FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauSolaranlage
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Solaranlage

VorherigeSeite 17 von 17

Hallo Ike

Danke für die tolle Erklärung, hast du die I Net Box versetzt oder war die seitlich angeschraubt.

 

Gruß Jupp

Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Hallo,
plane gerade, unseren Pepper mit einem mobilen PV-Panel zu erweitern. Dieses würde ich mit einem "Verlängerungskabel" über die Serviceklappe anschließen. Der Regler kommt hinter die Sitzlehne. Hab hierzu ein 250 W Modul im Inet gefunden zum Preis eines 200W Moduls.

Für mich ergeben sich nun folgende Möglichkeiten, die Batterie zu laden:

Victron 100/20 an den EBL mit entsprechender Begrenzung auf 20A. Würde etwas Verlust bedeuten, falls das Modul mal die vollen 250W liefern würde, auch im Hinblick auf den Leitungsquerschnitt des Steckers

Victron 100/30 am Ladebooster einschleifen mit dem Vorteil, die volle Leistung einzuspeisen

Bin für jede Meinung, Hinweise etc. dankbar,
Gruß
Werner

Pepper MEG Bj. 2023 Ducato 140 PS Automatikgetriebe

Moin,

(man möge mich korrigieren)

Dein Modul hat in der Spitze 250Wp (p=Peak). Die abgegebene Spannung beträgt aber vermutlich irgendwas bei 22V (s. technische Details) bei voller Sonneneinstrahlung. Damit liegst du bei maximal 12A.

Bei Hochvoltmodulen rechnet sich das entsprechend anders, z.B. 44V bei 6A.
Ein solches Modul ist vermutlich für deinen Einsatz die bessere Lösung, weil der PV-Regler erst bei 18V(?) zu arbeiten beginnt, was das obige Modul vermutlich bei bedecktem Himmel schon nicht mehr erreicht.

Im Ergebnis wäre ist der 100(V)/20(A) vollkommen ausreichend.

Poste doch mal die technischen Details deines Angebotes.

LG
Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

die Begrenzung wäre m.M. auf Batterieseite: max Strom bei niedriger Batteriespannung:
250W / 12V = ca. 21 A

Okay, dann würden mir bei 20A ca. 12W flöten gehen, also vernachlässigbar.

Gibt es einen Vor- oder Nachteil, den SR am EBL oder direkt an der Batterie anzuschließen (ausser der Begrenzung auf 20A)?

Pepper MEG Bj. 2023 Ducato 140 PS Automatikgetriebe

Warum mobil? Das macht doch nur Arbeit. Lieber 2x100W aufs Dach und dann an den EBL und auch gleich die Starterbatterie mit laden (Votronic Regler nicht Victron nehmen).

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

möchte erst mal testen, ob z.B. die Leistung unseren Bedarf deckt, ausserdem die Sache mit WoMo im Schatten, Panel in der 🌞.

M.M.n. muss die Starterbatterie nicht geladen werden, mir fällt da kein Verbraucher ein (Radio z.B. läuft eigentlich nur während der Fahrt).

Pepper MEG Bj. 2023 Ducato 140 PS Automatikgetriebe

Ich würde als erstes mal damit aufhören mit 12V zu rechnen, denn kein SR lädt eine Batterie mit 12V. Dann kommen auch von einem 250W-Modul am Ausgang des SR keine 21A mehr raus.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Der Limiter ist in dem Fall der Regler.

20A und dann ist Schluss.

Am EBL ist der Anschluss für dauerhaft 18A freigegeben.

250VA : 12,8V = 19,5A in der Theorie, aber realistisch sind bei 20 Grad und normaler Strahlung eher 88-90%. Außer du stellst das Modul in 3000m Höhe und glasklarem Wetter bei - 15 Grad perfekt nachgeführt bei dauerhaftem Einstrahlwinkel von 90 Grad auf.

Und Verluste sind da noch nicht berücksichtigt.

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ich habe den Solarstrom 30A am EBL Ausgang eingespeist. Kein Limit und läuft vorrangig auch wenn Landstron angeschlossen ist.

 

VorherigeSeite 17 von 17