat keinerlei Einfluss auf die Funktion.

Nein, es wird niemals durchrosten in einem Autoleben.

Ja, es sieht irgendwie unschön aus, wobei.... etliche Frauen würden sich vielleicht sogar freuen, kaufen doch viele extra verrostete Zeugs z.B. für den Garten.

Nein, es ist keine Kontaktkorrosion (die wäre zwischen den Bauteilen zufinden, wo sich eine Dichtung befindet), es ist einfach Oberflächenkorrosion bei einem ungeschützten Metall (wahrscheinlich simpelster Grauguß !?). Sieht aus als wenn die Teile in der Gießerei Feuchtigkeit ausgesetzt waren, respektive kurz draußen gelagert waren (reine Vermutung, aber Teile sehen genauso aus wenn das gemacht wird, was im übrigen absolut üblich ist!)

Wenn das Bauteil an dem dieses verrostete Teil hängt versagen sollte wird das gesamte Bauteil ausgetauscht, eine Reparatur wird heutzutage in der Werkstatt nicht mehr vorgenommen, insofern wäre es auch unerheblich wenn die Schrauben festrosten würden.

Oder kurz, Entwarnung. Wer mag kann das Teil anpinseln mit Rostumwandler, Diesel, Öl, Farbe oder was auch immer, schadet nicht! Oder die Motorhaube zumachen 😉

Ach, nur zur Info, bin Inschinör der KFZ-Technik, und dem ist bekanntlich nichts zu schwör...
Hinweis: Fiat verbaut Fiat Motoren, Peugeot Motoren der PSA Gruppe, das sind eigenständige Konstruktionen!

Eifelwolf, CMonti und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
EifelwolfCMontiWilli Weinsbergbadgrandpavwpeter
Pepper, 04/2020, 165 PS

Hallo zusammen,

 

bei mir sieht das Teil noch relativ gut aus. Hab es jetzt gleich mit Wachs eingesprüht. Pepper 05 / 2019

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 200Ah CS Smart LiFePo Akku, Solartasche, Solarregler, Batteriecomputer + Solarladeanzeige , Belluna Superfan etc.,

Hallo,

bei mir sah es ähnlich aus.

Habe es mit hitzefester schwarzer Farbe so gut es geht besprüht.

Die gibt es im Baumarkt bis 300° oder sogar bis 600°.  Hatte die schonam Moped für den Auspuff und sogar für den Krümmer verwendet. Mal sehen ob's hilft.

Grundsätzlich mache ich mir wegen dem oberflächlichen Rost keine Sorgen, sieht ebennicht so schön aus.

 

Gruß

Jürgen

Pepper MG, EZ 07/19 Peugot 160PS

Ich hatte den Motor seinerzeit mit so einer Motorversiegelung behandelt und aktuell noch mal neu damit besprüht.

https://www.amazon.de/SONAX-MotorPlast-Schutzlack-MotorSchutzlack-Lackpflege/dp/B01N3CHKTH

Sieht  noch ok aus.

Gruß  Jo

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Auch bei mir war dieses Teil gerostet.Gestern habe ich es mit Metaflux Gleitmetall eingesprüht.Heute war vom Rost nichts mehr zu sehen.Muss jetzt schauen wie es bei warmen Motor aussieht. Das Zeug ist hitzebeständig bis 1350 C.

 

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Nach 600km sieht das Teil immer noch so aus.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Peppiline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPeppiline
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
Zitat von Anonym am 10. Februar 2020, 12:56 Uhr

Hallo Frank,

Das Teil ist eine Aggregat Pumpe. Was das Teil genau pumpt habe ich dann nicht mehr gefragt.

Gruß

Adrian

Hallo Community,

hier handelt es sich um die Kraftstoffhochdruckpumpe für die Direkteinspritzung HDI von Delphi, die nur bei einem Peugeot Boxer verbaut wurde. Das einzelne Bauteil habe ich hier mal bildlich sowie den Titel vom thread ergänzt. Alles weitere wurde ja bereits ausgiebig diskutiert und somit als Ergänzung zum Thema gedacht.

Gruß

Markus

i

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Bei meinem 2017er sieht das Teil auch total verrostet aus. Habe das erst letztes Jahr bemerkt. Zur Inspektion im Dezember habe ich das dem Meister gezeigt. Die haben das dann wohl irgendwie behandelt, und dann überlackiert. Auf Garantie (Garantieverlängerung Peugeot) es zu wechseln, keine Chance. Bei Gelegenheit schaue ich mir mal an, wie das jetzt aussieht.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
VorherigeSeite 5 von 5