Schieber ToiletteZitat von Ute am 27. Juni 2021, 1:17 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
der Schieber an unserer Toilette läßt sich extrem schwer betätigen. Ich muss den manchmal mit beiden Händen herausziehen. Ich habe Angst ihn mal abzubrechen.
Hat noch jemand das Problem und wie kann man das lösen?
Grüßle Ute
Hallo Pepper-Freunde,
der Schieber an unserer Toilette läßt sich extrem schwer betätigen. Ich muss den manchmal mit beiden Händen herausziehen. Ich habe Angst ihn mal abzubrechen.
Hat noch jemand das Problem und wie kann man das lösen?
Grüßle Ute
blackbeat hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Hugo am 27. Juni 2021, 6:05 Uhr Das hatten wir auch. Cassette nach jeder Ledigung regelmäßig der Schieber mit Siliconenspray einspritzen. Auch die Gummie von Schieber einspritzen. Da geht es wieder leichter. Entschuldigung für meine Schreibfehler. Ich komme aus die Niederländen.
Das hatten wir auch. Cassette nach jeder Ledigung regelmäßig der Schieber mit Siliconenspray einspritzen. Auch die Gummie von Schieber einspritzen. Da geht es wieder leichter. Entschuldigung für meine Schreibfehler. Ich komme aus die Niederländen.
Michael, Ute und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper, sondern baugleiche Caracompact 600 MEG aus 2012. Zitat von 🌵 Kaktus am 27. Juni 2021, 8:33 Uhr Hallo Pepper Bastler, auch die beiden Stangen des Schiebers auf der Unterseite mit WD40 einsprühen. Den Schieber und vorallem die Gummis mit Siliconspray. Auch durch die Öffnung dort liegen links und rechts die Führungsschienen.
Viele Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, auch die beiden Stangen des Schiebers auf der Unterseite mit WD40 einsprühen. Den Schieber und vorallem die Gummis mit Siliconspray. Auch durch die Öffnung dort liegen links und rechts die Führungsschienen.
Viele Grüße Thomas
Ute hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von kasie am 27. Juni 2021, 9:06 Uhr
Zitat von Ute am 27. Juni 2021, 1:17 Uhr
Hallo Pepper-Freunde,
der Schieber an unserer Toilette läßt sich extrem schwer betätigen. Ich muss den manchmal mit beiden Händen herausziehen. Ich habe Angst ihn mal abzubrechen.
Hat noch jemand das Problem und wie kann man das lösen?
Grüßle Ute
Hallo Ute,
ich habe die beste Erfahrung mit Armaturenfett (benutzt der Installateur am Wasserhahn, gibts im Baumarkt) gemacht. Nach jeder Leerung und Reinigung die Gummidichtungen der Kassette von aussen und innerhalb der Kassette leicht einfetten. Dazu ab und zu etwas Silikonspray an die Stangenführungen. Den Schieber betätigt unser Enkel (5 Jahre) problemlos.
Gruß Karlheinz
Zitat von Ute am 27. Juni 2021, 1:17 Uhr
Hallo Pepper-Freunde,
der Schieber an unserer Toilette läßt sich extrem schwer betätigen. Ich muss den manchmal mit beiden Händen herausziehen. Ich habe Angst ihn mal abzubrechen.
Hat noch jemand das Problem und wie kann man das lösen?
Grüßle Ute
Hallo Ute,
ich habe die beste Erfahrung mit Armaturenfett (benutzt der Installateur am Wasserhahn, gibts im Baumarkt) gemacht. Nach jeder Leerung und Reinigung die Gummidichtungen der Kassette von aussen und innerhalb der Kassette leicht einfetten. Dazu ab und zu etwas Silikonspray an die Stangenführungen. Den Schieber betätigt unser Enkel (5 Jahre) problemlos.
Gruß Karlheinz
Ute hat auf diesen Beitrag reagiert. Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16,
300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung Zitat von uro-frank am 27. Juni 2021, 9:14 Uhr Wo finde ich die oben beschriebenen "Stangenführungen"?
Wo finde ich die oben beschriebenen "Stangenführungen"?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von kasie am 27. Juni 2021, 9:36 Uhr Hallo, sitzen an der Unterseite des Schiebers. Wenn er ausgezogen ist kannst du sie sehen.
Gruß Karlheinz
Hallo, sitzen an der Unterseite des Schiebers. Wenn er ausgezogen ist kannst du sie sehen.
Gruß Karlheinz
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16,
300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung Zitat von Ute am 27. Juni 2021, 10:20 Uhr Hallo Hugo,
dein Deutsch ist super! Wäre mein holländisch nur auch so gut ( ich kann nämlich gar keins) 😉
Danke für deine schnelle Antwort.
Hallo Thomas, hallo Karlheinz...danke euch.
Das mit dem Silikonspray habe ich auch schon versucht, es hat immer nur kurz gehalten. Aber euren Tipp, das jedesmal nach der Leerung zu machen, werde ich befolgen.
Armaturenfett besorge ich mir auch.
Das sind doch super Leute in diesem Forum👌
Da schreibt man nachts um 1:17 Uhr ins Forum und hat nächsten Morgen um 6:05 Uhr die Antwort.
Grüßle Ute
Hallo Hugo,
dein Deutsch ist super! Wäre mein holländisch nur auch so gut ( ich kann nämlich gar keins) 😉
Danke für deine schnelle Antwort.
Hallo Thomas, hallo Karlheinz...danke euch.
Das mit dem Silikonspray habe ich auch schon versucht, es hat immer nur kurz gehalten. Aber euren Tipp, das jedesmal nach der Leerung zu machen, werde ich befolgen.
Armaturenfett besorge ich mir auch.
Das sind doch super Leute in diesem Forum👌
Da schreibt man nachts um 1:17 Uhr ins Forum und hat nächsten Morgen um 6:05 Uhr die Antwort.
Grüßle Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von helle am 27. Juni 2021, 11:12 Uhr Hallo Leute,
da ich weiß, dass nicht alle Bedienungsanleitungen lesen, hier ein Tipp von mir:
Man kann die komplette Schiebereinheit lösen, indem man sie bei ausgezogenem Schieber eine viertel Umdrehung nach links dreht.
Hilft bei Wartung und Reinigung.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
da ich weiß, dass nicht alle Bedienungsanleitungen lesen, hier ein Tipp von mir:
Man kann die komplette Schiebereinheit lösen, indem man sie bei ausgezogenem Schieber eine viertel Umdrehung nach links dreht.
Hilft bei Wartung und Reinigung.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von pepper53 am 27. Juni 2021, 12:22 Uhr Armaturenfett ist die beste Lösung.
WD40 kann ich nicht empfehlen.Stinkt und wenn es vertrocknet ist wird alles schlimmer.
Armaturenfett ist die beste Lösung.
WD40 kann ich nicht empfehlen.Stinkt und wenn es vertrocknet ist wird alles schlimmer.
Ute, Giagl und Ralf S haben auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Ute am 27. Juni 2021, 12:46 Uhr Hallo Helmut,
du kennst mich aber gut😂😂
Klar, habe ich mir das alles NICHT durchgelesen. Ich kannte das von unseren 33 Jahren Wohnwagen, wo es damit nie ein Problem gab.
Lieben Dank für den Tipp, werde ich probieren
Grüßle Ute
Hallo Helmut,
du kennst mich aber gut😂😂
Klar, habe ich mir das alles NICHT durchgelesen. Ich kannte das von unseren 33 Jahren Wohnwagen, wo es damit nie ein Problem gab.
Lieben Dank für den Tipp, werde ich probieren
Grüßle Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute
|