Schottland-Irland mit dem PepperZitat von 🌵 Kaktus am 31. August 2024, 21:15 Uhr Hallo Reisefreunde, wir haben Nordirland verlassen und bereisen zur Zeit die Republik Irland. Das heißt wir sind wieder in der Europäischen Union angekommen. Die Währung ist der Euro. Die Verkehrszeichen zeigen wieder km/h und keine Meilen. Gefahren wird allerdings weiterhin links. Zwei Tage haben wir uns einen Campingplatz am Stadtrand von Dublin gesucht. Der Bus fährt direkt ab Campingplatz in die Stadt. Allerdings war der Platz etwas in die Jahre gekommen und auch sehr laut durch die Nähe der Autobahn. Wir haben Dublin sowohl am Tag als auch in der Nacht besucht. Nachtleben und Livemusik in einem Pub im Tempelviertel sind ein Muss. Anschließend ging es weiter in die Klosteranlage Glendalough, wo wir auf dem Parkplatz sehr ruhig übernachten konnten. Heute ging es 300km weiter in Richtung Süden bis nach Kinsale.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, wir haben Nordirland verlassen und bereisen zur Zeit die Republik Irland. Das heißt wir sind wieder in der Europäischen Union angekommen. Die Währung ist der Euro. Die Verkehrszeichen zeigen wieder km/h und keine Meilen. Gefahren wird allerdings weiterhin links. Zwei Tage haben wir uns einen Campingplatz am Stadtrand von Dublin gesucht. Der Bus fährt direkt ab Campingplatz in die Stadt. Allerdings war der Platz etwas in die Jahre gekommen und auch sehr laut durch die Nähe der Autobahn. Wir haben Dublin sowohl am Tag als auch in der Nacht besucht. Nachtleben und Livemusik in einem Pub im Tempelviertel sind ein Muss. Anschließend ging es weiter in die Klosteranlage Glendalough, wo wir auf dem Parkplatz sehr ruhig übernachten konnten. Heute ging es 300km weiter in Richtung Süden bis nach Kinsale.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, pimienta und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGpimientaSteffi & Thomasalexhembaumi66Der SiegenerChill-PepperElmarRaGuLucadimaierCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 1. September 2024, 7:20 Uhr Eure Fotos bringen wunderschöne Erinnerungen zurück. Unsere erste große Reise mit dem ein Jahr alten Wohnmobil. 4 Wochen durch die Republik Irland. Einfach traumhaft!
Ein herzliches Servus und gute Weiterreise!
Richy🙋♂️
Eure Fotos bringen wunderschöne Erinnerungen zurück. Unsere erste große Reise mit dem ein Jahr alten Wohnmobil. 4 Wochen durch die Republik Irland. Einfach traumhaft!
Ein herzliches Servus und gute Weiterreise!
Richy🙋♂️
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Hallo Sylvia und Thomas, die Fotos lassen Erinnerungen wach werden. Schöne Ecke, die Ihr bereist.
Steffi und Thomas, gerade in Finnland unterwegs
Hallo Sylvia und Thomas, die Fotos lassen Erinnerungen wach werden. Schöne Ecke, die Ihr bereist.
Steffi und Thomas, gerade in Finnland unterwegs
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von 🌵 Kaktus am 1. September 2024, 9:33 Uhr Hallo ihr Beiden, da sind wir ja auf euren Bericht gespannt. Finnland steht bei uns auch noch auf der Liste. Wir fanden es aber bisher noch nicht so richtig interessant. Wir sind neugierig wie ihr das nach dieser Reise seht.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo ihr Beiden, da sind wir ja auf euren Bericht gespannt. Finnland steht bei uns auch noch auf der Liste. Wir fanden es aber bisher noch nicht so richtig interessant. Wir sind neugierig wie ihr das nach dieser Reise seht.
Grüße von Sylvia und Thomas
Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 6. September 2024, 9:50 Uhr Hallo Reisefreunde, wir sind unterdessen in Doolin angekommen. Doolin ist bekannt als Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Cliffs of Moher. Außerdem wird hier noch die Livemusik in den Pubs gepflegt. Die letzten drei Nächte haben wir frei gestanden. Wir haben die Blumeninsel Garinish besucht. Haben den Lake Muckross umwandelt. Auch der Torc Wasserfall stand mit auf dem Plan. Eine andere Wanderung führte uns bei allerdings nicht ganz so schönen Wetter auf den Gap of Dunloe. Wir befuhren spannende Sträßchen und mussten unsere Wasserpumpe wechseln.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, wir sind unterdessen in Doolin angekommen. Doolin ist bekannt als Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Cliffs of Moher. Außerdem wird hier noch die Livemusik in den Pubs gepflegt. Die letzten drei Nächte haben wir frei gestanden. Wir haben die Blumeninsel Garinish besucht. Haben den Lake Muckross umwandelt. Auch der Torc Wasserfall stand mit auf dem Plan. Eine andere Wanderung führte uns bei allerdings nicht ganz so schönen Wetter auf den Gap of Dunloe. Wir befuhren spannende Sträßchen und mussten unsere Wasserpumpe wechseln.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, pimienta und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGpimientaalexhembaumi66Chill-PepperPepperBoxElmarCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 6. September 2024, 9:54 Uhr Hier noch fünf Bilder im Bonusprogramm.
Hier noch fünf Bilder im Bonusprogramm.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, RichyG und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaRichyGpimientaPeppilineWilli-Dalexhembaumi66Chill-PepperPepperBoxElmarSumsimitpoBeBuWeCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 8. September 2024, 20:12 Uhr Hallo Reisefreunde, wir stehen zwei Tage auf einem wunderbaren Campingplatz in dem kleinen Örtchen Doolin. Doolin ist bekannt durch seine Pub Kultur mit Livemusik. Das haben wir zwei Abende mitgenommen. Von Doolin aus kann auf der Steilküste bis zu den Cliffs of Moher wandern. Wir sind sehr enge Küstenstraßen gefahren um an den Klippe zu übernachten. Heute wurde der Diamond Hill bestiegen. Eine grandiose Aussicht entschädigt den beschwerlichen Anstieg.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, wir stehen zwei Tage auf einem wunderbaren Campingplatz in dem kleinen Örtchen Doolin. Doolin ist bekannt durch seine Pub Kultur mit Livemusik. Das haben wir zwei Abende mitgenommen. Von Doolin aus kann auf der Steilküste bis zu den Cliffs of Moher wandern. Wir sind sehr enge Küstenstraßen gefahren um an den Klippe zu übernachten. Heute wurde der Diamond Hill bestiegen. Eine grandiose Aussicht entschädigt den beschwerlichen Anstieg.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli Weinsbergalexhembaumi66PepperBoxElmarSumsimitpoCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 11. September 2024, 20:04 Uhr Hallo Reisefreunde, wir besuchen bei einem Abstecher die Kleinstadt Westport. Die ist auf jeden Fall zu empfehlen. Dann geht die Tour weiter auf die Achill Island. Immer auf dem Wild Atlantic Way. Streckenweise nichts für "Feiglinge". Sehr spannend und nicht gerade materialschonend. Aber die ganz besonderen Aussichten liegen nun mal nicht direkt an den Hauptstraßen. Auf Achill Island besuchen wir Dugort Beach, Golden Strand, Keem Bay und noch Keel Bay, wo wir am Strand frei übernachten.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, wir besuchen bei einem Abstecher die Kleinstadt Westport. Die ist auf jeden Fall zu empfehlen. Dann geht die Tour weiter auf die Achill Island. Immer auf dem Wild Atlantic Way. Streckenweise nichts für "Feiglinge". Sehr spannend und nicht gerade materialschonend. Aber die ganz besonderen Aussichten liegen nun mal nicht direkt an den Hauptstraßen. Auf Achill Island besuchen wir Dugort Beach, Golden Strand, Keem Bay und noch Keel Bay, wo wir am Strand frei übernachten.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli Weinsbergpimientabaumi66Chill-PepperPepperBoxElmarSumsimitpoCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 11. September 2024, 21:43 Uhr Hallo Reisefreunde, hier aus meiner Sicht und den Erfahrungen von den nun insgesamt drei Reisen durch Irland zu den Straßen. Wie gesagt es handelt sich ausschließlich um meine eigene Sichtweise. Es soll allen eine kleine Planungshilfe sein die Vorhaben Irland mit dem Pepper zu bereisen. Die Klassifizierung der Straßen ist in vier Kategorien eingeteilt. Alle beginnen mit einem Buchstaben gefolgt von Zahlen. Der Buchstabe M gefolgt von einer oder zwei Zahlen ist zu vergleichen mit unseren Autobahnen. Der Buchstabe N gefolgt von ein oder zwei Zahlen steht für zweispurige Schnellstraße oder gute breite Bundesstraßen. Beim Buchstaben R gefolgt mit drei Zahlen handelt es sich um Straßen mit Gegenverkehr bei denen es teilweise schon eng werden kann. Straßen mit L und vier Zahlen sind fast ausschließlich einspurig und ohne viel Rücksicht, fahrerrisches Können und ohne Ausweichstellen kommt man nicht aneinander vorbei. Diese Straßen sind mit sehr viel Respekt noch befahrbar. Straßen mit einem L gefolgt von fünf Zahlen sind aus meiner Sicht mit einem Wohnmobil nicht mehr befahrbar. Nicht einmal ohne Gegenverkehr. Und noch eins solltet ihr wissen. Lichtmasten und Verkehrsschilder stehen fast ausnahmslos zu nahe am Straßenrand. Bei Gegenverkehr sind die Fahrzeuge die gefährlichsten welche die Spiegel auf der gleichen Höhe haben wie wir. Wohnmobil und Transporter. Der Rest passt drunter oder drüber vorbei. Eine Reise nach Irland lohnt sich auf jeden Fall und nach ein paar Tagen habt ihr euch an diese Straßen gewöhnt.
Grüße Thomas
Hallo Reisefreunde, hier aus meiner Sicht und den Erfahrungen von den nun insgesamt drei Reisen durch Irland zu den Straßen. Wie gesagt es handelt sich ausschließlich um meine eigene Sichtweise. Es soll allen eine kleine Planungshilfe sein die Vorhaben Irland mit dem Pepper zu bereisen. Die Klassifizierung der Straßen ist in vier Kategorien eingeteilt. Alle beginnen mit einem Buchstaben gefolgt von Zahlen. Der Buchstabe M gefolgt von einer oder zwei Zahlen ist zu vergleichen mit unseren Autobahnen. Der Buchstabe N gefolgt von ein oder zwei Zahlen steht für zweispurige Schnellstraße oder gute breite Bundesstraßen. Beim Buchstaben R gefolgt mit drei Zahlen handelt es sich um Straßen mit Gegenverkehr bei denen es teilweise schon eng werden kann. Straßen mit L und vier Zahlen sind fast ausschließlich einspurig und ohne viel Rücksicht, fahrerrisches Können und ohne Ausweichstellen kommt man nicht aneinander vorbei. Diese Straßen sind mit sehr viel Respekt noch befahrbar. Straßen mit einem L gefolgt von fünf Zahlen sind aus meiner Sicht mit einem Wohnmobil nicht mehr befahrbar. Nicht einmal ohne Gegenverkehr. Und noch eins solltet ihr wissen. Lichtmasten und Verkehrsschilder stehen fast ausnahmslos zu nahe am Straßenrand. Bei Gegenverkehr sind die Fahrzeuge die gefährlichsten welche die Spiegel auf der gleichen Höhe haben wie wir. Wohnmobil und Transporter. Der Rest passt drunter oder drüber vorbei. Eine Reise nach Irland lohnt sich auf jeden Fall und nach ein paar Tagen habt ihr euch an diese Straßen gewöhnt.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 12. September 2024, 8:48 Uhr Hinzuzufügen wäre noch: Wer Angst hat, die Fenster oder Aufbauwände könnten verkratzen, ist definitiv falsch in diesem wunderschönen Land!
Die Rhododendrenhecken weichen keinen Zentimeter zurück☝️😉
Gruß Richy und recht gute Weiterreise🙋♂️
Hinzuzufügen wäre noch: Wer Angst hat, die Fenster oder Aufbauwände könnten verkratzen, ist definitiv falsch in diesem wunderschönen Land!
Die Rhododendrenhecken weichen keinen Zentimeter zurück☝️😉
Gruß Richy und recht gute Weiterreise🙋♂️
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|