Schürze als Schutz gegen Kälte und LuftzugZitat von 🌵 Kaktus am 24. März 2025, 20:00 Uhr Hallo Pepper Bastler, ich muss hier mal ganz dumm fragen. Was habt ihr denn vor mit dem Pepper? Ich kenne das von Dauercampern und Wohnwagen welche wochenlang nicht bewegt werden. Wenn wir unterwegs sind fahren wir nach maximal drei Tagen weiter. Dafür lohnt weder der Aufwand noch die Kosten und die Herstellung. Ich wäre da viel zu faul das ganze aller paar Tage auf- und abzubauen. Die Heizung macht es selbst bei Minusgraden sehr schön warm und gemütlich. Ehe das Geld für die Anschaffung rein wäre, befülle ich lieber die Gasflaschen etwas öfter.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, ich muss hier mal ganz dumm fragen. Was habt ihr denn vor mit dem Pepper? Ich kenne das von Dauercampern und Wohnwagen welche wochenlang nicht bewegt werden. Wenn wir unterwegs sind fahren wir nach maximal drei Tagen weiter. Dafür lohnt weder der Aufwand noch die Kosten und die Herstellung. Ich wäre da viel zu faul das ganze aller paar Tage auf- und abzubauen. Die Heizung macht es selbst bei Minusgraden sehr schön warm und gemütlich. Ehe das Geld für die Anschaffung rein wäre, befülle ich lieber die Gasflaschen etwas öfter.
Grüße Thomas
RichyG, Yoda und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGYodaReinerBeBuWePolyglottRennschnecke MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Polyglott am 24. März 2025, 20:46 Uhr Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger bei den unebenen, schrägen Stellplätzen, oder bei hartem Grund sich so verankern lassen, um dicht zu sein und auch nur ansatzweise den angestrebten Erfolg, d.h. einen warmen Boden im Pepper zu bringen. Alleine, dass uns Wagner, Berger & Co. nicht mit Werbung für solche Lösungen überschütten, würde mich schon skeptisch machen.
Die einseitigen Schürzen, die es dagegen im Handel gibt, sollen die Leute, die vor dem Mobil sitzen, vor Zug schützen. Dazu sind die aber auch so lang, dass sie gut am Boden aufliegen, was bei Anbringung an allen Seiten jedoch ohne Seitenschlitze nicht geht, aber dann ist der Raum auch nicht mehr dicht.
Dazu das Gewicht, der Dreck im Stauraum ....
Hast Du schon mal an einen Teppich mit Heizung gedacht? Wir haben ab Werk die E-Heizung im Boden, die merkt man schon, braucht allerdings Landstrom.
Lieben Gruß Tom
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger bei den unebenen, schrägen Stellplätzen, oder bei hartem Grund sich so verankern lassen, um dicht zu sein und auch nur ansatzweise den angestrebten Erfolg, d.h. einen warmen Boden im Pepper zu bringen. Alleine, dass uns Wagner, Berger & Co. nicht mit Werbung für solche Lösungen überschütten, würde mich schon skeptisch machen.
Die einseitigen Schürzen, die es dagegen im Handel gibt, sollen die Leute, die vor dem Mobil sitzen, vor Zug schützen. Dazu sind die aber auch so lang, dass sie gut am Boden aufliegen, was bei Anbringung an allen Seiten jedoch ohne Seitenschlitze nicht geht, aber dann ist der Raum auch nicht mehr dicht.
Dazu das Gewicht, der Dreck im Stauraum ....
Hast Du schon mal an einen Teppich mit Heizung gedacht? Wir haben ab Werk die E-Heizung im Boden, die merkt man schon, braucht allerdings Landstrom.
Lieben Gruß Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von RichyG am 24. März 2025, 21:25 Uhr Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um ein "dreiseitiges Markisenzelt", welches gegen Durchzug geschützt werden soll.
Gruß Richy
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um ein "dreiseitiges Markisenzelt", welches gegen Durchzug geschützt werden soll.
Gruß Richy
Raffa67 hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Julian am 24. März 2025, 21:46 Uhr
Zitat von RichyG am 24. März 2025, 21:25 Uhr
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um ein "dreiseitiges Markisenzelt", welches gegen Durchzug geschützt werden soll.
Gruß Richy
Das ist so richtig. Normalerweise sind wir nur für maximal paar Tage am Platz, dann wird auch nicht viel aufgebaut. Höchstens wenn schlechtes Wetter ist und der 3seitiges Zelt steht, und der Wind unter dem WoMo bläst, dann ist eine Schürze goldwert.
Im diesem Herbst bleiben wir in Südspanien am einem Platz für 3 Monate, für diese Zeit war die Idee mit dem Kälteschutz. Ein bisschen Plane rundherum wiegt auch nicht die Welt, die Anbringung geht mit Saugnäpfe auch schnell. Es geht auch nicht darum dass unten alles "dicht" ist, sondern um etwas von unten zu isolieren. Ein bisschen ist trotzdem mehr als gar nichts.
Gruß, Julian
Zitat von RichyG am 24. März 2025, 21:25 Uhr
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um ein "dreiseitiges Markisenzelt", welches gegen Durchzug geschützt werden soll.
Gruß Richy
Das ist so richtig. Normalerweise sind wir nur für maximal paar Tage am Platz, dann wird auch nicht viel aufgebaut. Höchstens wenn schlechtes Wetter ist und der 3seitiges Zelt steht, und der Wind unter dem WoMo bläst, dann ist eine Schürze goldwert.
Im diesem Herbst bleiben wir in Südspanien am einem Platz für 3 Monate, für diese Zeit war die Idee mit dem Kälteschutz. Ein bisschen Plane rundherum wiegt auch nicht die Welt, die Anbringung geht mit Saugnäpfe auch schnell. Es geht auch nicht darum dass unten alles "dicht" ist, sondern um etwas von unten zu isolieren. Ein bisschen ist trotzdem mehr als gar nichts.
Gruß, Julian
Raffa67, RichyG und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact EDITION (Pepper) 600 MEG auf Fiat Ducato Multijet 140 (Baujahr 2022), Automatik, Klima Dometic 2200. Zusatzausstattung: Solar 2*120 W, Wechselrichter 230V, AHK abnehmbar, Kurbelstütze hinten. Zitat von Julian am 24. März 2025, 21:53 Uhr
Zitat von Polyglott am 24. März 2025, 20:46 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger bei den unebenen, schrägen Stellplätzen, oder bei hartem Grund sich so verankern lassen, um dicht zu sein und auch nur ansatzweise den angestrebten Erfolg, d.h. einen warmen Boden im Pepper zu bringen. Alleine, dass uns Wagner, Berger & Co. nicht mit Werbung für solche Lösungen überschütten, würde mich schon skeptisch machen.
Die einseitigen Schürzen, die es dagegen im Handel gibt, sollen die Leute, die vor dem Mobil sitzen, vor Zug schützen. Dazu sind die aber auch so lang, dass sie gut am Boden aufliegen, was bei Anbringung an allen Seiten jedoch ohne Seitenschlitze nicht geht, aber dann ist der Raum auch nicht mehr dicht.
Dazu das Gewicht, der Dreck im Stauraum ....
Hast Du schon mal an einen Teppich mit Heizung gedacht? Wir haben ab Werk die E-Heizung im Boden, die merkt man schon, braucht allerdings Landstrom.
Lieben Gruß Tom
Hallo Tom,
die Idee mit dem Teppich mit Heizung ist gut, Danke.
Morgens ist es unten schon kühl. Mit zwei paar Socken und Mantel will ich drinnen nicht laufen.
Ich schaue mal nach.
Gruß Julian
Zitat von Polyglott am 24. März 2025, 20:46 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger bei den unebenen, schrägen Stellplätzen, oder bei hartem Grund sich so verankern lassen, um dicht zu sein und auch nur ansatzweise den angestrebten Erfolg, d.h. einen warmen Boden im Pepper zu bringen. Alleine, dass uns Wagner, Berger & Co. nicht mit Werbung für solche Lösungen überschütten, würde mich schon skeptisch machen.
Die einseitigen Schürzen, die es dagegen im Handel gibt, sollen die Leute, die vor dem Mobil sitzen, vor Zug schützen. Dazu sind die aber auch so lang, dass sie gut am Boden aufliegen, was bei Anbringung an allen Seiten jedoch ohne Seitenschlitze nicht geht, aber dann ist der Raum auch nicht mehr dicht.
Dazu das Gewicht, der Dreck im Stauraum ....
Hast Du schon mal an einen Teppich mit Heizung gedacht? Wir haben ab Werk die E-Heizung im Boden, die merkt man schon, braucht allerdings Landstrom.
Lieben Gruß Tom
Hallo Tom,
die Idee mit dem Teppich mit Heizung ist gut, Danke.
Morgens ist es unten schon kühl. Mit zwei paar Socken und Mantel will ich drinnen nicht laufen.
Ich schaue mal nach.
Gruß Julian
CaraCompact EDITION (Pepper) 600 MEG auf Fiat Ducato Multijet 140 (Baujahr 2022), Automatik, Klima Dometic 2200. Zusatzausstattung: Solar 2*120 W, Wechselrichter 230V, AHK abnehmbar, Kurbelstütze hinten. Zitat von Polyglott am 25. März 2025, 9:36 Uhr Falls Du schon einen Teppich hast, gibt auch die Matten zum nachrüsten:
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/m82_Pro-Car-Heizgewebe--230V.html
Falls Du schon einen Teppich hast, gibt auch die Matten zum nachrüsten:
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/m82_Pro-Car-Heizgewebe--230V.html
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Julian am 25. März 2025, 18:58 Uhr
Zitat von Polyglott am 25. März 2025, 9:36 Uhr
Falls Du schon einen Teppich hast, gibt auch die Matten zum nachrüsten:
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/m82_Pro-Car-Heizgewebe--230V.html
Ich danke dir, Tom. Mal schauen was meine Frau dazu sagt, sie hat immer kalte Füße.
Gruß, Julian
Zitat von Polyglott am 25. März 2025, 9:36 Uhr
Falls Du schon einen Teppich hast, gibt auch die Matten zum nachrüsten:
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/m82_Pro-Car-Heizgewebe--230V.html
Ich danke dir, Tom. Mal schauen was meine Frau dazu sagt, sie hat immer kalte Füße.
Gruß, Julian
CaraCompact EDITION (Pepper) 600 MEG auf Fiat Ducato Multijet 140 (Baujahr 2022), Automatik, Klima Dometic 2200. Zusatzausstattung: Solar 2*120 W, Wechselrichter 230V, AHK abnehmbar, Kurbelstütze hinten. Zitat von berik am 22. April 2025, 0:32 Uhr Die Lösung gegen kalte Füße können beheizte Socken sein. Sie finden sie auf amazon.de

Die Lösung gegen kalte Füße können beheizte Socken sein. Sie finden sie auf amazon.de

CARACOMPACT 600 MEG PEPPER EDITION 2023 MODELL. FIAT 140 HP, Solar, kit tv-sat Oyster 60 mit Honda SH150i euro3 Zitat von ruhrpotti am 22. April 2025, 8:07 Uhr Wir haben schon seit vielen Jahren eine Fußbodenheizung von Paroli-Heizfilm unter unserem Teppich. Die kann man sich in gewünschter Länge und Breite anfertigen lassen. Entweder mit 230- oder 12-Volt-Anschluss. Braucht wenig Strom und macht am Boden ca. 22 Grad. Äußerst angenehm.
Gruß Birgit
Wir haben schon seit vielen Jahren eine Fußbodenheizung von Paroli-Heizfilm unter unserem Teppich. Die kann man sich in gewünschter Länge und Breite anfertigen lassen. Entweder mit 230- oder 12-Volt-Anschluss. Braucht wenig Strom und macht am Boden ca. 22 Grad. Äußerst angenehm.
Gruß Birgit
Knaus Boxstar 2013 - 2019
Weinsberg Pepper MEG seit 04/2020 Zitat von Matthias am 22. April 2025, 8:19 Uhr Moin,
könntest Du "wenig" genauer beziffern?
Die Truma wird doch wohl trotzdem noch laufen?!
M.
Moin,
könntest Du "wenig" genauer beziffern?
Die Truma wird doch wohl trotzdem noch laufen?!
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|