Rückfahrkamera gegen eine Twin Kamera tauschenZitat von martin64 am 29. Mai 2020, 13:23 Uhr Hallo zusammen, wir haben unseren Pepper zwar noch nicht, aber dafür viel Zeit um über mehr oder weniger sinnvolle Verbesserungen nachzudenken. Ich habe gerade hier in einem anderen Beitrag zur Rückfahrkamera gelesen das diese von ESX kommen soll. Mich hatte diese von der Form her jedoch eher an Caratec erinnert. Nachdem ich mir die Kameras von Caratec angesehen hatte, fand ich die Idee verlockend eventuell nur die meiner Meinung nach verbaute CS102LA gegen die Twin Kamera CS150 auszutauschen. Die 150 bietet dann am Pioneer ein geteiltes Bild, im unteren Drittel Unten Hinten zum rangieren und die oberen zwei Drittel den rückwärtigen Verkehr.
Zur Sicherheit habe ich dann die Firma Caratec noch angeschrieben und heute Antwort erhalten:
"Guten Tag Herr Brüning,
ja, da liegen Sie richtig, die verbaute RFK ist die CS102.
Die CS102 lässt sich grundsätzlich recht einfach durch die CS150 austauschen, da diese den gleichen Anschluss hat. Die CS150 ist vom Gehäuse her lediglich etwas größer.
Eine Twin-Kamera wäre deutlich aufwendiger umzurüsten.
Mit der Dualview-Kamera können Sie einerseits den rückwärtigen Verkehr sehr gut beobachten und haben gleichzeitig den direkten Blick nach unten am Fahrzeug um beim Rangieren keinen Stein oder Poller am Boden zu übersehen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, stehe aber für weitere Fragen gerne zur Verfügung und wünsche Ihnen ein schönes Pfingstwochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Haas"
Ich habe mich zwar noch nicht endgültig entschieden, denke aber dass dies eine relativ einfache Variante ist um die Übersicht im Pepper, gerade was die Funktion "Rückspiegel" angeht, zu verbessern.
Was meint ihr dazu, hat schon jemand Erfahrungen damit?
Frohe Pfingsten und ein schönes Wochenende
Martin
Hallo zusammen, wir haben unseren Pepper zwar noch nicht, aber dafür viel Zeit um über mehr oder weniger sinnvolle Verbesserungen nachzudenken. Ich habe gerade hier in einem anderen Beitrag zur Rückfahrkamera gelesen das diese von ESX kommen soll. Mich hatte diese von der Form her jedoch eher an Caratec erinnert. Nachdem ich mir die Kameras von Caratec angesehen hatte, fand ich die Idee verlockend eventuell nur die meiner Meinung nach verbaute CS102LA gegen die Twin Kamera CS150 auszutauschen. Die 150 bietet dann am Pioneer ein geteiltes Bild, im unteren Drittel Unten Hinten zum rangieren und die oberen zwei Drittel den rückwärtigen Verkehr.
Zur Sicherheit habe ich dann die Firma Caratec noch angeschrieben und heute Antwort erhalten:
"Guten Tag Herr Brüning,
ja, da liegen Sie richtig, die verbaute RFK ist die CS102.
Die CS102 lässt sich grundsätzlich recht einfach durch die CS150 austauschen, da diese den gleichen Anschluss hat. Die CS150 ist vom Gehäuse her lediglich etwas größer.
Eine Twin-Kamera wäre deutlich aufwendiger umzurüsten.
Mit der Dualview-Kamera können Sie einerseits den rückwärtigen Verkehr sehr gut beobachten und haben gleichzeitig den direkten Blick nach unten am Fahrzeug um beim Rangieren keinen Stein oder Poller am Boden zu übersehen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, stehe aber für weitere Fragen gerne zur Verfügung und wünsche Ihnen ein schönes Pfingstwochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Haas"
Ich habe mich zwar noch nicht endgültig entschieden, denke aber dass dies eine relativ einfache Variante ist um die Übersicht im Pepper, gerade was die Funktion "Rückspiegel" angeht, zu verbessern.
Was meint ihr dazu, hat schon jemand Erfahrungen damit?
Frohe Pfingsten und ein schönes Wochenende
Martin
Willi Weinsberg, Schwimmpaul und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergSchwimmpaulCamperkindKvh65robertxy Pepper MEG 2020 auf Peugeot 165 PS Zitat von Willi-D am 17. August 2020, 21:33 Uhr Hallo Martin,
hast du die Kamera nun gegen die cs 150 ausgetauscht?
Wenn ja bist du zufrieden?
Wir sind seit kurzem auch stolze Besitzer eines Peppers und ich möchte die Rücksicht verbessern, da ich, wenn ich von unserer Einfahrt rückwärts auf die Straße will den Verkehr nicht sehe. Leider steht nicht immer ein Einweiser zur Verfügung.
Hab auch schon an eine Rückspiegel Dashcam gedacht, aber da müsste ich Kabel ziehen.
z.B. sowas
https://www.amazon.de/dp/B086X1QTFN/?coliid=I2A4UIROIG2R4P&colid=PSMO2GLST5GA&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Gruß
Willi
Hallo Martin,
hast du die Kamera nun gegen die cs 150 ausgetauscht?
Wenn ja bist du zufrieden?
Wir sind seit kurzem auch stolze Besitzer eines Peppers und ich möchte die Rücksicht verbessern, da ich, wenn ich von unserer Einfahrt rückwärts auf die Straße will den Verkehr nicht sehe. Leider steht nicht immer ein Einweiser zur Verfügung.
Hab auch schon an eine Rückspiegel Dashcam gedacht, aber da müsste ich Kabel ziehen.
z.B. sowas
Gruß
Willi
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen Zitat von Willi-D am 18. August 2020, 11:02 Uhr Sorrs,
das mir dem Link einstellen hat leider nicht so richtig geklappt.
Da kommt irgendwas mit kindle wenn man!s anklickt.
Mach ichs halt mal so:
AUTO-VOX A1 Dashcam Autokamera
"https://www.amazon.de/dp/B07GFKBS2H/?coliid=I1ZDT11JLEUX1A&colid=PSMO2GLST5GA&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it"
Gruß
Willi
Sorrs,
das mir dem Link einstellen hat leider nicht so richtig geklappt.
Da kommt irgendwas mit kindle wenn man!s anklickt.
Mach ichs halt mal so:
AUTO-VOX A1 Dashcam Autokamera
"https://www.amazon.de/dp/B07GFKBS2H/?coliid=I1ZDT11JLEUX1A&colid=PSMO2GLST5GA&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it"
Gruß
Willi
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen Zitat von MichaelHK am 1. November 2020, 10:49 Uhr Hallo,
bin mit der eingebauten Kamera Anfangs verzweifelt, kein Vergleich zu den anderen Fahrzeugen in den PKW's. Die Kamera überblendet schnell und es ist nichts mehr zu sehen. Auch alles verzerrt und verzogen. Musste erst mal feststellen, wie die Darstellung in Wirklichkeit ist. Dazu habe ich einige Versuche unternommen. Im ersten Bild habe ich am Boden zwei Kartons gelegt, die mit der tatsächlichen Breite des Fahrzeuges übereinstimmt haben. Zu erkennen, die Kamera bildet, je näher ein Objekt ist, dieses auch breiter ab. Die Stossstange ist daher viel breiter als ein Objekt am Boden. Ausserdem hatte ich immer das Weinsberg Logo und das Dekor in der Kamera, sowie die gesamte Rückwand. Die Original-Einstellung der Kamera ist nicht optimal. Es gibt eigentlich keinen Grund, dass man mehr als die Stossstange sieht.
Die Kamera habe ich dann so eingestellt, geht nur durch Verbiegen der Halterung, dass nur die äusseren Enden der Stossstange noch gut und die Mitte fast nicht mehr zu sehen sind. Das ist dann noch mehr als auf dem 2. Bild. Das Bild ist nur ein Zwischenstand der Einstellung. So gibt es auch weniger Überblendungen die durch Spiegelungen durch die Fahrzeug-Rückseite verursacht werden. Der Vorteil dabei ist eine viel weitere Sicht nach hinten. Mit versch. Gegenständen habe ich dann die rote Linie eingestellt, so dass diese einen halben Meter entfernt ist, die gelben Hilfslinien auf die Breite des Fahrzeuges auf dem Boden.
Ich brauche diese Kamera, weil ich bei meinem Grundstück in der Stadt durch einen Torbogen mit 3,20m Breite in und aus einem Innenhof fahren muss. Damit ich erkenne, wann ich einlenken kann, ohne dass das Heck an der Mauer schleift. Das funktioniert jetzt auch gut. Hat mir auch bei vielen engen Stellplätzen geholfen. An das Heck mit den 2m Überstand muss man sich erst gewöhnen. Und beim Einsteigen immer im Kopf haben.
Grüße Michael
Hallo,
bin mit der eingebauten Kamera Anfangs verzweifelt, kein Vergleich zu den anderen Fahrzeugen in den PKW's. Die Kamera überblendet schnell und es ist nichts mehr zu sehen. Auch alles verzerrt und verzogen. Musste erst mal feststellen, wie die Darstellung in Wirklichkeit ist. Dazu habe ich einige Versuche unternommen. Im ersten Bild habe ich am Boden zwei Kartons gelegt, die mit der tatsächlichen Breite des Fahrzeuges übereinstimmt haben. Zu erkennen, die Kamera bildet, je näher ein Objekt ist, dieses auch breiter ab. Die Stossstange ist daher viel breiter als ein Objekt am Boden. Ausserdem hatte ich immer das Weinsberg Logo und das Dekor in der Kamera, sowie die gesamte Rückwand. Die Original-Einstellung der Kamera ist nicht optimal. Es gibt eigentlich keinen Grund, dass man mehr als die Stossstange sieht.
Die Kamera habe ich dann so eingestellt, geht nur durch Verbiegen der Halterung, dass nur die äusseren Enden der Stossstange noch gut und die Mitte fast nicht mehr zu sehen sind. Das ist dann noch mehr als auf dem 2. Bild. Das Bild ist nur ein Zwischenstand der Einstellung. So gibt es auch weniger Überblendungen die durch Spiegelungen durch die Fahrzeug-Rückseite verursacht werden. Der Vorteil dabei ist eine viel weitere Sicht nach hinten. Mit versch. Gegenständen habe ich dann die rote Linie eingestellt, so dass diese einen halben Meter entfernt ist, die gelben Hilfslinien auf die Breite des Fahrzeuges auf dem Boden.
Ich brauche diese Kamera, weil ich bei meinem Grundstück in der Stadt durch einen Torbogen mit 3,20m Breite in und aus einem Innenhof fahren muss. Damit ich erkenne, wann ich einlenken kann, ohne dass das Heck an der Mauer schleift. Das funktioniert jetzt auch gut. Hat mir auch bei vielen engen Stellplätzen geholfen. An das Heck mit den 2m Überstand muss man sich erst gewöhnen. Und beim Einsteigen immer im Kopf haben.
Grüße Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, plandermann und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergplandermannFrankKvh65Rainipoivre58 Zitat von Roberta am 16. Mai 2021, 16:30 Uhr Hallo Martin,
hast du die Caratec CS 150 auf deinem Pepper verbaut, und wenn ja, bist du zufrieden damit und ist der Austausch selber zu bewerkstelligen ?
LG Roberta
Hallo Martin,
hast du die Caratec CS 150 auf deinem Pepper verbaut, und wenn ja, bist du zufrieden damit und ist der Austausch selber zu bewerkstelligen ?
LG Roberta
Zitat von martin64 am 18. Mai 2021, 14:27 Uhr Hallo Roberta, nein habe ich bisher noch nicht. Ich wollte mir die Kamera, bzw. die von der Kamera gelieferten Bilder auch vorher mal im Original ansehen.
Dazu wollte ich eigentlich mal bei einer Tour direkt bei Caratec vorbeifahren. Aber das mit auf Tour ist ja gar nicht so einfach. Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht so eilig. Sobald sich etwas tut werde ich berichten.
Gruß Martin
Hallo Roberta, nein habe ich bisher noch nicht. Ich wollte mir die Kamera, bzw. die von der Kamera gelieferten Bilder auch vorher mal im Original ansehen.
Dazu wollte ich eigentlich mal bei einer Tour direkt bei Caratec vorbeifahren. Aber das mit auf Tour ist ja gar nicht so einfach. Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht so eilig. Sobald sich etwas tut werde ich berichten.
Gruß Martin
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 165 PS Zitat von Roberta am 19. Mai 2021, 15:38 Uhr Hallo Martin,
bitte wenn du genaueres weißt, halte mich auf den laufenden......
auch ich werde mich weiterhin schlau machen und wenn ich was weiß gebe ich hier im Forum bescheid......
LG Roberta
Hallo Martin,
bitte wenn du genaueres weißt, halte mich auf den laufenden......
auch ich werde mich weiterhin schlau machen und wenn ich was weiß gebe ich hier im Forum bescheid......
LG Roberta
Zitat von Kvh65 am 25. August 2021, 11:02 Uhr Hallo Martin,
Ich bin auch sehr gespannt, wie es Ihnen mit der Kamera gefällt. Haben Sie vielleicht auch die Tipps von MichaelHK in die Praxis umgesetzt? Ich würde gerne mehr darüber erfahren,
Herzliche Grüße aus den Niederlanden,
Koen
Hallo Martin,
Ich bin auch sehr gespannt, wie es Ihnen mit der Kamera gefällt. Haben Sie vielleicht auch die Tipps von MichaelHK in die Praxis umgesetzt? Ich würde gerne mehr darüber erfahren,
Herzliche Grüße aus den Niederlanden,
Koen
…By the was, hat irgendjemand eine Idee, wie man die seitenverkehrte Anzeige des originalen Kamerabildes ändern kann in seitenrichtig?
Gruß, Axel
…By the was, hat irgendjemand eine Idee, wie man die seitenverkehrte Anzeige des originalen Kamerabildes ändern kann in seitenrichtig?
Gruß, Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von uro-frank am 25. August 2021, 14:29 Uhr Bin jetzt nicht am Fahrzeug, aber aus dem Gedächtnis meine ich mich zu erinnern, dass im Pioneer bei den Einstellungen es irgendwo auch eine Sektion für die Kamera gibt. Musst Dich da mal überall durchscrollen, bis Du es findest. Dort werden auch die Begrenzungslinien usw. eingestellt. Genauer kann ich es derzeit nicht sagen, da ich das Fahrzeug erst in 2-3 Wochen wieder daheim habe... 🙁
Sollte jemand Anderes in der Nähe des Fahrzeuges sein, kann er es ggf. Dir nochmal genauer sagen.
Bin jetzt nicht am Fahrzeug, aber aus dem Gedächtnis meine ich mich zu erinnern, dass im Pioneer bei den Einstellungen es irgendwo auch eine Sektion für die Kamera gibt. Musst Dich da mal überall durchscrollen, bis Du es findest. Dort werden auch die Begrenzungslinien usw. eingestellt. Genauer kann ich es derzeit nicht sagen, da ich das Fahrzeug erst in 2-3 Wochen wieder daheim habe... 🙁
Sollte jemand Anderes in der Nähe des Fahrzeuges sein, kann er es ggf. Dir nochmal genauer sagen.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|