Serviceöffnung undichtZitat von Reisekiwi am 31. August 2022, 17:34 Uhr Servus,
die Angaben der Dichtung in den Foreneinträgen schwanken: die einen schreiben DN 100, die anderen DN 125.
Ist es Pepper-Modell-abhängig (was ich kaum glaube), oder passt am Ende beides?
https://www.my-pepper.de/forum/topic/undichtigkeit-frischwassertank/?part=2
Servus,
die Angaben der Dichtung in den Foreneinträgen schwanken: die einen schreiben DN 100, die anderen DN 125.
Ist es Pepper-Modell-abhängig (was ich kaum glaube), oder passt am Ende beides?
https://www.my-pepper.de/forum/topic/undichtigkeit-frischwassertank/?part=2
[Pepper] MEG 2020, 160PS, Dieselheizung Eberspächer Airtronic M3 (Leistung 4 KW) im Schrank Fahrerseite verbaut, Knightrider Turbo-Boost 500 PS für 20s Zitat von PepperFL am 31. August 2022, 22:02 Uhr Moin,
nachdem meine FW-Tankdichtung auch immer wieder leicht leckte, setzte ich sie jetzt immer mit ordentlich Armaturenfett eingeschmiert ein. Seitdem keinerlei Leckage(n) mehr.
Gruß aus dem Norden
Jens
Moin,
nachdem meine FW-Tankdichtung auch immer wieder leicht leckte, setzte ich sie jetzt immer mit ordentlich Armaturenfett eingeschmiert ein. Seitdem keinerlei Leckage(n) mehr.
Gruß aus dem Norden
Jens
Gelöschter Benutzer und Reisekiwi haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerReisekiwi PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Reisekiwi am 14. Januar 2023, 12:28 Uhr Abschließende Worte meinerseits:
ich habe bei https://tanknologie.de/ den Sonderabteil Dichtung
O-Ring KA Rohr 125 / Artikeln. Z1001 bestellt, was auch telefonisch vorab als richtiger Artikel bestätigt wurde.
Im Vergleich zur Originaldichtung deutlich stärker, tatsächlich leckte der Servicedeckel danach immer noch :-/
Dann dank dem vorherigen Eintrag hier mit Armaturenfett aus dem Baumarkt nachgeholfen - geht.
Wäre möglicherweise auch ohne neue Dichtung gegangen.
Ergo:
1. Armaturenfett ausprobieren
2. falls kein Erfolg: genannte Dichtung bestellen + Fett + ordentlich zuschrauben
Da sich eine Einträge dem Thema widmeten, füge ich diesen Beitrag bei allen hinzu
Abschließende Worte meinerseits:
ich habe bei https://tanknologie.de/ den Sonderabteil Dichtung
O-Ring KA Rohr 125 / Artikeln. Z1001 bestellt, was auch telefonisch vorab als richtiger Artikel bestätigt wurde.
Im Vergleich zur Originaldichtung deutlich stärker, tatsächlich leckte der Servicedeckel danach immer noch :-/
Dann dank dem vorherigen Eintrag hier mit Armaturenfett aus dem Baumarkt nachgeholfen - geht.
Wäre möglicherweise auch ohne neue Dichtung gegangen.
Ergo:
1. Armaturenfett ausprobieren
2. falls kein Erfolg: genannte Dichtung bestellen + Fett + ordentlich zuschrauben
Da sich eine Einträge dem Thema widmeten, füge ich diesen Beitrag bei allen hinzu
[Pepper] MEG 2020, 160PS, Dieselheizung Eberspächer Airtronic M3 (Leistung 4 KW) im Schrank Fahrerseite verbaut, Knightrider Turbo-Boost 500 PS für 20s Bild zeigt die Originaldichtung. Ich habe mir vor einiger Zeit 15 Dichtungen bestellt und erhalten ( Camping Wagner ) , bei jedem Öffnen verwende ich sofort eine Neue Dichtung, Einfetten, probieren, Wasser rein, Wasser raus, hatte ich keine Lust mehr drauf. Neue Dichtung einsetzen , Wasser auffüllen ,,,, Dicht , Fertig ...
Gruß Werner
Bild zeigt die Originaldichtung. Ich habe mir vor einiger Zeit 15 Dichtungen bestellt und erhalten ( Camping Wagner ) , bei jedem Öffnen verwende ich sofort eine Neue Dichtung, Einfetten, probieren, Wasser rein, Wasser raus, hatte ich keine Lust mehr drauf. Neue Dichtung einsetzen , Wasser auffüllen ,,,, Dicht , Fertig ...
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
my-Strolch hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|