FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sound im Pepper verbessern

Seite 1 von 10Nächste

Hallo,

der Sound im Pepper ist nicht gerade revolutionär, wie Ihr ja wisst. Unterwegs lassen wir selten das Radio laufen, weil der Klang fürchterlich ist. Ich zerbreche mir die ganze Zeit schon den Kopf, wie und mit was ich das ändern kann.

Zuerst wollte ich die Lautsprecher mit besseren ersetzen, wovon ich aber wieder abgekommen bin.

Nun bin ich auf ein System gestoßen, welches meiner Ansicht nach eine klasse Lösung ist. Es handelt sich dabei um das Audiosystem CAS200D von Caratec.

Laut mehrerer Bewertungen soll es sich um ein sehr gutes System handeln, welches man auch selbst unproblematisch einbauen kann.

Eine Einbauanleitung und einen Test kann man sich in diesem VIDEO anschauen.

Was haltet Ihr davon, oder was habt Ihr an Veränderungen vorgenommen?

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, peppi81 und Sirius Negro haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerpeppi81Sirius Negro
Gruß Kai

Eine etwas längere Antenne eingebaut und das aktuelle ESX-Update eingespielt, seitdem meine ich, dass der DAB-Radioempfang besser ist. Der analoge Radioempfang gleicht immer noch Wolfsgeheul. Oft höre ich allerdings Musik von der Konserve (Speicherkarte über Kartenleser/USB) oder andächtig den Worten meiner Beifahrerin :o) , daher ist perfekter Soundgenuss für mich nicht wirklich wichtig. Und beim Campen läuft nie Radio und nur sehr selten TV.

Michael1962 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael1962
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Mit DAB habe ich weniger ein Problem, nur mit der Tonqualität des Soundsystems. Wenn man dann noch wegen der Motorgeräusche die Lautstärke erhöht, meint man fast, dass der Ton aus einer Blechbüchse kommt.

Ich bin zurzeit dabei, das Radio umzurüsten, damit es nicht nach 30 Minuten abschaltet. Wir hören beim Lesen und auch Spielen gerne Radio oder Musik von CD oder Stick, als das wir TV schauen. Unser Navi dürfte auf jeden Fall genug Potential für einen guten und ausgewogenen Sound haben. Das System von Caratec scheint mir dazu in der Lage zu sein, den Sound merklich aufzupeppen.

peppi81 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peppi81
Gruß Kai

Hallo, das erste was ich gemacht habe, war, mir die Bose Mini II Soundlink zu besorgen, die kann ich überall platzieren, sie hat einen 10 Stunden-Akku und lässt sich mit einem bluetooth-fähigen Gerät verbinden. so dass ich immer die Musik meiner Wahl spielen kann. An diesem Sound ist nichts auszusetzen. Das TV hab ich dann auch gleich mit der Caratec Soundbar optimiert.

"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....

Hallo zusammen,

ich habe das jetzt schon öfters gelesen das bei einigen das Radio nicht richtig funktionieren soll. Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme. Auch der Sound ist okay für uns.

Gruß

Frank

Hallo, der Sound könnte besser sein, aber da habe ich ja auch den Bose Mini II Soundlink...

Der Spannungsstabilisator für's Navi, das ist's aber doch!

Hat sich doch gelohnt das Video anzuschauen.

Danke,

Andreas

Hallo!

Bereits direkt nach der Pepper Abholung fiel uns der sehr schlechte Radioempfang auf. Nur sehr starke UKW Sender konnten rauschfrei empfangen werden (z.B. in Ostwestfalen WDR2, 1live, ...). Auf der Autobahn außerhalb von Ballungsgebieten war kein Empfang möglich. DAB Empfang war nirgendwo möglich. Das CD/DVD Laufwerk funktioniert tadellos. Allerdings ist die Tonqualität der Lautsprecherboxen mäßig. Beim Navigieren fiel uns später auf, dass die TMC Funktion nur sehr selten funktionierte.

Ein Werkstattbesuch (mehrere Stunden Aufenthalt) beim Womo-Händler verlief ergebnislos. Der Fehler konnte nicht gefunden werden. Wir haben dann einen Car Hifi Experten kontaktiert. Er kannte auch die bei uns verbaute Receiver Firma ESX. Nach ausführlicher Beratung wurde veiniges verändert.

Die Massnahmen im einzelnen:

  • Verkabelung komplett neu aufgebaut, ohne Signalsplitter
  • Austausch der werkseitigen Antenne (Hirschmann Auta 91 TOP)
  • ESX DAB Aktiv Scheibenantenne
  • Austausch der Boxen, also alle außer der oben im Dachbereich (Ampire Kompo System)
  • Einbau eines Subwoofers (Alpine) / Position Beifahrersitzgestell (zum Wohnraum gerichtet)
  • Einbau getrennte Ein/Ausschalter für Receiver und Subwoofer unterhalb des Lenkrades (können nun ohne "Zündung ein" Musik hören)

Ergebnis:

  • tadelloser Empfang von UKW und DAB /wir hören unterwegs eigentlich fast immer DAB
  • TMC funktioniert sehr gut = die Daten werden sehr schnell geladen
  • ein unglaublich guter Klang / besonders schön beim DVD gucken / die alten Boxen unterm Box sind dabei stets stumm geschaltet

Kosten:

Klar, umsonst geht das nicht. Uns war es aber die Investition wert.

Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Sabine

Wim Godding und robert.robak@web.de haben auf diesen Beitrag reagiert.
Wim Goddingrobert.robak@web.de

Hallo Sabine,

sehr interessanter Beitrag, danke dafür.

Sehr aufschlussreich, dass die Ursache bei dem schlechten Radioempfang an dem Signalsplitter lag, klingt für mich auch logisch. Ich muss da auch auf jeden Fall nochmal ran, der miese Klang stört mich erheblich. Beim Radioempfang habe ich keine elementaren Einschränkungen festgestellt, werde aber nochmal ein Auge drauf haben.

Das Audiosystem von Caratec arbeitet wohl ähnlich wie Deines. Der Sound wird mit einem DSP Verstärker komplett aufbereitet und auf die Lautsprecher verteilt, für die Bässe sorgt ein ordentlicher Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Nur mit dem Unterschied, dass bei dem Caratec-System die alten Lautsprecher weiter verwendet werden können.

Ich will den Einbau selbst durchführen, deshalb werde ich mich wohl für das System von Caratec entscheiden. Mit einem Preis von ca. 300 Euro kann ich da durchaus leben, der Sound soll ja wirklich gut sein. Konnte leider noch nicht in den Hörgenuss kommen.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem System.

 

Gruß Kai

Das Phänomen was Sabine beschreibt hatten wir ja auch von Anfang an: So gut wie kein Radioempfang. Auf der Fahrt schon mal gar nicht. Daher auch kein TMC Empfang. Also nebenher noch mit Smartphone navigiert.

Wurde natürlich reklamiert und in der Werkstatt wurde der Splitter getauscht oder ein anderer verbaut. Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist der Empfang jetzt ganz gut. Für uns sogar Fantastisch. Selbst mit der kurzen Originalantenne. Bauart-und Montageort bedingt gibt es allerdings mal ein paar Störungen. Und wie TMC jetzt funktioniert - Unglaublich 😉

 

Gruß Olli

robert.robak@web.de hat auf diesen Beitrag reagiert.
robert.robak@web.de

Hallo, anbei ein Foto der Subwoofer Einbauposition.

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Seite 1 von 10Nächste