Schalter Toiletten SpülungZitat von Robert-1 am 9. Juni 2020, 10:47 Uhr Hallo
hatte heute mal Lust und Zeit und habe den Schalter der Toiletten Spülung verlegt
Hallo
hatte heute mal Lust und Zeit und habe den Schalter der Toiletten Spülung verlegt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
xuxuron, Willi Weinsberg und poivre58 haben auf diesen Beitrag reagiert. xuxuronWilli Weinsbergpoivre58 Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Sorry, ich weiß ja das ich eine lange Leitung habe. Welcher Schalter in welchem Bad? Ich verstehe nur Bahnhof. Bei uns ist der Schalter weiß, Original von Dometic und eine Kombi mit der Füllstandanzeige für die Toilette......
Hilfst du mir weiter?
Sorry, ich weiß ja das ich eine lange Leitung habe. Welcher Schalter in welchem Bad? Ich verstehe nur Bahnhof. Bei uns ist der Schalter weiß, Original von Dometic und eine Kombi mit der Füllstandanzeige für die Toilette......
Hilfst du mir weiter?
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Michael_R am 9. Juni 2020, 18:48 Uhr ....ich glaube er hat den schwarzen Schalter (Bild 1) parallel zum Schalter des Panel (letztes Bild) geschaltet und irgendwo anders montiert.
Man könnte sagen ein „Bilderrätsel“....
Oder ich irre mich !
Gruß Michael
Gerade noch mal richtig hingesehen :
Er hat einen Taster (das kleine Teil rechts vom schwarzen Schalter,Lichtschalter Bad) verwendet
und den parallel geschaltet 👍
....ich glaube er hat den schwarzen Schalter (Bild 1) parallel zum Schalter des Panel (letztes Bild) geschaltet und irgendwo anders montiert.
Man könnte sagen ein „Bilderrätsel“....
Oder ich irre mich !
Gruß Michael
Gerade noch mal richtig hingesehen :
Er hat einen Taster (das kleine Teil rechts vom schwarzen Schalter,Lichtschalter Bad) verwendet
und den parallel geschaltet 👍
bubblesberg und Allgäupepper haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Robert-1 am 9. Juni 2020, 18:49 Uhr Ja klar und wir haben jetzt zusätzlich den Schalter für die Spülung oben Neben dem Lichtschalter weil ich den hinter der Toilette sehr unpraktisch finde.
Dieser Schalter und die Anzeige funktioniert natürlich weiter.
Ja klar und wir haben jetzt zusätzlich den Schalter für die Spülung oben Neben dem Lichtschalter weil ich den hinter der Toilette sehr unpraktisch finde.
Dieser Schalter und die Anzeige funktioniert natürlich weiter.
bubblesberg und Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Na Gott sei Dank einen Mutigen, der zugibt es nicht verstanden zu haben, ich nämlich auch nicht. Habe mir die Bilder immer wieder angesehen und könnte mir denken, wenn ich den originalen Füllstandsanzeiger mit Spültaste ausbaue, entsteht da ein relativ großes Loch und wofür muß man den versetzen? Bitte Robert lass uns nicht dumm sterben 😳
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Na Gott sei Dank einen Mutigen, der zugibt es nicht verstanden zu haben, ich nämlich auch nicht. Habe mir die Bilder immer wieder angesehen und könnte mir denken, wenn ich den originalen Füllstandsanzeiger mit Spültaste ausbaue, entsteht da ein relativ großes Loch und wofür muß man den versetzen? Bitte Robert lass uns nicht dumm sterben 😳
Allzeit gute Fahrt
Reiner
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Ralroll am 26. Juni 2020, 12:00 Uhr Dazu eine Frage in die Runde: Funktionieren bei Euch die Signale auf dem scheibenförmigen Taster mit den Symbolen?
Ich habe da noch nie etwas aufleuchten sehen (halbvoll/voll).
Dazu eine Frage in die Runde: Funktionieren bei Euch die Signale auf dem scheibenförmigen Taster mit den Symbolen?
Ich habe da noch nie etwas aufleuchten sehen (halbvoll/voll).
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Bei mir auch nicht, deswegen gestern getestet, mit Gießkanne, nach 17L erste Anzeige, halbvoll, nach + knapp 3liter dann rot, voll. 🙂
Bei mir auch nicht, deswegen gestern getestet, mit Gießkanne, nach 17L erste Anzeige, halbvoll, nach + knapp 3liter dann rot, voll. 🙂
P-2020 und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von yoshi57 am 26. Juni 2020, 17:15 Uhr Funktioniert. Ich passe nach dem Entleeren auf, dass sich der Schwimmer bewegt. Einfach mal grade halten und dann vertikal etwas schütteln. Wenn’s klappert ist der Schwimmer frei und die Anzeige klappt
Funktioniert. Ich passe nach dem Entleeren auf, dass sich der Schwimmer bewegt. Einfach mal grade halten und dann vertikal etwas schütteln. Wenn’s klappert ist der Schwimmer frei und die Anzeige klappt
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Robert-1 am 26. Juni 2020, 19:42 Uhr
Bei mir auch nicht, deswegen gestern getestet, mit Gießkanne, nach 17L erste Anzeige, halbvoll, nach + knapp 3liter dann rot, voll. 🙂
So hab ich das auch gemacht 👍👍
Bei mir auch nicht, deswegen gestern getestet, mit Gießkanne, nach 17L erste Anzeige, halbvoll, nach + knapp 3liter dann rot, voll. 🙂
So hab ich das auch gemacht 👍👍
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,
|