FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sensor Frischwassertank - Code E502V - Truma iNet X System

Seite 1 von 3Nächste

Hallo Zusammen,

bei meinem Pepper wird angezeigt das der Sensor für den Frischwassertank defekt ist .

Code E502V

kann mir da einer etwas zu sagen?

640 MEG Cara Compact édition Pepper BJ 2023

Hallo Thomas,

herzlich willkommen 🙋‍♂️ bei my-pepper. Eine kurze Vorstellung unter https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/ wäre schön , ist aber keine Verpflichtung.

Geht es hier um das iNet X System und wo genau hast du denn den FC E502V abgelesen? Das normale Panel zeigt nur den Wert an, der vom EBL bzw. einem der Adapter gemeldet wird.

 

Es wäre schön wenn du noch euer Profil bzw. die Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei eventuellen Hilfestellungen. Man kann hier weder dein Basisfahrzeug , den Aufbautyp noch das Modeljahr / Fahrzeugalter  erkennen

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

das war es schon.

 

Das Thema wurde durch den Moderator ergänzt und zum Bereich Aufbau verschoben.   

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo,

ja abgelesen beim INet X System

Grauwasser funktioniert

Frischwasser zeigt den Sensorfehler an

Gruß Tom

640 MEG Cara Compact édition Pepper BJ 2023

Hallo Tom,

ich habe zu diesem Thema etwas unter dem Serviceblog von Truma gefunden, das Problem scheint wohl kein Einzelfall zu sein.

Gruß

Markus

 

Gelöst: iNet X Pro Panel – Sensor Timeout (E503V, E511V) | Truma Serviceblog

Hallo liebe Community,

wir haben von euch Feedback zu einer fehlerhaften Anzeige der Wassersensoren bekommen. Vielen Dank für eure direkte Meldung an uns.

Betroffen hiervon ist einzig das iNet X Pro Panel mit Firmware 2.8.8.1, in Verbindung mit einem in eurem Fahrzeug installierten Elektroblock (EBL).

Die Idee des Panels ist es, die wichtigsten Fahrzeugfunktionen und Statusanzeigen zentral abzubilden und zu überwachen. Unser Panel greift hierbei auf Daten zurück, die es vom EBL gemeldet bekommt. Bei den beiden genannten Timeoutfehlern handelt es sich um fehlende Informationen der Frisch- bzw. Grauwassersensoren. Zwischen Panel und dem EBL gibt es also eine verzögerte Kommunikation.

Zur Lösung dieses Themas bitten wir euch das Release mit der Version 2.9.20.1 zu installieren.

Dieses Panel-Update ist nach einem Update der Truma iNet X App ab v1.5.1 verfügbar.

Vielen Dank

pimienta und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
pimienta🌵 Kaktus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus,

Vielen Dank für deine Antwort.

Habe die Aktuelle Firmware schon installiert allerdings keine Verbesserung.

Sollte ich die Box mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen ?

Oder hat jemand Erfahrung damit ob es danach noch mehr Probleme gibt ?

Ich bin zur Zeit in Süd-Frankreich und kann deshalb keine Werkstatt aufsuchen

Beste Grüße Tom

640 MEG Cara Compact édition Pepper BJ 2023

Hallo Tom,

das iNet X System wird in diesem Forum sicherlich noch nicht oft anzutreffen sein, ein Reset kann sicherlich nicht schaden und immer m.E ein Versuch wert.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Thoms,

prüf mal die Steckerverbindungen am EBL. Einfach mal daran wackel ob die fest sitzen.

Bei mir war dann der Fehler nach Neustart weg.

Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana

Hallo Thomas,

konntest du das Problem inzwischen lösen?

Bei meinem Bedienpanel wird ebenfalls der Fehler „Frischwasser 1: Sensor defekt“ angezeigt (Fehlernummer aber EBL25x).

Die zu dieser Fehlermeldung in den „Release Notes“ empfohlene Firmware Version 2.10.16 wird in meinem Bedienteil nicht automatisch angeboten (habe daher immer noch 2.9.20.1, Hardwareversion 3.4, App-Version v1.6.2).

Viele Grüße
Klausjürgen

Hallo Klaus Jürgen,

habe einfach die Fühler etwas auseinander gebogen ( Vorsichtig ) damit sie nicht so nah beisammen sind .

Fehler ist verschwunden und funktioniert einwandfrei. Habe aber gestern ein Update gefahren wo genau dieser Fehler beschrieben wurden .

Versuche mal das Update über eine App falls du eine Verbindung via Smartphone hast .

Hoffe ich konnte dir helfen

Beste Grüße

Thomas

Buerste hat auf diesen Beitrag reagiert.
Buerste
640 MEG Cara Compact édition Pepper BJ 2023

Hallo

Hatte das selbe Problem, Updaten und dann ausschalten für eine Stunde hat bei mir geholfen. Leider stimmt die Anzeige nicht, zeigte leer obwohl noch halb voll (Frischwassertank). Werde am Donnerstag nochmals neu befüllen und bescheid geben.

Gruss

Pepper MEG, Bj. 23, 170PS 9 Gang Automatik MB, 350 WP Solar, Wechselrichter, 200AH Lithium
Seite 1 von 3Nächste