
|
Separater Monitor Rückfahrkamera
Zitat von
Ruba am 27. Oktober 2025, 16:51 Uhr
Hallo Thomas
Ein interessantes Produkt die Wolfbox. Über einen dauerhaft laufenden Rückspiegel habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Die Montage am orginalen Rückspiegel finde ich ideal. Ist das Gerät wirklich für den Dauerbetrieb geeignet?
Wie hast Du die Installation der Kamera am Heck (Kabeldurchführung) und die Kabelverlegung nach vorne im Pepper gelöst?
Gruss Urban
Hallo Thomas
Ein interessantes Produkt die Wolfbox. Über einen dauerhaft laufenden Rückspiegel habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Die Montage am orginalen Rückspiegel finde ich ideal. Ist das Gerät wirklich für den Dauerbetrieb geeignet?
Wie hast Du die Installation der Kamera am Heck (Kabeldurchführung) und die Kabelverlegung nach vorne im Pepper gelöst?
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
Hallo Urban,
Mit Zündung "Ein" läuft das System. Es gibt auch im ausgeschaltetem Zustand eine Überwachungsfunktion, wo die beiden Weitwinkelkameras auch Bewegung oder Crashs wahrnehmen.
Das System ist natürlich für Dauerbetrieb gemacht.
Die Verkabelung läuft über den in Fahrtrichtung im Inneren an der Rückwand (Betten) bestehenden Kanal durch die Garage zum Unterboden und vor bis zum Motorraum. Der Anschluss via Stromdiebe im Sicherungskasten über der OBD-Buchse. Die Unterbodenverlegung habe ich machen lassen. War beim Freundlichen kein Hit und schnell gemacht. Da muss sich der Rentner nicht unter den Pepper legen.
Die Rückwandbefestigung habe ich gedruckt und eine kleine PG- Verschraubung eingesetzt und zusätzlich mit leichtem Gefälle nach aussen, so dass kein Wasser rein läuft. Damit kann man die Kamera auch einmal wechseln. Wir haben ja eine neue Rückwand und wenn alles verklebt ist, war es das dann für die Kamera. Sorry fürs schlechte Foto, draußen ist es finster 😉.
Thomas
Hallo Urban,
Mit Zündung "Ein" läuft das System. Es gibt auch im ausgeschaltetem Zustand eine Überwachungsfunktion, wo die beiden Weitwinkelkameras auch Bewegung oder Crashs wahrnehmen.
Das System ist natürlich für Dauerbetrieb gemacht.
Die Verkabelung läuft über den in Fahrtrichtung im Inneren an der Rückwand (Betten) bestehenden Kanal durch die Garage zum Unterboden und vor bis zum Motorraum. Der Anschluss via Stromdiebe im Sicherungskasten über der OBD-Buchse. Die Unterbodenverlegung habe ich machen lassen. War beim Freundlichen kein Hit und schnell gemacht. Da muss sich der Rentner nicht unter den Pepper legen.
Die Rückwandbefestigung habe ich gedruckt und eine kleine PG- Verschraubung eingesetzt und zusätzlich mit leichtem Gefälle nach aussen, so dass kein Wasser rein läuft. Damit kann man die Kamera auch einmal wechseln. Wir haben ja eine neue Rückwand und wenn alles verklebt ist, war es das dann für die Kamera. Sorry fürs schlechte Foto, draußen ist es finster 😉.
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von
Ruba am 27. Oktober 2025, 18:51 Uhr
Hallo Thomas
Vielen Dank für Deine Info's und die Beschreibung. Mein Pepper steht aktuell in einer Abstellhalle. Ich schau mir die Sache gleich Morgen mal vor Ort an.
Noch eine Frage: Ist die Kamera wasserdicht?
Gruss Urban
Hallo Thomas
Vielen Dank für Deine Info's und die Beschreibung. Mein Pepper steht aktuell in einer Abstellhalle. Ich schau mir die Sache gleich Morgen mal vor Ort an.
Noch eine Frage: Ist die Kamera wasserdicht?
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
Zitat von
Yoda am 27. Oktober 2025, 19:34 Uhr
Hallo Zusammen,
schaut mal HIER
dort habe ich über meinen Einbau berichtet.
VG Gregor
auch, ja, die Kamera ist natürlich wasserdicht.
Hallo Zusammen,
schaut mal HIER
dort habe ich über meinen Einbau berichtet.
VG Gregor
auch, ja, die Kamera ist natürlich wasserdicht.
Reiner hat auf diesen Beitrag reagiert.
YODA on Tour
Das ist der Weg, Pepper MEG 2021, Fiat 160 PS, 9 Gang Aut., KZ: BN-...., getauft auf den Namen "YODA"
PN an: Yoda