Schottland-Irland mit dem PepperZitat von 🌵 Kaktus am 20. August 2024, 9:35 Uhr Hallo Reisefreunde, von Uig auf der Isle of Skye setzen wir mit der Fähre über auf die äußeren Hebriden. Wir erkunden die Insel Lewis und Harris. Wobei Harris der landschaftlich schöner Teil ist. Wir haben unseren nördlichsten Punkt der Reise erreicht und bewegen uns ab jetzt wieder in südliche Richtung auf Irland zu.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, von Uig auf der Isle of Skye setzen wir mit der Fähre über auf die äußeren Hebriden. Wir erkunden die Insel Lewis und Harris. Wobei Harris der landschaftlich schöner Teil ist. Wir haben unseren nördlichsten Punkt der Reise erreicht und bewegen uns ab jetzt wieder in südliche Richtung auf Irland zu.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli WeinsbergpimientaUklausalexhembaumi66Der SiegenerChill-PepperElmar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 20. August 2024, 9:43 Uhr Heute mal noch ein paar Bilder extra. Ich kann mich immer so schwer entscheiden welche Bilder die Gegend und die Natur am besten widerspiegeln.
Thomas
Heute mal noch ein paar Bilder extra. Ich kann mich immer so schwer entscheiden welche Bilder die Gegend und die Natur am besten widerspiegeln.
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, RichyG und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaRichyGpimientaUklausalexhembaumi66Der SiegenerChill-PepperElmarBeBuWe MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 20. August 2024, 9:57 Uhr Wie immer:👍👍👍👍
Interessante und gute Weiterreise!
Gruß Richy🙋♂️
Wie immer:👍👍👍👍
Interessante und gute Weiterreise!
Gruß Richy🙋♂️
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von baumi66 am 20. August 2024, 11:06 Uhr
Zitat von 🌵 Kaktus am 20. August 2024, 9:43 Uhr
Heute mal noch ein paar Bilder extra. Ich kann mich immer so schwer entscheiden welche Bilder die Gegend und die Natur am besten widerspiegeln.
Thomas
Servus Thomas,
Ich kann dich beruhigen,
das tun sie alle - danke dafür 👍👍
Zitat von 🌵 Kaktus am 20. August 2024, 9:43 Uhr
Heute mal noch ein paar Bilder extra. Ich kann mich immer so schwer entscheiden welche Bilder die Gegend und die Natur am besten widerspiegeln.
Thomas
Servus Thomas,
Ich kann dich beruhigen,
das tun sie alle - danke dafür 👍👍
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von 🌵 Kaktus am 23. August 2024, 20:29 Uhr Hallo Reisefreunde, bei mäßigen schottischem Wetter haben wir weitere zwei Tage die äußeren Hebriden bereist. Tolle Freistehplätze genutzt und uns einige Sehenswürdigkeiten angeschaut. Dazu zählt der Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Hebriden Port Nis. Besonders zu empfehlen der Steinkreis Stones of Callanisch. Zurück über die Isle of Skye. Dort haben wir an der Bar Sligachan Seumad übernachtet, gut gegessen und getrunken. Anschließend zu den Fairy Pools, ein ganz besonderes Erlebnis und Naturschauspiel. Wir besuchen den kleinen Fischerot Balmacara, ein Juwel der schottischen Highlands. Jetzt sind wir entlang der schottischen Westküste unterwegs zur Fähre nach Irland.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, bei mäßigen schottischem Wetter haben wir weitere zwei Tage die äußeren Hebriden bereist. Tolle Freistehplätze genutzt und uns einige Sehenswürdigkeiten angeschaut. Dazu zählt der Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Hebriden Port Nis. Besonders zu empfehlen der Steinkreis Stones of Callanisch. Zurück über die Isle of Skye. Dort haben wir an der Bar Sligachan Seumad übernachtet, gut gegessen und getrunken. Anschließend zu den Fairy Pools, ein ganz besonderes Erlebnis und Naturschauspiel. Wir besuchen den kleinen Fischerot Balmacara, ein Juwel der schottischen Highlands. Jetzt sind wir entlang der schottischen Westküste unterwegs zur Fähre nach Irland.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli WeinsbergPeppilineSteffi & Thomasbaumi66uro-frankDer SiegenerChill-PepperElmarBeBuWe MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 24. August 2024, 9:57 Uhr Danke für die schönen Bilder!!!!
Als akustische Untermalung beim Fahren oder zum ein oder anderen Sundowner empfehle ich Musik von RUNRIG!😉
Gute Weiterreise wünscht
Richy🙋♂️
Danke für die schönen Bilder!!!!
Als akustische Untermalung beim Fahren oder zum ein oder anderen Sundowner empfehle ich Musik von RUNRIG!😉
Gute Weiterreise wünscht
Richy🙋♂️
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von 🌵 Kaktus am 27. August 2024, 21:15 Uhr Hallo Reisefreunde, seit drei Tagen sind wir in Nordirland. Wir sind mit der Fähre von Schottland Cairnryan nach Larne in Nordirland übergesetzt. Seitdem stehen wir frei auf einem großen Parkplatz mit Camperverkehr in Whitehead. Im örtlichen Golfclub kann man Ver- und Entsorgung. Wer möchte auch für zwei Euro duschen. Der Platz ist absolut ruhig und man steht direkt am Meer. Von hier aus haben The Gobbins Cliff Path, eine spektakuläre Klippentour unternommen. Heute sind von Whitehead aus mit dem Zug nach Belfast gefahren. Die Stadt ist sehenswert und ganz besonders das Titanic Museum.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, seit drei Tagen sind wir in Nordirland. Wir sind mit der Fähre von Schottland Cairnryan nach Larne in Nordirland übergesetzt. Seitdem stehen wir frei auf einem großen Parkplatz mit Camperverkehr in Whitehead. Im örtlichen Golfclub kann man Ver- und Entsorgung. Wer möchte auch für zwei Euro duschen. Der Platz ist absolut ruhig und man steht direkt am Meer. Von hier aus haben The Gobbins Cliff Path, eine spektakuläre Klippentour unternommen. Heute sind von Whitehead aus mit dem Zug nach Belfast gefahren. Die Stadt ist sehenswert und ganz besonders das Titanic Museum.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Pepperdu und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergPepperduuro-frankDer SiegenerChill-PepperElmar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 27. August 2024, 21:18 Uhr Hier noch einige Eindrücke aus Belfast.
Hier noch einige Eindrücke aus Belfast.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank, Der Siegener und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankDer SiegenerElmar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von baumi66 am 27. August 2024, 21:29 Uhr Servus Thomas,
erstmal danke das du eure Reise mit uns teilst.
Benutzt du zum fotografieren einen speziellen Filter oder sind die Farben dort wirklich so krass?
Bitte gerne weiter berichten und gute Fahrt.
VG Stefan
Servus Thomas,
erstmal danke das du eure Reise mit uns teilst.
Benutzt du zum fotografieren einen speziellen Filter oder sind die Farben dort wirklich so krass?
Bitte gerne weiter berichten und gute Fahrt.
VG Stefan
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von 🌵 Kaktus am 27. August 2024, 22:10 Uhr Hallo Stefan, alle Bilder welche ich hier im Forum einstelle fotografiere ausschließlich mit dem Handy. Auch im Handy sind Filter in der Software konfiguriert welche ich bei bestimmten Lichtstimmung verwende. Auch werte ich schlecht belichtete oder Gegenlichtaufnahmen mit der Handy eigenen Software leicht auf. Je nach Lichtsituation und Farben sind die Bilder aber oft auch unbearbeitet.
Mit der Spiegelreflexkamera fotografiere ich nur im RAW Format. Diese Bilder muss ich dann alle bearbeiten. Das macht enorm viel Arbeit aber auch Spaß. Fotografieren ist nun mal mein großes Hobby.
Grüße Thomas
Hallo Stefan, alle Bilder welche ich hier im Forum einstelle fotografiere ausschließlich mit dem Handy. Auch im Handy sind Filter in der Software konfiguriert welche ich bei bestimmten Lichtstimmung verwende. Auch werte ich schlecht belichtete oder Gegenlichtaufnahmen mit der Handy eigenen Software leicht auf. Je nach Lichtsituation und Farben sind die Bilder aber oft auch unbearbeitet.
Mit der Spiegelreflexkamera fotografiere ich nur im RAW Format. Diese Bilder muss ich dann alle bearbeiten. Das macht enorm viel Arbeit aber auch Spaß. Fotografieren ist nun mal mein großes Hobby.
Grüße Thomas
baumi66 und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|