FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Selbsttragendes Schubladen-Modul im rechten Kleiderschrank

Seite 1 von 3Nächste

Hallo Pepper-Kollegen,

die beiden Fächer im rechten Kleiderschrank sind ergonomisch ungünstig nutzbar. Meine Frau wünschte sich hier ein praktisches Schubladensystem, also habe ich eins gebaut...Da ich grundsätzlich immer versuche, solche Einbauten minimalinvasiv umzusetzen, entstand ein Schubladen-Modul, welches als eigenständige Einheit einfach in den Kleiderschrank geschoben und mit lediglich drei Spax-Schrauben am Boden befestigt wird. Für den Zugang in den unteren Boden-Stauraum wurde eine eigene Klappe hergestellt. Um an diesen Stauraum zu kommen, muss man die unterste Schublade entfernen. Man hat aber jetzt so eine Art "Geheimfach". Die Schubladen sind perforierte Standard-Euroboxen. Der Schubladenträger wurde aus 12 mm Birke-Multiplex hergestellt. Über eine Verriegelungs-Leiste an der rechten Seite können alle Schubladen gesichert werden.

Viele Grüße

Kurt aka MapMan

Hier ein paar Bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Raini und 23 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRainiGelöschter BenutzerAelblerSergant PepperLutz meierAlex🌵 KaktusPeppilineMichael_RMashivwpeterkiulpepperhonigtom68RE11PeppermintsHarry73momoM.Pepper.2019DirkJChris71ScholtiSiAnSwallow
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Und noch ein paar Bilder vor dem Einbau

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Raini und 30 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRainiJoggibaerGelöschter BenutzerAelblercanis.lupusbubblesbergUteHans-JörgToni2Lutz meiernightcapanerjaAlexDucatokraichgauerPeppilineMichael_RkiulpepperhonigJacko2tom68PeppermintsThomasHarry73DirkJPeterKChris71ScholtiSiAnSwallowdiver73
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo,

sehr schön gelöst, sowas in der Bauweise steht bei mir auch noch an. Auf alle Fälle sehr informativ 👍.

schönen Abend

Ralf

 

 

 

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Hallo,

ganz toll gelöst. Hab ich auch immer mal wieder drüber nachgedacht.

Warum hast Du nach oben, Richtung Lattenrost offensichtlich ca. 5 cm Luft gelassen? Bei Ausnutzung der gesamten Höhe könnte der Abstand zwischen den Schubladen etwas größer sein, oder?

Hast Du so was wie eine Stückliste? Ich würde gern mit der Materialbeschaffung starten, aber unser Pepper ist noch im Winterschlaf.

Danke vorab,

Gruß, Jörg

 

CaraCompact 600 MEG Edition [Pepper] MY2019 auf Peugeot. Reise VOR dem Sterben, sonst reisen Deine Erben!

Hallo Jörg,

die Höhe des Kleiderschranks bestimmt die maximale Höhe des Schubladenblocks. Dieser muss ja komplett in den Kleiderschrank hinein geschoben werden.
können. Der Abstand der Gleitschienen ist so gewählt, dass sich die Schubladen leicht schieben lassen aber trotzdem maximal herausziehen lassen, ohne dass sie dann nach unten kippen. Das wäre der Fall, wenn der Abstand der Gleitschienen zu groß wäre.
Eine Stückliste habe ich nicht, die grundsätzliche Konstruktion sollte abr anhand der Bilder nachvollziehbar sein. Die Länge der Gleitschienen entspricht der Länge der Euroboxen. Als erstes stellt man die Gleitschienen her, dann baut man sich seinen Schubladenturm auf, wobei die Geitschienen schon zwischen die Schubladen geklemmt werden. Zusätzlich legt man auf jede Gleitschiene temporär einen dünnen Pappstreifen ca. 0,2..0,3 mm auf. Der sorgt für den notwendigen Abstand zum späteren leichten herausziehen der Schubladen (nach der Verschraubung der Gleitschienen werden die Pappstreifen natürlich entfernt). Nun kann man die Maße der vertikalen Montagestreifen leicht abnehmen, diese herstellen und dann auf diesen mit Bleistift die Positionen der Gleitschienen markieren. Der Rest ergibt sich dann von alleine. Ich arbeite gerne mit Mutiplexmaterial, da es sich nicht so leicht verzieht und gut zu verarbeiten ist.

Grüße
Kurt

Gelöschter Benutzer, Aelbler und Harry73 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerAelblerHarry73
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Moin Kurt,

schön gemacht. Wo hast du die Körbe bestellt, die gefallen mir sehr gut wegen der Belüftungsschlitze, für Wäsche ideal. Hab ich so in der Form noch nicht gefunden.

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Kurt,

gefällt mir auch mega gut. Hast du das komplette System einmal gewogen, mich würde das Gewicht interessieren.

Viele Grüße

Rolf

Hallo Thomas,

ich hab die gleichen Körbe vor langer Zeit bei Bauhaus gekauft.

❗️Oder  versuch es mal hier ( vectura-bm.de ) dann Euronormbehälter  perforiert ❗️

Gruß, Ronald

tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Moin,

auch ich habe in 2019 gleich nach Lieferung des Peppers ein ähnliches System eingebaut, was damals hier schon von einem anderen Pepperoni beschrieben wurde. Damals habe auch ich die Euroboxen beim BAUHAUS gekauft, weil dort deutlich günstiger und in diversesten Größen erhältlich. Alle anderen Baumärkte waren zum Teil bedeutend teurer und/oder hatten keine vernünftige Auswahl. Auch in der Heckgarage setze ich die Dinger ein. Siehe dazu ein Foto als Anlage.

Gruß aus SH, Axel

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Michael_R und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerMichael_Rtom68HerbstWinter32SiAn
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.

Moin Zusammen,

Moin Thomas,

hier die einfachere Version. Das Patent liegt bei "Alf". Die Euroboxen gibt es bei Hagebaumarkt/Obi/ Baywa mit und ohne Schlitze.

Gruß

Adrian

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Paul58, tom68 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Paul58tom68UdoSiAn
Seite 1 von 3Nächste