Rückrufaktion FenderZitat von hapo52 am 25. Oktober 2023, 19:55 Uhr Hallo Pepperonies,
bei mir steht am 8.11.23 die Fenderaktion in der Werkstatt an. Da ich heute den abgebildeten Leserbrief in der aktuellen Promobil-Zeitschrift entdeckt habe, stelle ich mal die Frage in die Runde:
Ist jemandem von Euch der dort erwähnte Klebe- und Montageprozess bekannt? Ist ein Fahrzeug von Euch auf diese Weise behandelt worden? Mir ist bisher nur die Variante mit den Stopfen bekannt. Und einen dementsprechenden Bericht, wie im Leserbrief zitiert, habe ich nicht finden können.
Mit der Bitte um Infos, gerne auch per PN
Gruß Hans
Hallo Pepperonies,
bei mir steht am 8.11.23 die Fenderaktion in der Werkstatt an. Da ich heute den abgebildeten Leserbrief in der aktuellen Promobil-Zeitschrift entdeckt habe, stelle ich mal die Frage in die Runde:
Ist jemandem von Euch der dort erwähnte Klebe- und Montageprozess bekannt? Ist ein Fahrzeug von Euch auf diese Weise behandelt worden? Mir ist bisher nur die Variante mit den Stopfen bekannt. Und einen dementsprechenden Bericht, wie im Leserbrief zitiert, habe ich nicht finden können.
Mit der Bitte um Infos, gerne auch per PN
Gruß Hans
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von Alf am 25. Oktober 2023, 20:16 Uhr Moin Hans,
Mein Pepperpiercing war am 18.10., zusehen sind nur die "Stopfen". Nach dem Bohren durch den Fender wurde eine Klebe-und Dichtmasse durch die Bohröffnung eingebracht. Die Verschraubung wurde beim mir moderat durchgeführt so das die Stopfen relativ plan anliegen.
Nicht mein Wunschergebnis, aber alle anderen Optionen haben sich als nicht machbar herausgestellt. Das Risiko irgendwann eine 'Stilllegung" von Amts wegen zu riskieren war auch keine Option 🙄
Beste Grüße
Alf
Moin Hans,
Mein Pepperpiercing war am 18.10., zusehen sind nur die "Stopfen". Nach dem Bohren durch den Fender wurde eine Klebe-und Dichtmasse durch die Bohröffnung eingebracht. Die Verschraubung wurde beim mir moderat durchgeführt so das die Stopfen relativ plan anliegen.
Nicht mein Wunschergebnis, aber alle anderen Optionen haben sich als nicht machbar herausgestellt. Das Risiko irgendwann eine 'Stilllegung" von Amts wegen zu riskieren war auch keine Option 🙄
Beste Grüße
Alf
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Hallo Hans,
die entsprechende Kommunikation wurde am 26.06.2023 durch promobil veröffentlicht.
KBA Rückruf 2023: Knaus und Weinsberg Teilintegrierte | promobil
Dort steht geschrieben: Die Werkstätten werden laut KBA "einen neu entwickelten Klebe- und Montageprozess (MHB) durchführen, indem zusätzliche Befestigungsstopfen beim Fender an den betroffenen Fahrzeugen nachgerüstet werden."
Mit dem Montageprozess sind genau diese Befestigungsstopfen gemeint und es gibt somit keinen weiteren Prozess.
Das Thema wurde ja bereits hier ausgiebig diskutiert und der Leser vermutlich kein Mitglied der Community.
Rückrufaktion Fender - Rückrufaktion Fender - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Hallo Hans,
die entsprechende Kommunikation wurde am 26.06.2023 durch promobil veröffentlicht.
KBA Rückruf 2023: Knaus und Weinsberg Teilintegrierte | promobil
Dort steht geschrieben: Die Werkstätten werden laut KBA "einen neu entwickelten Klebe- und Montageprozess (MHB) durchführen, indem zusätzliche Befestigungsstopfen beim Fender an den betroffenen Fahrzeugen nachgerüstet werden."
Mit dem Montageprozess sind genau diese Befestigungsstopfen gemeint und es gibt somit keinen weiteren Prozess.
Das Thema wurde ja bereits hier ausgiebig diskutiert und der Leser vermutlich kein Mitglied der Community.
Rückrufaktion Fender - Rückrufaktion Fender - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von hapo52 am 26. Oktober 2023, 9:46 Uhr Hallo Markus, moin Alf,
danke Euch für die Infos. Damit sehe ich klarer.
Gruß Hans
Hallo Markus, moin Alf,
danke Euch für die Infos. Damit sehe ich klarer.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 7:18 Uhr Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von uchti am 17. November 2023, 7:56 Uhr Moin Gerry,
solch eine Nachricht hatte ich gestern auch im EMail-Postfach liegen. Find ich schon komisch und würde gerne mehr über die „Komplikationen“, die aufgetretenen sind bzw. auch nähere Infos über mögliche „Schäden“, die entstehen könnten erfahren.
Wenn bei denen lediglich der Bohrer aussen abgerutscht ist, dann ist das schon unschön - man kommt aber ran. Wenn aber etwas hinter den Fender nicht so optimal gelaufen ist, dann wäre das schon saublöd.
VG
Rüdiger
Moin Gerry,
solch eine Nachricht hatte ich gestern auch im EMail-Postfach liegen. Find ich schon komisch und würde gerne mehr über die „Komplikationen“, die aufgetretenen sind bzw. auch nähere Infos über mögliche „Schäden“, die entstehen könnten erfahren.
Wenn bei denen lediglich der Bohrer aussen abgerutscht ist, dann ist das schon unschön - man kommt aber ran. Wenn aber etwas hinter den Fender nicht so optimal gelaufen ist, dann wäre das schon saublöd.
VG
Rüdiger
„Mister Pepper“, 600 MEG, Baujahr 2018, Peugeot 163 PS, Thule V16, 2te Aufbaubatterie, el. Tritt, HeoSafe, REMIfront, Vorzelt Easy Air, MoCa Hubmatic, Thule LED-Montageschiene + Spannstangen, SOG bodenv.
Kennzeichen: ?? ?? 123 Zitat von uro-frank am 17. November 2023, 8:01 Uhr Wow!!! Was bedeutet das nun schon wieder???? Das die nicht einfach mal Klartext reden können, sondern immer nur rum-verklauslieren 🙁
Wow!!! Was bedeutet das nun schon wieder???? Das die nicht einfach mal Klartext reden können, sondern immer nur rum-verklauslieren 🙁
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 7:18 Uhr
Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Hallo Gerry,
handelt es sich bei deinem freundlichen um einen Weinsberg Händler oder einer von 42 zertifizierte MAN Servicestützpunkte, der eine Kooperation mit Weinsberg hat bzw. hatte und die Garantiearbeiten nicht mehr für Knaus / Weinsberg durchführen möchte. Der Vertrag somit ev.nicht mehr existent bzw. in der Schwebe. Im Forum wurde ja bereits von Störungen in den Geschäftsbeziehungen berichtet und ev. die Ursache für diese Vorgehensweise, nur eben anders umschrieben.
Gruß
Markus
Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 7:18 Uhr
Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Hallo Gerry,
handelt es sich bei deinem freundlichen um einen Weinsberg Händler oder einer von 42 zertifizierte MAN Servicestützpunkte, der eine Kooperation mit Weinsberg hat bzw. hatte und die Garantiearbeiten nicht mehr für Knaus / Weinsberg durchführen möchte. Der Vertrag somit ev.nicht mehr existent bzw. in der Schwebe. Im Forum wurde ja bereits von Störungen in den Geschäftsbeziehungen berichtet und ev. die Ursache für diese Vorgehensweise, nur eben anders umschrieben.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 11:24 Uhr Hallo Markus,
es ist ein Weinsberg Vertragshändler.
Gruß Gerry
Hallo Markus,
es ist ein Weinsberg Vertragshändler.
Gruß Gerry
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Wow, das ist schon etwas seltsam. Was damit wohl wieder gemeint ist? Meine Fender wurden schon vor Monaten befestigt. Da muss ich unserem Uro-Frank schon recht geben! Warum nicht einfach gerade heraus damit was Sache ist, über kurz oder lang ist es sowieso heraus.
also abwarten und Tee trinken
allzeit gute Fahrt
Reiner
Wow, das ist schon etwas seltsam. Was damit wohl wieder gemeint ist? Meine Fender wurden schon vor Monaten befestigt. Da muss ich unserem Uro-Frank schon recht geben! Warum nicht einfach gerade heraus damit was Sache ist, über kurz oder lang ist es sowieso heraus.
also abwarten und Tee trinken
allzeit gute Fahrt
Reiner
🌵 Kaktus und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......
|