Sinnvolle Ergänzung der Ausstattung bei NeukaufZitat von Gabi am 25. September 2020, 15:34 Uhr Hallo in die Runde,
wir, ein Paar 50+, haben vor, uns ein Wohnmobil anzuschaffen. Soll unser erstes sein und deshalb habe ich mich sehr intensiv mit den einzelnen Anbietern beschäftigt. Es läuft aber alles darauf hinaus, dass wir uns wohl einen Pepper bestellen werden. Wir sind jetzt nicht die Wintercamper, legen aber Wert auf Sicherheit und Komfort. Jetzt stellt sich mit die Frage, was sollen wir zusätzlich zur eh schon umfangreichen Ausstattung, noch Sinnvolles dazubestellen. Könnt ihr mir da helfen und uns Tipps geben, was Sinn macht und was weniger? Bin auf eure Vorschläge gespannt und hoffe, dass diese Frage hier nicht schon in der Datei ist und ich sie nur nicht gesehen habe.
Hallo in die Runde,
wir, ein Paar 50+, haben vor, uns ein Wohnmobil anzuschaffen. Soll unser erstes sein und deshalb habe ich mich sehr intensiv mit den einzelnen Anbietern beschäftigt. Es läuft aber alles darauf hinaus, dass wir uns wohl einen Pepper bestellen werden. Wir sind jetzt nicht die Wintercamper, legen aber Wert auf Sicherheit und Komfort. Jetzt stellt sich mit die Frage, was sollen wir zusätzlich zur eh schon umfangreichen Ausstattung, noch Sinnvolles dazubestellen. Könnt ihr mir da helfen und uns Tipps geben, was Sinn macht und was weniger? Bin auf eure Vorschläge gespannt und hoffe, dass diese Frage hier nicht schon in der Datei ist und ich sie nur nicht gesehen habe.
Zitat von 🌵 Kaktus am 25. September 2020, 16:21 Uhr Hallo an das Paar 50+,
wir haben einen Pepper 2020 im März gekauft und uns für nachstehende zusätzliche Ausstattung entschieden.
- Zweites Seitenfenster im Heck links
- Gasflaschenauszug
- Wechselrichter
- elektrische Trittstufe
Aus heutiger Sicht hätten wir uns noch für eine zweite Aufbaubatterie und Solar entscheiden sollen. Wünsche bleiben immer offen. Aber das macht ja das ganze so interessant. Ich habe noch an allen Türen Zusatzschlösser eingebaut. Einen Fahrradhalter in der Heckgarage. Feuerlöscher und Abfalleimer wurden nachgerüstet. Zusätzliche Zurrschienen in der Heckgarage. Diverse Einlegeböden. Lüfter am oberen Kühlschrankgitter. Also du siehst es gibt immer was zu tun. Auch für den Winter sind wieder Umbauten geplan. Im Frühjahr wird die Solaranlage nachgerüstet. So wird es nie langweilig.
Viel Spaß mit eurem Pepper und immer unfallfreie schöne Reisen.
Grüße von Thomas
Hallo an das Paar 50+,
wir haben einen Pepper 2020 im März gekauft und uns für nachstehende zusätzliche Ausstattung entschieden.
- Zweites Seitenfenster im Heck links
- Gasflaschenauszug
- Wechselrichter
- elektrische Trittstufe
Aus heutiger Sicht hätten wir uns noch für eine zweite Aufbaubatterie und Solar entscheiden sollen. Wünsche bleiben immer offen. Aber das macht ja das ganze so interessant. Ich habe noch an allen Türen Zusatzschlösser eingebaut. Einen Fahrradhalter in der Heckgarage. Feuerlöscher und Abfalleimer wurden nachgerüstet. Zusätzliche Zurrschienen in der Heckgarage. Diverse Einlegeböden. Lüfter am oberen Kühlschrankgitter. Also du siehst es gibt immer was zu tun. Auch für den Winter sind wieder Umbauten geplan. Im Frühjahr wird die Solaranlage nachgerüstet. So wird es nie langweilig.
Viel Spaß mit eurem Pepper und immer unfallfreie schöne Reisen.
Grüße von Thomas
Gabi hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 25. September 2020, 18:38 Uhr Der Halter für´s Ersatzrad ist eigentlich unverzichtbar wie ich meine.
Aber im Grunde kommt es ganz auf eure Art des Reisens an. Steht ihr "nur" auf Campingplätzen benötigt ihr Solar und zweite Aufbaubatterie wohl kaum.
Wir haben unser Fahrzeug im Lauf der Zeit auf unsere Reisegewohnheiten angepasst. Allerdings wussten wir vorab schon, dass wir oft auf Abwegen sein werden und viel freistehen. Da wir stets lange Zeit unterwegs sind muss auch das Gewicht stimmen und so waren wir bei Zubehör eher zurückhaltend, haben aber einen großen Dieseltank und eine entsprechende Bereifung.
Also MEIN Rat: eher im Laufe der Reisen gezielt nachrüsten 😉
Der Halter für´s Ersatzrad ist eigentlich unverzichtbar wie ich meine.
Aber im Grunde kommt es ganz auf eure Art des Reisens an. Steht ihr "nur" auf Campingplätzen benötigt ihr Solar und zweite Aufbaubatterie wohl kaum.
Wir haben unser Fahrzeug im Lauf der Zeit auf unsere Reisegewohnheiten angepasst. Allerdings wussten wir vorab schon, dass wir oft auf Abwegen sein werden und viel freistehen. Da wir stets lange Zeit unterwegs sind muss auch das Gewicht stimmen und so waren wir bei Zubehör eher zurückhaltend, haben aber einen großen Dieseltank und eine entsprechende Bereifung.
Also MEIN Rat: eher im Laufe der Reisen gezielt nachrüsten 😉
Sergant Pepper, Happel und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Sergant PepperHappelReiselustJobelixGelöschter BenutzerWilli WeinsbergPeppermintsGabipetramChris71 Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Camperkind am 26. September 2020, 10:13 Uhr Moinsen!
Ich würde mir die Sachen (sofern ich sie brauche oder möchte) bestellen die später nicht mehr einzubauen gehen oder es teurer wird als ab Werk.
Zum Beispiel der Gasauszug wird später schwierig da die Tür größer sein muss. Oder die Aufbautür mit Fenster und Zentralverriegelung. Anhängerkupplung wird später definitiv teurer und die rahmenlosen Fenster auch.
Gruß Frank
Moinsen!
Ich würde mir die Sachen (sofern ich sie brauche oder möchte) bestellen die später nicht mehr einzubauen gehen oder es teurer wird als ab Werk.
Zum Beispiel der Gasauszug wird später schwierig da die Tür größer sein muss. Oder die Aufbautür mit Fenster und Zentralverriegelung. Anhängerkupplung wird später definitiv teurer und die rahmenlosen Fenster auch.
Gruß Frank
Willi Weinsberg und Gabi haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale,
Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade. Hallo an das Paar 50+
schön, dass ihr euch für einen Pepper entschieden habt.
Wir haben Wert gelegt auf das zweite Fenster im Heck. Durch die Querbelüftung ist im Nu schneller und besser gelüftet. Das hatten wir bei unserem Wohnwagen schon feststellen können. Eine Standklimaanlage haben wir persönlich ganz bewusst ausgeschlossen.
Dann wollten wir auf jeden Fall den Gasflaschenauszug. Einfach praktisch und auch nachher nicht mehr nachzurüsten wegen der größeren Tür.
Und die Rahmenfenster und auch die elektrische Trittstufe standen bei uns auf der Wunschliste.
Man sollte sich wirklich Gedanken machen, was einem persönlich wichtig ist. Das ist ja nicht bei jedem das Gleiche.
Und wenn sich die Ansprüche im Laufe der Zeit ändern, kann man ja später immer noch nachrüsten.
Lasst euch Zeit beim Aussuchen. Viel Erfolg dabei 🍀
Viele Grüße
Dagmar & Uli
Hallo an das Paar 50+
schön, dass ihr euch für einen Pepper entschieden habt.
Wir haben Wert gelegt auf das zweite Fenster im Heck. Durch die Querbelüftung ist im Nu schneller und besser gelüftet. Das hatten wir bei unserem Wohnwagen schon feststellen können. Eine Standklimaanlage haben wir persönlich ganz bewusst ausgeschlossen.
Dann wollten wir auf jeden Fall den Gasflaschenauszug. Einfach praktisch und auch nachher nicht mehr nachzurüsten wegen der größeren Tür.
Und die Rahmenfenster und auch die elektrische Trittstufe standen bei uns auf der Wunschliste.
Man sollte sich wirklich Gedanken machen, was einem persönlich wichtig ist. Das ist ja nicht bei jedem das Gleiche.
Und wenn sich die Ansprüche im Laufe der Zeit ändern, kann man ja später immer noch nachrüsten.
Lasst euch Zeit beim Aussuchen. Viel Erfolg dabei 🍀
Viele Grüße
Dagmar & Uli
Gabi hat auf diesen Beitrag reagiert. Der Weg (mit dem Pepper) ist das Ziel! Dagmar und Uli - Pepper - MEG, Bj. 2020, Peugeot, Kz. MY-..... Zitat von RichyG am 26. September 2020, 13:40 Uhr Oha, einen Daumen runter für einen guten Rat???
Da wäre es doch nett, wenn man offen seine Meinung kund tut!!!
Oha, einen Daumen runter für einen guten Rat???
Da wäre es doch nett, wenn man offen seine Meinung kund tut!!!
Gabi hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Gabi am 26. September 2020, 14:17 Uhr Ach herrje, ich dachte schon, das war ich. Sorry aber mit dem Handy gibt es das so verzögert wieder, dass ich das nicht gemerkt habe.Jetzt hab ich alles hin und her geklickt. Aber ist wohl nicht mein Daunen.
Eventuell geht es demjenigen, der den Daumen runter gesetzt hat, genauso wie mir.
Vielen lieben Danke für die hilfreichen Tipps. Ja, wir überlegen uns genau, was wir bereits zu Anfang benötigen bzw. was bei späterem Einbau teuer werden könnte. 2. Fenster im Heck, Gasauszug und Trittstufe wird sicher dazugekauft. Bei Premium- bzw. Exclusiv-Aufbautüre und den Rahmenfenstern überlege ich noch. Aber das wäre denke ich für die Sicherheit sehr gut.
Darf ich mal fragen, wie es mit Automatik (anstatt Schaltung) aussieht bei euch? Mein Mann hätte das nämlich noch gerne 🙂
Ach herrje, ich dachte schon, das war ich. Sorry aber mit dem Handy gibt es das so verzögert wieder, dass ich das nicht gemerkt habe.Jetzt hab ich alles hin und her geklickt. Aber ist wohl nicht mein Daunen.
Eventuell geht es demjenigen, der den Daumen runter gesetzt hat, genauso wie mir.
Vielen lieben Danke für die hilfreichen Tipps. Ja, wir überlegen uns genau, was wir bereits zu Anfang benötigen bzw. was bei späterem Einbau teuer werden könnte. 2. Fenster im Heck, Gasauszug und Trittstufe wird sicher dazugekauft. Bei Premium- bzw. Exclusiv-Aufbautüre und den Rahmenfenstern überlege ich noch. Aber das wäre denke ich für die Sicherheit sehr gut.
Darf ich mal fragen, wie es mit Automatik (anstatt Schaltung) aussieht bei euch? Mein Mann hätte das nämlich noch gerne 🙂
Zitat von RichyG am 26. September 2020, 14:30 Uhr
Zitat von Gabi am 26. September 2020, 14:17 Uhr
Bei Premium- bzw. Exclusiv-Aufbautüre und den Rahmenfenstern überlege ich noch. Aber das wäre denke ich für die Sicherheit sehr gut.
Sowohl die exclusive Aufbautüre, als auch die Rahmenfenster bieten nicht wirklich mehr Schutz und Sicherheit. Die Windgeräusche dürften evtl. etwas geringer sein bei den Rahmenfenstern. Ansonsten: Optik 😉
Wer in euer Mobil rein will, kommt auch rein! Viel mehr Sicherheit bietet die überlegte Platzwahl beim Übernachten und/oder Abstellen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Zitat von Gabi am 26. September 2020, 14:17 Uhr
Bei Premium- bzw. Exclusiv-Aufbautüre und den Rahmenfenstern überlege ich noch. Aber das wäre denke ich für die Sicherheit sehr gut.
Sowohl die exclusive Aufbautüre, als auch die Rahmenfenster bieten nicht wirklich mehr Schutz und Sicherheit. Die Windgeräusche dürften evtl. etwas geringer sein bei den Rahmenfenstern. Ansonsten: Optik 😉
Wer in euer Mobil rein will, kommt auch rein! Viel mehr Sicherheit bietet die überlegte Platzwahl beim Übernachten und/oder Abstellen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von RichyG am 26. September 2020, 13:40 Uhr
Oha, einen Daumen runter für einen guten Rat???
Da wäre es doch nett, wenn man offen seine Meinung kund tut!!!
Es war auch nicht mein Daumen. Ist wirklich blöd, dass man hier nicht erkennen kann, wer und warum den Daumen runter gesetzt hat.
Zitat von RichyG am 26. September 2020, 13:40 Uhr
Oha, einen Daumen runter für einen guten Rat???
Da wäre es doch nett, wenn man offen seine Meinung kund tut!!!
Es war auch nicht mein Daumen. Ist wirklich blöd, dass man hier nicht erkennen kann, wer und warum den Daumen runter gesetzt hat.
Der Weg (mit dem Pepper) ist das Ziel! Dagmar und Uli - Pepper - MEG, Bj. 2020, Peugeot, Kz. MY-..... Zitat von RichyG am 26. September 2020, 17:01 Uhr Egal, ich ignorier ihn einfach. Ein paar Seltsame gibt es überall 🙂
Egal, ich ignorier ihn einfach. Ein paar Seltsame gibt es überall 🙂
Willi Weinsberg und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergCamperkind Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|