Schieber Toilette
Zitat von Giagl am 5. Mai 2022, 21:06 Uhr
Servus,
ich vermute, Du hast eine Dometic-Toilette.
Wir hatten vor dem Pepper MF in unserem Wohnwagen auch eine Dometic-Toilette. Immer wieder ging der Schieber schwer. Ich hatte auch immer alles Bewegliche und alle Dichtungen geschmiert und nichts hat geholfen.
Bis ich darauf gekommen bin, dass es nur die beiden Metallstangen unter dem Schieber sind. Wenn Du diese regelmäßig mit lebensmittelechtem Silikonfett schmierst, dann ist Ruhe.
Sauteuer und nur als Beispiel, aber man benötigt ja nicht viel: https://www.ebay.de/itm/263784491532
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Interessante Lösung... aber braucht es im Klobereich lebensmittelechte Schmierung... Wird doch niemand essen aus dieser Schüssel, oder? Beim Frischwassertank ist das was anderes, aber im Klo? Allerdings ist dieses Fett sicher sehr hochwertig und perfekt haftend, wenn es für die Brühgruppen von Espressomaschinen verwendet wird, die ja eher selten nur gewartet werden...
Zitat von Giagl am 5. Mai 2022, 21:06 Uhr
Servus,
ich vermute, Du hast eine Dometic-Toilette.
Wir hatten vor dem Pepper MF in unserem Wohnwagen auch eine Dometic-Toilette. Immer wieder ging der Schieber schwer. Ich hatte auch immer alles Bewegliche und alle Dichtungen geschmiert und nichts hat geholfen.
Bis ich darauf gekommen bin, dass es nur die beiden Metallstangen unter dem Schieber sind. Wenn Du diese regelmäßig mit lebensmittelechtem Silikonfett schmierst, dann ist Ruhe.
Sauteuer und nur als Beispiel, aber man benötigt ja nicht viel: https://www.ebay.de/itm/263784491532
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Interessante Lösung... aber braucht es im Klobereich lebensmittelechte Schmierung... Wird doch niemand essen aus dieser Schüssel, oder? Beim Frischwassertank ist das was anderes, aber im Klo? Allerdings ist dieses Fett sicher sehr hochwertig und perfekt haftend, wenn es für die Brühgruppen von Espressomaschinen verwendet wird, die ja eher selten nur gewartet werden...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Giagl am 7. Mai 2022, 0:18 Uhr @uro-frank
Hi Frank,
nein, die Lebensmittelechtheit braucht es in/unter der Kloschüssel sicher nicht mehr - die Lebensmittel sind an dieser Stelle ja auch nicht mehr echt 😉 😀 .
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass dieses Fett an der Kassette das richtige für mich und die Kassette ist. Und vermutlich ist durch die Lebensmittelechtheit auch gewährleistet, dass weniger/keine Inhaltsstoffe vorhanden sind, die die Gummis und Kunststoffe angreifen.
Und zu den Brühgruppen: Ja, diese werden vermutlich in den meisten Maschinen zu wenig gewartet. Grundsätzlich sollte auch hier dieses Fett regelmäßig auf die beweglichen Teile der Brühgruppe aufgetragen werden, nachdem sie mit heißem Wasser gereinigt wurde.
Gefettete Grüße aus Oberbayern
Giagl
@uro-frank
Hi Frank,
nein, die Lebensmittelechtheit braucht es in/unter der Kloschüssel sicher nicht mehr - die Lebensmittel sind an dieser Stelle ja auch nicht mehr echt 😉 😀 .
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass dieses Fett an der Kassette das richtige für mich und die Kassette ist. Und vermutlich ist durch die Lebensmittelechtheit auch gewährleistet, dass weniger/keine Inhaltsstoffe vorhanden sind, die die Gummis und Kunststoffe angreifen.
Und zu den Brühgruppen: Ja, diese werden vermutlich in den meisten Maschinen zu wenig gewartet. Grundsätzlich sollte auch hier dieses Fett regelmäßig auf die beweglichen Teile der Brühgruppe aufgetragen werden, nachdem sie mit heißem Wasser gereinigt wurde.
Gefettete Grüße aus Oberbayern
Giagl
Gelöschter Benutzer, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer🌵 Kaktusuro-frankElmar Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von 🌵 Kaktus am 6. September 2022, 17:07 Uhr Hallo Pepper Bastler, nach mehrwöchiger Testphase verschiedener Schmiermittel hier mein Ergebnis. Wenn es schnell gehen soll das Spray. Wer Zeit hat und es von längerer Dauer sein soll dann das Silikonfett. Alle Gummiteile inklusive dem Schieber und der zwei Gestänge auf der Unterseite dick mit Fett einstreichen. Ruhig das gesamte Oberteil durch eine viertel Drehung entfernen und auch von innen fetten. Ich praktiziere das jetzt seit längerer Zeit und bin sehr zufrieden. Seid dem läuft der Schieber gut und sehr leichtgängig.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, nach mehrwöchiger Testphase verschiedener Schmiermittel hier mein Ergebnis. Wenn es schnell gehen soll das Spray. Wer Zeit hat und es von längerer Dauer sein soll dann das Silikonfett. Alle Gummiteile inklusive dem Schieber und der zwei Gestänge auf der Unterseite dick mit Fett einstreichen. Ruhig das gesamte Oberteil durch eine viertel Drehung entfernen und auch von innen fetten. Ich praktiziere das jetzt seit längerer Zeit und bin sehr zufrieden. Seid dem läuft der Schieber gut und sehr leichtgängig.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Volli, Willi Weinsberg und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. VolliWilli WeinsbergElmar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von vwpeter am 16. September 2022, 21:12 Uhr Hallo aus Spanien
Nach einem Anruf bei Dometic habe ich entschieden das es nie wieder ein Womo mit so einer Toilette wird. Der Spinner hat vorgeschlagen nach jeder dritten Benutzung neu zu schmieren. Unser Pepper ist vier Jahre alt und wird viel genutzt. Nach drei Jahren habe den ganzen Einsatz getauscht, hat glaube ich 150 Euro gekostet. Das Geld war es nicht wert den es ist und bleibt eine Fehlkonstrukion. Leider fühlt sich bei Obelink niemand dafür zuständig, auf einen Rückruf oder eine Mail warte ich seit WochenJetzt habe ich die Schnauze voll und eine Trelino L Evo bestellt, kommt in 6-10 Wochen. Ich bin wirklich sauer auf so einen Service.
allen trotzdem ein schönes Wochenende Peter
Hallo aus Spanien
Nach einem Anruf bei Dometic habe ich entschieden das es nie wieder ein Womo mit so einer Toilette wird. Der Spinner hat vorgeschlagen nach jeder dritten Benutzung neu zu schmieren. Unser Pepper ist vier Jahre alt und wird viel genutzt. Nach drei Jahren habe den ganzen Einsatz getauscht, hat glaube ich 150 Euro gekostet. Das Geld war es nicht wert den es ist und bleibt eine Fehlkonstrukion. Leider fühlt sich bei Obelink niemand dafür zuständig, auf einen Rückruf oder eine Mail warte ich seit WochenJetzt habe ich die Schnauze voll und eine Trelino L Evo bestellt, kommt in 6-10 Wochen. Ich bin wirklich sauer auf so einen Service.
allen trotzdem ein schönes Wochenende Peter
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerRichyGUdo EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
|