Schraubfedern HinterachseZitat von Peppiline am 20. November 2023, 13:59 Uhr A llgemeine B etriebs E rlaubnis
Gruß Uwe
A llgemeine B etriebs E rlaubnis
Gruß Uwe
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von uro-frank am 20. November 2023, 13:59 Uhr ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
LG, Frank
Zefix, wieder einige Sekunden zu spät 😅 Peppiline hat in der gleichen Minute geantwortet 😄
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
LG, Frank
Zefix, wieder einige Sekunden zu spät 😅 Peppiline hat in der gleichen Minute geantwortet 😄
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Peppiline am 20. November 2023, 14:02 Uhr
Zitat von uro-frank am 20. November 2023, 13:59 Uhr
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
LG, Frank
Zefix, wieder einige Sekunden zu spät 😅
Dat is dat Alter😊👍
Zitat von uro-frank am 20. November 2023, 13:59 Uhr
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
LG, Frank
Zefix, wieder einige Sekunden zu spät 😅
Dat is dat Alter😊👍
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Peppiline am 20. November 2023, 14:14 Uhr @Arno
Bei einer ABE bekommst du vom Hersteller Unterlagen für die Teile die du verbaut hast. Eine allgemeine Betriebserlaubnis. Da brauchst du nicht mehr zum Tüv zum eintragen, musst allerdings ständig das Gutachten mitführen beim Fahren. Das kannst auch beim TÜV eintragen lassen, kostet aber wieder Mäuse.
Gruß Uwe
@Arno
Bei einer ABE bekommst du vom Hersteller Unterlagen für die Teile die du verbaut hast. Eine allgemeine Betriebserlaubnis. Da brauchst du nicht mehr zum Tüv zum eintragen, musst allerdings ständig das Gutachten mitführen beim Fahren. Das kannst auch beim TÜV eintragen lassen, kostet aber wieder Mäuse.
Gruß Uwe
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Arno am 20. November 2023, 16:35 Uhr Danke euch allen für die Erklärung, und die haben wir in den Niederlanden zum Glück nicht. Hier können Sie die Sumo-Federn einfach und unkompliziert montieren.
LG Arno
Danke euch allen für die Erklärung, und die haben wir in den Niederlanden zum Glück nicht. Hier können Sie die Sumo-Federn einfach und unkompliziert montieren.
LG Arno
uro-frank und Brainbox haben auf diesen Beitrag reagiert. Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von pimienta am 20. November 2023, 17:25 Uhr
Zitat von Arno am 20. November 2023, 13:49 Uhr
Hallo Bora,
Was bedeutet ABE?
Danke.
LG Arno
https://www.bussgeldkatalog.org/abe-betriebserlaubnis/
Zitat von Arno am 20. November 2023, 13:49 Uhr
Hallo Bora,
Was bedeutet ABE?
Danke.
LG Arno
https://www.bussgeldkatalog.org/abe-betriebserlaubnis/
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Isnogood am 22. November 2023, 15:40 Uhr Wir haben die Schraubfedern ab Werk mitbestellt. Fährt sich auf jeden Fall besser als ohne.
Wir haben dann noch auf 18 Zöller umgerüstet und es fährt wie ein ganz anderes Fahrzeug. Viel mehr Fahrkomfort. Konnten dadurch direkt die Hinterachse auf 2240kg auflasten. Braucht man keine Angst mehr zu haben, dass man sie überlädt, was sehr schnell geht.
Gestern ist ein Bekannter mitgefahren, der eine Luftfederung verbaut hat. Er fragte mich, seit wann ich auch eine verbaut hätte. Er meinte, er würde jetzt nicht merken, das nur Federn verbaut sind.
Wir haben die Schraubfedern ab Werk mitbestellt. Fährt sich auf jeden Fall besser als ohne.
Wir haben dann noch auf 18 Zöller umgerüstet und es fährt wie ein ganz anderes Fahrzeug. Viel mehr Fahrkomfort. Konnten dadurch direkt die Hinterachse auf 2240kg auflasten. Braucht man keine Angst mehr zu haben, dass man sie überlädt, was sehr schnell geht.
Gestern ist ein Bekannter mitgefahren, der eine Luftfederung verbaut hat. Er fragte mich, seit wann ich auch eine verbaut hätte. Er meinte, er würde jetzt nicht merken, das nur Federn verbaut sind.
So, dank der Anregung hier habe ich die Kühn Federn heute in den Pepper eingebaut. Hat nicht mehr als 2 Stunden gedauert nun muss es nur noch eingetragen werden...
Die Kurvenneigung ist deutlich reduziert und das "gehopse" auf unserer Autobahn verschwunden. Die Erhöhung beim Pepper fällt mit zwei cm moderat aus.
ALSO, eine lohnenswerte Nachrüstung für mich.
So, dank der Anregung hier habe ich die Kühn Federn heute in den Pepper eingebaut. Hat nicht mehr als 2 Stunden gedauert nun muss es nur noch eingetragen werden...
Die Kurvenneigung ist deutlich reduziert und das "gehopse" auf unserer Autobahn verschwunden. Die Erhöhung beim Pepper fällt mit zwei cm moderat aus.
ALSO, eine lohnenswerte Nachrüstung für mich.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
KAY, anerja und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. KAYanerja🌵 KaktusvwpeteraxismindenOldfarrisWikström AndersLucadimaier 2020`er Pepper MEG mit 165`er Löwenherz
Viele Grüße aus Frankfurt (Oder) das sieht ja gut aus. Bekommt man die so rein oder nur mit Spanner?
Groß Michael
das sieht ja gut aus. Bekommt man die so rein oder nur mit Spanner?
Groß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von KAY am 11. März 2024, 17:14 Uhr Moinmoin,
mangels Zeit konnten die Federn erst heute verbaut werden- ca. 1 Stunde Arbeit auf der Hebebühne.
Die 2 cm Anhebung kann ich bestätigen und es fällt optisch eigentlich nicht auf.
Wie sich der Einbau auf das Fahrverhalten auswirkt, kann ich noch nicht wirklich beurteilen, da unser Pepper quasi
noch ohne Urlaubszuladung ist.
Eine Eintragung ist nur bei Auflastung erforderlich.
Beste Grüße
Kay
Moinmoin,
mangels Zeit konnten die Federn erst heute verbaut werden- ca. 1 Stunde Arbeit auf der Hebebühne.
Die 2 cm Anhebung kann ich bestätigen und es fällt optisch eigentlich nicht auf.
Wie sich der Einbau auf das Fahrverhalten auswirkt, kann ich noch nicht wirklich beurteilen, da unser Pepper quasi
noch ohne Urlaubszuladung ist.
Eine Eintragung ist nur bei Auflastung erforderlich.
Beste Grüße
Kay
🌵 Kaktus und Reiselust haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉
|