RücklichterZitat von piese2001 am 9. Juni 2020, 19:11 Uhr Ich habe fast die Vermutung das bei Hohlraumanker bei 8 oder 10mm Bohrloch zu wenig stehen bleibt, das ist wenig Material vorhanden!
Ich habe fast die Vermutung das bei Hohlraumanker bei 8 oder 10mm Bohrloch zu wenig stehen bleibt, das ist wenig Material vorhanden!
Zitat von Gerun am 10. Juni 2020, 10:16 Uhr Hallo Jörg
Nein ich habe Sie etwas abgeschliffen und hinten beigelegt.
Hallo Jörg
Nein ich habe Sie etwas abgeschliffen und hinten beigelegt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uwe65 und piese2001 haben auf diesen Beitrag reagiert. Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Jobelix am 10. Juni 2020, 10:49 Uhr Ich hatte die die Rücklichter noch nicht raus, muss aber jetzt sagen, dass der Vorschlag von Geri der einzig gangbare ist.
Die von mir vorgeschlagenen Hohlraumanker brauchen mehr "Substanz" rundherum.
Gruß Jo
Ich hatte die die Rücklichter noch nicht raus, muss aber jetzt sagen, dass der Vorschlag von Geri der einzig gangbare ist.
Die von mir vorgeschlagenen Hohlraumanker brauchen mehr "Substanz" rundherum.
Gruß Jo
piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Tag Miteinander,
Ihr seid zu schnell für mich 🙂
Ich hab doch grad erst die vorderen Leuchten hinbekommen, da wollt ich mir den Stress mit den hinteren noch nicht geben...
...bei genügend Zeit werden die Heckleuchten gegen LED Leuchten ersetzt - ich poste, was da dann alles auf Euch zukommt 🙂
Jokon ist übrigens DER Hersteller für sowas, unsere Wahl wird darauf fallen.
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
Ihr seid zu schnell für mich 🙂
Ich hab doch grad erst die vorderen Leuchten hinbekommen, da wollt ich mir den Stress mit den hinteren noch nicht geben...
...bei genügend Zeit werden die Heckleuchten gegen LED Leuchten ersetzt - ich poste, was da dann alles auf Euch zukommt 🙂
Jokon ist übrigens DER Hersteller für sowas, unsere Wahl wird darauf fallen.
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von piese2001 am 12. Juni 2020, 11:34 Uhr Hallo Helmut,
bei meinem Anliegen ging es nicht um LED Lichter,
sondern um die Problematik das sich die Rücklichter nach dem ausbauen nicht mehr richtig gefestigten lassen!
Hier hat Weinsberg den Preis für den Pepper an den Verschraubungen eingespart........
Gruss
Hallo Helmut,
bei meinem Anliegen ging es nicht um LED Lichter,
sondern um die Problematik das sich die Rücklichter nach dem ausbauen nicht mehr richtig gefestigten lassen!
Hier hat Weinsberg den Preis für den Pepper an den Verschraubungen eingespart........
Gruss
Zitat von piese2001 am 12. Juni 2020, 11:34 Uhr
Hallo Helmut,
bei meinem Anliegen ging es nicht um LED Lichter,
sondern um die Problematik das sich die Rücklichter nach dem ausbauen nicht mehr richtig gefestigten lassen!
Hier hat Weinsberg den Preis für den Pepper an den Verschraubungen eingespart........
Gruss
Sorry, nicht richtig erfasst... 🙂
Zitat von piese2001 am 12. Juni 2020, 11:34 Uhr
Hallo Helmut,
bei meinem Anliegen ging es nicht um LED Lichter,
sondern um die Problematik das sich die Rücklichter nach dem ausbauen nicht mehr richtig gefestigten lassen!
Hier hat Weinsberg den Preis für den Pepper an den Verschraubungen eingespart........
Gruss
Sorry, nicht richtig erfasst... 🙂
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von katmic1960 am 14. November 2020, 13:25 Uhr Hallo aus dem Emsland, habe eine Frage wegen Austausch der Rücklichter gegen LED, da ich mich mit dem anderen billigen Zeug genug herumgeärgert habe. Habe im Forum gelesen, dass hier jemand LED Rücklichter (Diamatic) eingebaut hat und alles funktioniert. Habe mir nun auch diese LED geholt und musste gleich beim Einbau der Standlicht/Bremslicht LED feststellen, dass diese nicht funktioniert, wobei die LED an eine Batterie gehalten, funktioniert. Ich kann mich daran erinnern, dass Mitte 2017 immer Fehlermeldungen wegen der Beleuchtung im Display kamen, obwohl nichts kaputt war. Aus diesem Grund ist seinerzeit irgend etwas verbaut worden (im meine Widerstände oder ein Relais) damit die Fehlermeldungen aufhören und das hat dann auch geklappt. Kann der Einbau der Grund dafür sein, dass die LED trotz richtigem Anschluss und Stromfluss nicht funktionieren. Was müsste ich ändern/ausbauen, damit die LED funktionieren. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Gruß Michael
Hallo aus dem Emsland, habe eine Frage wegen Austausch der Rücklichter gegen LED, da ich mich mit dem anderen billigen Zeug genug herumgeärgert habe. Habe im Forum gelesen, dass hier jemand LED Rücklichter (Diamatic) eingebaut hat und alles funktioniert. Habe mir nun auch diese LED geholt und musste gleich beim Einbau der Standlicht/Bremslicht LED feststellen, dass diese nicht funktioniert, wobei die LED an eine Batterie gehalten, funktioniert. Ich kann mich daran erinnern, dass Mitte 2017 immer Fehlermeldungen wegen der Beleuchtung im Display kamen, obwohl nichts kaputt war. Aus diesem Grund ist seinerzeit irgend etwas verbaut worden (im meine Widerstände oder ein Relais) damit die Fehlermeldungen aufhören und das hat dann auch geklappt. Kann der Einbau der Grund dafür sein, dass die LED trotz richtigem Anschluss und Stromfluss nicht funktionieren. Was müsste ich ändern/ausbauen, damit die LED funktionieren. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Gruß Michael
Zitat von Anonym am 14. November 2020, 13:57 Uhr Hallo Michael,
wenn ich dich richtig verstehe, liegt kein Strom an am Stand/Bremslicht oder? Sicherungen alle in Ordnung?
Gruß
Frank
Hallo Michael,
wenn ich dich richtig verstehe, liegt kein Strom an am Stand/Bremslicht oder? Sicherungen alle in Ordnung?
Gruß
Frank
Zitat von katmic1960 am 14. November 2020, 17:59 Uhr Moin Frank, Strom ist vorhanden. Die herkömmliche Birne funktioniert auch. Nur der LED Rücklicht/Bremslicht funktioniert nicht. Die LED habe ich geprüft, die ist in Ordnung. Aus irgendwelchen Gründen reicht der Strom der Leitung nicht für die LED. Keine Ahnung, warum das so ist. Gruß Michael
Moin Frank, Strom ist vorhanden. Die herkömmliche Birne funktioniert auch. Nur der LED Rücklicht/Bremslicht funktioniert nicht. Die LED habe ich geprüft, die ist in Ordnung. Aus irgendwelchen Gründen reicht der Strom der Leitung nicht für die LED. Keine Ahnung, warum das so ist. Gruß Michael
Zitat von Anonym am 14. November 2020, 18:46 Uhr Ich hatte damals zum Test mal die Kabel vertauscht. Hast du das schon versucht? Vielleicht sind die Kabel falsch aufgelegt.
Gruß
Frank
Ich hatte damals zum Test mal die Kabel vertauscht. Hast du das schon versucht? Vielleicht sind die Kabel falsch aufgelegt.
Gruß
Frank
|