FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Spannungswandler vor dem Stecker zum Kühlschrank

VorherigeSeite 3 von 3

Du hast meine Einbaustation im Anhang .... Ich habe es hier schon oft geschrieben,  bei mir funktioniert der Wandler  seit Monaten problemlos

Gruß Werner

🌵 Kaktus, Matthias und opc844 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusMatthiasopc844
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Zusammen,
ich hatte versprochen, einmal meine Erfahrungen zum Betrieb des Kühlschrankes Thetford 4142 nach beschriebenen Einbau des DC/DC-Wandlers Victron Orion-Tr Smart 12/12 30A mitzuteilen.
Während einer sechswöchigen Reise durch die Provence konnte dies ausgiebig getestet werden.
Betrieben habe ich den Kühlschrank mit 12,0V. Wir sind auch bei längeren Strecken und Außentemperaturen von ca. 23°C-25°C  mit einer Innentemperatur von 4°C losgefahren und oft mit 4 oder sogar 3°C angekommen.
Also von der Seite her optimales Kühlverhalten.
Natürlich kostet das etwas zusätzliche Energie. Da fließen 25A aber nicht ständig, sondern abhängig von Strecke und Fahrprofil eben immer dann, wenn der Schubbetrieb in den Antriebsbetrieb wechselt.
Ich habe die Kabel und den Steckverbinder am EBL hinsichtlich Erwärmung kontrolliert und das Ergebnis (handwarm) halte ich für unbedenklich.
Um hier in versteckten Bereichen kein Risiko einzugehen, hatte ich das Sicherungsgehäuse in der B-Säule auch auf Maxi geändert.

Thomas

 

🌵 Kaktus, uro-frank und opc844 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusuro-frankopc844
VorherigeSeite 3 von 3