FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Starke Vibrationsgeräusche aus dem Bereich des Kühlschranks

Seite 1 von 5Nächste

Hallo Pepper-Freunde,

bei bestimmten rauhen Straßenbelägen und bei ca. 100 km/h  haben wir in unserem Pepper 2020 starke Vibrationsgeräusche, welche nach akustischer Eingrenzung aus dem Bereich oberhalb des Kühlschranks zu kommen scheinen. Mit einer Stethoskopkamera habe ich mir mal durch die Öffnung der oberen Holz-Kühlschrankblende den Raum dahinter angesehen. Dort liegen einige Kabel, welche mit Klebeband fixiert sind. Keine Ahnung, ob dies die Quelle der Geräusche ist.

Nun meine Frage an die Forumsmitglieder :

  • hat einer von euch auch solche wirklich starken Vibrationsgeräusche aus diesem Bereich ?
  • kennt jemand die Ursache dieser Vibrationsgeräusche ?
  • hat jemand eine Idee, wie man die obere Holzblende demontieren kann, um in den Hohlraum dahinter zu kommen ?

Anbei einige Bilder

Viele Grüße
Kurt

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Moin, kommst Du nicht von draussen durch das Lüftungsgitter ran?

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Hallo Kurt,

Blende: Frag mal Ralroll an, er hat im Thema 'Flammsensor' die Blende entfernt.

Gruß

Frank

Pepper 600 MF (2022) auf Fiat 160PS, AHK, LED, Elektr. Parkbremse, Arktispaket, Care-Drive-Paket, LiFePo4

Hallo Kurt,

bemerkst du auch diese Vibrationen am Sitz? Ok , das macht zwar kein Geräusch, aber Vibrationen durch schlecht ausgewuchtete Räder übertragen sich auf die Karosserie und / oder auf den Sitz. Am Sitz kann man dann diese Vibrationen direkt wahrnehmen und weitere Bauteile im Fahrzeug durch Amplituden der Vibration beaufschlagen. Das wäre ev. eine mögliche Ursache und durch Auswuchten der Räder zu beseitigen.

Gruß

Markus

nix wie weg, Rittersaal und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
nix wie wegRittersaalGelöschter Benutzer
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von peewee46 am 6. Februar 2022, 18:17 Uhr

Moin, kommst Du nicht von draussen durch das Lüftungsgitter ran?

Hallo, von da aus ist kein Zugang möglich

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von Pepp2022 am 7. Februar 2022, 7:23 Uhr

Hallo Kurt,

Blende: Frag mal Ralroll an, er hat im Thema 'Flammsensor' die Blende entfernt.

Gruß

Frank

Hallo Frank,
RalRoll hat eine andere Pepper-Modellreihe und einen Dometic Kühlschrank. Im 2020er Pepper ist das konstruktiv anders und ein Thetford N4142 verbaut.

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von M.Pepper.2019 am 7. Februar 2022, 9:32 Uhr

Hallo Kurt,

bemerkst du auch diese Vibrationen am Sitz? Ok , das macht zwar kein Geräusch, aber Vibrationen durch schlecht ausgewuchtete Räder übertragen sich auf die Karosserie und / oder auf den Sitz. Am Sitz kann man dann diese Vibrationen direkt wahrnehmen und weitere Bauteile im Fahrzeug durch Amplituden der Vibration beaufschlagen. Das wäre ev. eine mögliche Ursache und durch Auswuchten der Räder zu beseitigen.

Gruß

Markus

Hi Markus,
an den Rädern liegt es definitiv nicht. Es ist ein Resonanzproblem, das bei bestimmten Fahrbahnbelägen auftritt. Ich habe noch weitere Resonanzprobleme. Zum Beispiel starke Vibrationsgeräusche vorne aus dem Armaturenbereich wenn ich bergauf fahre im 6ten Gang. Ein gelöstes Resonanzproblem war ein loses Kabel über der Deckenplatte vorne. Irgendwas klappert und schwingt aber grundsätzlich in fast jedem WoMo. Meist kleine Ursachen. Man muss sie nur finden...
VG
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Ich komme allmählich zu der Überzeugung, dass ein Zugang in das Fach oberhalb des Kühlschranks nicht zerstörungsfrei möglich ist. Die Verkabelung in diesem Fach wurde meiner Meinung nach im Werk vorgenommen, bevor das Dach aufgesetzt wurde. Die vordere Blende ist von innen am Kühlschrankkorpus verschraubt. Würde man sie mit Gewalt nach vorne ziehen, dann würden möglicherweise die Schrauben ausreißen oder eventuell der ganze obere Korpus brechen. Ein Zugang von außen durch die Öffnungen der Lüftungsgitter erscheint mir auch nicht möglich.

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Moin,

es wäre äußerst unklug, von Knaus/Weinsberg einen Kühlschrank einzubauen, der nicht repariert (sprich ausgebaut) werden kann.

 

Beste Grüße

von der Küste

Christian

8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock,
Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 12:44 Uhr

Ich komme allmählich zu der Überzeugung, dass ein Zugang in das Fach oberhalb des Kühlschranks nicht zerstörungsfrei möglich ist. Die Verkabelung in diesem Fach wurde meiner Meinung nach im Werk vorgenommen, bevor das Dach aufgesetzt wurde. Die vordere Blende ist von innen am Kühlschrankkorpus verschraubt. Würde man sie mit Gewalt nach vorne ziehen, dann würden möglicherweise die Schrauben ausreißen oder eventuell der ganze obere Korpus brechen. Ein Zugang von außen durch die Öffnungen der Lüftungsgitter erscheint mir auch nicht möglich.

Hallo Kurt
Bei den älteren Modellen muss man nur 4 Schrauben im Kühlschrank lösen und kann den dann verschieben. Hilft das ?

Gruss aus der Schweiz

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Seite 1 von 5Nächste