FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sinnvolle Ergänzung der Ausstattung bei Neukauf

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Moin,

ist am Ende ja immer auch eine Frage was man ausgeben will/kann.

Die zweite Garagentür ist ja inzwischen Serie soweit ich weiß. Auf jeden Fall beim MEG das zweite Fenster auf der Fahrerseite mitbestellen.

Die zweite Batterie ab Werk finde ich persönlich unnütz solange Weinsberg kein LifePo4 ab Werk anbietet. Da würde ich im Nachhinein immer Solar und Lifepo4 selbst umrüsten/umrüsten lassen je nach Bedürfnissen.

Flaschenauszug ist in meinen Augen auch so eine Sache, wer eh vor hat auf Tankflaschen umzurüsten kann sich den Aufpreis sparen denn dann ist der Auszug sinnlos und man kann das Geld gleich in eine LPG Tankflasche investieren und der Wechsel der Flaschen entfällt.

Ich persönlich würde immer Rahmenfenster bestellen wenn die Möglichkeit besteht. Da unser Pepper schon fertig beim Händler stand hatten wir die Möglichkeit nicht und das ist das einzige was mir wirklich fehlt. Die Rahmenfenster haben Doppelglas und isolieren deutlich besser gegen Hitze/Kälte. Ausserdem sind sie deutlich schwieriger aufzuheben. Die Nachträgliche Umrüstung liegt bei 600 bis 800 EUR pro Fenster, ab Werk ist der Aufpreis für alle Fenster ca 800 EUR wenn ich mich richtig erinnere.

Die Aufbautür mit Fenster und Automotiven Schließsystem wäre mir hingegen nicht wichtig weil der kleine Pepper zwischen Beifahrerfenster und Küchenfenster kaum Fläche mit totem Winkel bietet. Licht gibts genug von oben und der Aufpreis wäre mir zu hoch. Ist aber immer Geschmacksache wenn das Geld keine Rolle spielt.

Was ich auf keinen Fall bestellen würde ist ein Radträger ab Werk, denn die sind beim 2020 und vermutlich dann auch 2021 viel zu hoch verbaut. Da gibt es bessere Lösungen im Zubehör.

Die neue Automatik ist natürlich Mega, aber der Aufpreis gewaltig. Das würde ich mir gut überlegen, denn beim Verkauf bringt das nur wenig ein (will jeder beim Gebrauchtkauf haben, will aber keiner bezahlen :-)). Gerade beim ersten Wohnmobil würde ich mir das gut überlegen, falls ihr nach 1-2 Jahren feststellt das euch der Pepper in der Praxis doch zu klein ist.

Wenn ihr eine Aufbauklima haben wollt würde ich die auf jeden Fall ab Werk bestellen und versuchen den Messepreis auszuhandeln. Das machen die meisten Händler inzwischen mit und mehr Geld lässt sich kaum sparen.

Letzte Woche haben wir einen nagelneuen Pepper auf einem Stellplatz am Rhein getroffen. Der hatte ein riesiges Sunroof über den Betten im MEG. Ich wusste gar nicht das man das auch bestellen kann und das sah schon mega genial aus. Laut dem Besitzer ca 1000 EUR Aufpreis und ausserdem deutlich hochwertiger wie das Serien Heki. Er hatte auch das Heki in der Mitte mit Kurbel, wusste aber nicht ob das jetzt Serie ist. Das finde ich persönlich auch sinnvoll weil man zum Aufstellen nicht das Fliegenrollo entfernen muss und die Viecher so draussen bleiben.

Am Ende aber halt alles Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels. Man kann den Pepper so auch locker auf 70.000 EUR bringen und ob er das einem dann wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bei vielen Händlern kann man auf bereits bestellte Fahrzeuge im Vorlauf auch noch einen Preis unter Liste aushandeln. Das war am Ende bei uns auch der Grund warum wir auf die Rahmenfenster verzichtet haben...

 

Gruß

Thomas

 

P-2020 und Gabi haben auf diesen Beitrag reagiert.
P-2020Gabi
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Das nenn ich mal ausführlich! Danke für deine detaillierten Schilderungen.
Dazu werde ich mir meine Gedanken machen. Klar, hängt immer auch vom Geldbeutel ab. Denn genau deshalb sollen die Anschaffungen für uns auch Sinn machen und die magische Grenze von 60T€ nicht wesentlich überschreiten. Alles andere werden wir dann wenn’s uns wirklich fehlt nachkaufen.
Ich danke euch, dass ihr uns an euren Erfahrungen teilhaben lasst.

Hey Gabi!

Es gibt definitiv viel am Preis zu verhandeln und man kommt dann auch nicht über die 60.000 €. Unseren Pepper MF Lieferung und Baujahr 2021 mit 140ps, Rahmenfenster, elektrische Trittstufe, Zusatzfenster im Bad, Gasflaschenauszug, Aufbautür Exclusiv, Stützen hinten (vom Händler), schwarzer Kühlergrill und Rahmen der Scheinwerfer, Außengassteckdose, Watergelauflage für die Matratzen, Anhängerkupplung, LED-Tagfahrlicht und TV-Vorverkabelung im Schlafbereich haben wir 54.500 € ausgehandelt. Also 500€ mehr als der Listenpreis für das Grundmodell ist. Du solltest also recht viel für dein Geld bekommen.

Gruß Frank

Gabi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gabi
Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale, Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.

Hallo Tom68,

auch die Vorbaufenster haben doppelte Scheiben. Sind damit nicht schlechter isoliert. Wenn man sich die Rahmenfenster ansieht, ist zu den Vorbaufenstern auch kein großer Unterschied. Oben ein Scharnier wo die Scheibe befestigt  ist und gegen eine umlaufende Dichtung gedrückt wird. Der Rahmen der Vorbaufenster befindet sich in der Wand. Daher sind diese auch vom Auschnitt größer. Kommt mehr Licht ins Fahrzeug. Ist ein Vorteil gegenüber den Rahmenfenstern.

Die Fenster sind bei mir nie beschlagen. Bis auf die Frontscheibe.

Grüsse Michsel

Gelöschter Benutzer, RichyG und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRichyGWilli WeinsbergGabipetram

Moin Tom,

Bzgl. Rahmenfenster muss ich Michael Recht geben. Und zusätzlich kann ich Dir sagen, es spielt keine Rolle ob Rahmenfenster oder nicht, ich hebel beide in gleicher Zeit auf.

Gruß Adrian

Hallo mein lieber Adrian,

da müssen wir uns wohl in Zukunft vor Dir in Acht nehmen 😉

Gruß Hans

Willi Weinsberg und Gabi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergGabi
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ
Zitat von pollewosch am 19. Oktober 2020, 1:22 Uhr

Moin Tom,

Bzgl. Rahmenfenster muss ich Michael Recht geben. Und zusätzlich kann ich Dir sagen, es spielt keine Rolle ob Rahmenfenster oder nicht, ich hebel beide in gleicher Zeit auf.

Gruß Adrian

Moin Hans,

Ja besonders die 19er Pepper. Da würde ich die Türe und das Lenkrad mit mitgehen lassen.🤣 Alles andere ist mich nicht interessant. Wir haben ja nen 18er😁

LG auch an Dagmar

P.S. die Optway Karte ist nach 3 Monaten nun endlich angekommen.

Zitat von pollewosch am 19. Oktober 2020, 1:22 Uhr

Moin Tom,

Bzgl. Rahmenfenster muss ich Michael Recht geben. Und zusätzlich kann ich Dir sagen, es spielt keine Rolle ob Rahmenfenster oder nicht, ich hebel beide in gleicher Zeit auf.

Gruß Adrian

Moin Adrian,

sprichst du aus Erfahrung ? 🙂 Vor dir muss man sich ja in acht nehmen....grinz

Das die vorgehängten Fenster auch doppelwandig sind war mir nicht bewusst. Dann spricht ja ausser der Optik im Prinzip nichts für die teure Rahmen Variante oder ?

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moinsen!

Naja ich denke es ist nicht nur die Optik, dadurch das die Rahmenfenster eine Fläche mit der Seite bilden, wird es bestimmt auch weniger Windgeräusche geben.

Gruß Frank

Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale, Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.

Moin Frank,

naja, die Windgeräusche der vorgehängten Fenster fallen bei den sonstigen Geräuschen nicht wirklich ins Gewicht 🙂 Ich hätte sie trotzdem bestellt wenn unser Pepper nicht schon fertig beim Händler gestanden hätte.

Du hast doch einen MF bestellt oder ? Da ist das Fenster am Heck im Bad aber immer vorgehängt oder ? Ich hab schon einige MF gesehen, auch mit Rahmenfenstern, aber das am Heck war immer das gleiche meine ich...(man sieht ja nicht so oft einen MF in freier Wildbahn :-))

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
VorherigeSeite 2 von 3Nächste