Schalter Toiletten SpülungSooooo, ich habe den externen Taster nun auch nachgerüstet. Zwei Anmerkungen:
a) im Netz keinen Taster gefunden, der ein ausreichend langes Gewinde hatte, um diesen direkt nach dem durchbohren zu verschrauben. Also erst eine kleine Markierungsbohrung gesetzt. Dann von der Bankseite mittels ausreichend großem Forstnerbohrer eine Anpassungsbohrung in die Wand gesetzt, um dann nach der endgültigen passenden Bohrung den Taster verschrauben zu können. Achtung, sehr schnell ist man mit dem Forstnerbohrer durch, also vorsichtig agieren.
b) ich warne Neugierige vor dem anlöten der Tasterkabel auf der Platine. Ich habe, trotz Elektroniksachverstand, eine durchgebrannte 7,5er Sicherung zu beklagen (die braune auf der Platine). Danach habe ich dann doch lieber die einfachere Variante mittels Klemmanschlüssen gewählt, wie Robert. Außerdem ist m.E. an den Kontakten der Platine zu wenig „Fleisch“, um die Kabel rüttelsicher zu verlöten.
Grüßle, Axel. Der jetzt eine glücklichere bessere Hälfte hat, da sie sich nun nicht mehr verrenken muß beim Spülen 😎.
PS: Ich freu mich natürlich auch, man(n) ist ja nicht mehr der Jüngste 🤘
Sooooo, ich habe den externen Taster nun auch nachgerüstet. Zwei Anmerkungen:
a) im Netz keinen Taster gefunden, der ein ausreichend langes Gewinde hatte, um diesen direkt nach dem durchbohren zu verschrauben. Also erst eine kleine Markierungsbohrung gesetzt. Dann von der Bankseite mittels ausreichend großem Forstnerbohrer eine Anpassungsbohrung in die Wand gesetzt, um dann nach der endgültigen passenden Bohrung den Taster verschrauben zu können. Achtung, sehr schnell ist man mit dem Forstnerbohrer durch, also vorsichtig agieren.
b) ich warne Neugierige vor dem anlöten der Tasterkabel auf der Platine. Ich habe, trotz Elektroniksachverstand, eine durchgebrannte 7,5er Sicherung zu beklagen (die braune auf der Platine). Danach habe ich dann doch lieber die einfachere Variante mittels Klemmanschlüssen gewählt, wie Robert. Außerdem ist m.E. an den Kontakten der Platine zu wenig „Fleisch“, um die Kabel rüttelsicher zu verlöten.
Grüßle, Axel. Der jetzt eine glücklichere bessere Hälfte hat, da sie sich nun nicht mehr verrenken muß beim Spülen 😎.
PS: Ich freu mich natürlich auch, man(n) ist ja nicht mehr der Jüngste 🤘
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, anerja und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsberganerjajogiDieterpoivre58 Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von 🌵 Kaktus am 22. Juni 2025, 18:56 Uhr Hallo Pepper Bastler, bei unserem Pepper löst sich die Folie von dem Schalter der Toilettenspülung. In der Mitte ist diese durchgegriffen und der Taster darunter liegt frei. Es ist alles funktionsfähig, nur sieht es nicht besonders gut aus. Weiß jemand von euch ob man diese Folie irgendwo bestellen kann? Oder hatte jemand schon das gleiche Problem und wie habt ihr es gelöst?
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, bei unserem Pepper löst sich die Folie von dem Schalter der Toilettenspülung. In der Mitte ist diese durchgegriffen und der Taster darunter liegt frei. Es ist alles funktionsfähig, nur sieht es nicht besonders gut aus. Weiß jemand von euch ob man diese Folie irgendwo bestellen kann? Oder hatte jemand schon das gleiche Problem und wie habt ihr es gelöst?
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p129642_Aufkleber-Bedienfeld---Dometic-Ersatzteil-Nr--242601729---fuer-CT3000-4000er-Serie.html
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p129642_Aufkleber-Bedienfeld---Dometic-Ersatzteil-Nr--242601729---fuer-CT3000-4000er-Serie.html
Zitat von Matthias am 22. Juni 2025, 19:54 Uhr Moin!
Wow, 25€ find ich happig.
Ich würde mir wohl aus einer grauen Folie einen Kreis ausschneiden, dann eine durchsichtige Klebefolie nehmen, den Kreis in die Mitte kleben und das Ganze dann über das gesamte Bedienelement kleben. Zum Schluss rundherum mit dem Cutter sauber abschneiden.
Soweit mein Vorschlag vom "Bastler" M.
Moin!
Wow, 25€ find ich happig.
Ich würde mir wohl aus einer grauen Folie einen Kreis ausschneiden, dann eine durchsichtige Klebefolie nehmen, den Kreis in die Mitte kleben und das Ganze dann über das gesamte Bedienelement kleben. Zum Schluss rundherum mit dem Cutter sauber abschneiden.
Soweit mein Vorschlag vom "Bastler" M.
proff56 und chris t haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von 🌵 Kaktus am 23. Juni 2025, 11:40 Uhr Danke für eure Bemühungen und Ideen. Also ehrlich 25,00€ würde ich dafür auch nicht ausgeben. Ich sende euch meine Lösung in den nächsten Tagen. Ich habe schon eine Idee.
Grüße Thomas
Danke für eure Bemühungen und Ideen. Also ehrlich 25,00€ würde ich dafür auch nicht ausgeben. Ich sende euch meine Lösung in den nächsten Tagen. Ich habe schon eine Idee.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Matthias am 24. Juni 2025, 15:07 Uhr Frag doch mal ganz einfach im Kundendienst von Dometic...
Frag doch mal ganz einfach im Kundendienst von Dometic...
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Rorohiko am 6. August 2025, 15:59 Uhr Hallo Ihr Toilettentasterumbauer,
ich habe auch den zusätzlichen Taster für die Toilettenspülung eingebaut. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, bis auf daß jetzt kein Wasser mehr in die Toilette kommt. Die Pumpe spring an und schaltet nach kurzer Zeit aus, egal ob ich den neuen Taster benutze oder die Dometic-Folie.
Da ich keine Stromdiebe benutzt habe, sondern WAGO-Klemmen habe ich ein wenig (aber nur ein wenig) an den Kabeln gezogen; ob da ein Kontakt verloren gegangen ist?
Neben der Kassette habe ich gesehen, daß dort ein Wasserventil ist. Dort sind beide Kontakte angeschlossen, aber das Kabel hat eine andere Farbe als am Schalter, was dazu schließen läßt, daß es irgendwo eine weitere Verbindung, die ich noch nicht entdeckt habe, gibt.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?
Glück auf!
Rorohiko
Hallo Ihr Toilettentasterumbauer,
ich habe auch den zusätzlichen Taster für die Toilettenspülung eingebaut. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, bis auf daß jetzt kein Wasser mehr in die Toilette kommt. Die Pumpe spring an und schaltet nach kurzer Zeit aus, egal ob ich den neuen Taster benutze oder die Dometic-Folie.
Da ich keine Stromdiebe benutzt habe, sondern WAGO-Klemmen habe ich ein wenig (aber nur ein wenig) an den Kabeln gezogen; ob da ein Kontakt verloren gegangen ist?
Neben der Kassette habe ich gesehen, daß dort ein Wasserventil ist. Dort sind beide Kontakte angeschlossen, aber das Kabel hat eine andere Farbe als am Schalter, was dazu schließen läßt, daß es irgendwo eine weitere Verbindung, die ich noch nicht entdeckt habe, gibt.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?
Glück auf!
Rorohiko
Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024
|