FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugRücklichter
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rücklichter

Seite 1 von 3Nächste

Hallo

Vorab: Ich fahre einen 2019er Pepper, also ohne LED-Rücklichter, soondern mit ganz konventionellen Glühbirnen.

Ich habe im Herbst meine Rücklichter allesamt zerlegt, getrocknet, mit Kontaktspray behandelt, mit Silikon "abgedichtet" und wieder montiert. Heute in der Einstellhalle waren zwei davon feucht und die Dritte richtig nass, will sagen "stehendes Wasser". Ich habe dies schon kurz nach der Abholung beim Händler moniert, Weinsberg anerkennt dies aber erst als Garantiefall wenn es mehr ist als Kondenswasser.

Ich mag mich nicht rumärgern mit den vermaledeiten Garantiebedingungen und ihren Lakaien, also möchte ich die einfach austauschen. Hat schon mal jemand neue Rücklichter verbaut? Was passt da rein, und wer verkauft sowas?  LED möchte ich lieber nicht, das könnte Schwierigkeiten geben. Irgendwas gescheites halt, darf ja auch was kosten. Freue mich auf Tipps...

 

Gruss

 

Vagant

Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien...

Das Problem hatte ich letzten Winter auch. Zwei Leuchten waren sehr Nass. Mein Händler hat Fotos von den defekten Leuchten zu Weinsberg gesandt. Ich habe kostenlosen Ersatz erhalten. Die neuen Rückleuchten sind nach Aussage des Händlers eine verbesserte Version. Bis jetzt alles trocken.

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo. Das Problem haben wir auch. Manchmal setzt sogar der Blinker hinten rechts aus. Mal eine andere Frage: Wie kommt man an den Strom von Rückfahrscheinwerfer? Wollten eine zusätzliche Kamera anbauen. Danke für eure Tipps.

Hallo Vagant

Das Problem kenne ich. Immer wieder nach Regen Wasser im Blinker oder Rückleuchte. Habe mal eine Leuchte abgeschraubt und in ein Wasserbad gelegt mit dem Erfolg, Wasser kommt im Schraubenloch an der Verbindungsnaht der Gehäuseschalen ins innere. Habe als Lösung einfach einen O-Ring aus Gummi unter die Befestigungsschrauben gelegt, mit Gefühl angezogen und seitdem ist selbst bei Starkregen alles dicht.

Vagant, Willi Weinsberg und wahar haben auf diesen Beitrag reagiert.
VagantWilli Weinsbergwahar

Hallo ich habe das Modell 2019 und musste hier mal an dem Stopplicht eine Birne wechseln, soweit so gut!

Ich habe diese Licht aus dem Heck gelöst 2x Torx. Dabei ist mir aufgefallen das diese nur in der Kunststoffheck 5mm mit Grobgewinde-Schrauben verschraubt sind.
Einmal an und wieder abschrauben ist das sehr fraglich wie lange das noch halten kann da es sich gar nicht festziehen lässt!?
Hat hier jemand Erfahrungen. wie ist das bei euch? Kann man hier nicht erwarten das Weinsberg Buchsen einzieht oder das GFK an den Schraubstellen  verstärkt?

Danke Jörg

 

Hi Jörg,

leider machen das wohl fast alle Hersteller. Das hält auch soweit - wenn man die Schrauben nicht überdreht...

Beim Vorgängerwohnmobil (Karmann) haben wir diese Buchsen eingesetzt:

https://www.ebay.de/itm/10-Hohlraumanker-Schlitzkraft-M5-Stahl-verzinkt-Flachkopf-Blindnietmuttern/110902161996

Gruß  Jo

 

piese2001 und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001Willi Weinsberg
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Danke muss ich wohl bestellen.

Schau mal, ob M5 Gewinde überhaupt durch die Rücklichter passen und ob du so lange Schrauben da hast. Sonst M4  und passende Schrauben bestellen.

Einsetzten der Hülsen mit einem Tropfen Sekundenkleber, verhindert das "Mitdrehen" falls das loch einen Tick zu groß geraten sein sollte.

Gruß  Jo

piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Habe einfache Blechmuttern genommen.

Gruß Geri

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
piese2001, Willi Weinsberg und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001Willi WeinsbergGelöschter Benutzer
Geht net gibt's net. Pepper Bj.2018

Hallo Gerun,
an Blechmuttern hatte ich auch schon gedacht.
Passen diese bei dir in die Aussparung der Lichter?
Kannst du mal bitte ein zwei Fotos schicken?
Danke Jörg

Seite 1 von 3Nächste