FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schürze als Schutz gegen Kälte und Luftzug

VorherigeSeite 3 von 3

Matthias,

Verbrauch liegt bei all diesen Matten so um die 150-160 W/m² und die Truma muss nach wie vor laufen, die beseitigen nur die Fußkälte.

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

https://bernstein-badshop.de/heizsysteme/fussbodenheizung/a-5256

 

 

CARACOMPACT 600 MEG PEPPER EDITION 2023 MODELL. FIAT 140 HP, Solar, kit tv-sat Oyster 60 mit Honda SH150i euro3

Hallo Rapheal,

zwei Fragen:

Welches Zelt hast du?
Welche Saugnäpfe benutzt du? Wir haben die Limpets von Dometic, halten aber nicht vernünftig.

Rainer

CaraCompact EDITION [PEPPER] 600 MEG FIAT Ducato 3.500 kg (103 kW / 140 PS) Baujahr: 2022

Hallo Rainer, wir haben das Luftzelt 390 von Kampa.

Als Saugnäpfe haben wir die folgenden beim großen A gekauft.

Lg aus der Rhön

Raphael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll

Danke für die schnelle Antwort, wir werden deine Idee jetzt umsetzen.

LG Rainer

CaraCompact EDITION [PEPPER] 600 MEG FIAT Ducato 3.500 kg (103 kW / 140 PS) Baujahr: 2022

Hallo Rainer, bei Fragen kannst Du Dich gerne melden.

Lg Raphael

Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll

Hallo zusammen, nur Mal so nebenbei. Zum Thema Schürze.

Wir haben auch eine gute dicke Abdeckung für die Windschutzscheibe, aber was ich bei vielen sehe, der Motor sowie die Radkästen sind offen wie Scheunentore, gerade der Motor schaut Mal unter die Fahrzeuge.

LG Burkardt

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo !

Mir ist heute aufgefallen, dass sich auf der Beifahrerseite an der Unterkante der Seitenschürzen (von Vorne bis Hinten) eine Kederleiste befindet. Nur ist diese sehr ungeschickt angebracht, und ohne Nacharbeit an den Kunstoffteilen, nicht Nutzbar! Hat diese Kederleiste/n schon jemand auf Brauchbar geändert? Wäre ja super zum anbringen eines  Zugluftschutzes zu verwenden und quasi Unsichtbar.

LG

Gerald

Weinsberg Pepper 600MEG- Edition, BJ.04/22 Fiat Ducato 35light 2,2l, 140 PS Automatik, Klima, Solaranlage
Zitat von BeBuWe am 26. Mai 2025, 22:25 Uhr

Hallo zusammen, nur Mal so nebenbei. Zum Thema Schürze.

Wir haben auch eine gute dicke Abdeckung für die Windschutzscheibe, aber was ich bei vielen sehe, der Motor sowie die Radkästen sind offen wie Scheunentore, gerade der Motor schaut Mal unter die Fahrzeuge.

LG Burkardt

Servus Burkhardt,

es kommt halt immer auch darauf an wo und wie Du unterwegs bist. Deine Abdeckung (die gleiche haben wir) hilft vor allem in der Übergangszeit und hier vor allem gegen beschlagene Scheiben. Wir sind im Winter in Südeuropa unterwegs, da sind die Nachttemperaturen gemäßigt. Mit der Abdeckung haben wir auch bei um die 0⁰C keine Wasserbildung an den Innenseiten der Scheiben.

Solltest Du richtiges Wintercamping planen, gibt es großflächige Abdeckungen, die auch die Kühlerhaube miteinbeziehen. Zusätzlich gibt's dann noch Isolierungen für den Fußraum im Fahrerhaus. Das sollte dann auch vor tieferen Temperaturen wirkungsvoll schützen.

Gruß Richy👍

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 3 von 3