Starke Vibrationsgeräusche aus dem Bereich des KühlschranksZitat von MapMan am 7. Februar 2022, 19:11 Uhr
Moin,
es wäre äußerst unklug, von Knaus/Weinsberg einen Kühlschrank einzubauen, der nicht repariert (sprich ausgebaut) werden kann.
Beste Grüße
von der Küste
Christian
Hi Christian, der Kühlschrank selbst könnte problemlos ausgebaut werden. Er steht in einem umhüllenden Korpus. Oberhalb des Kühlschrank-Korpus befindet sich beim 2020er Modell, im Gegensatz zu früheren Modellen vor 2020, ein Hohlraum, durch welchem diverse Kabel verlegt sind. Und zur Fixierung dieser Kabel versuche ich, Zugang zu diesem Hohlraum zu bekommen.
Moin,
es wäre äußerst unklug, von Knaus/Weinsberg einen Kühlschrank einzubauen, der nicht repariert (sprich ausgebaut) werden kann.
Beste Grüße
von der Küste
Christian
Hi Christian, der Kühlschrank selbst könnte problemlos ausgebaut werden. Er steht in einem umhüllenden Korpus. Oberhalb des Kühlschrank-Korpus befindet sich beim 2020er Modell, im Gegensatz zu früheren Modellen vor 2020, ein Hohlraum, durch welchem diverse Kabel verlegt sind. Und zur Fixierung dieser Kabel versuche ich, Zugang zu diesem Hohlraum zu bekommen.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 19:15 Uhr
Zitat von FrankyCH am 7. Februar 2022, 14:10 Uhr
Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 12:44 Uhr
Ich komme allmählich zu der Überzeugung, dass ein Zugang in das Fach oberhalb des Kühlschranks nicht zerstörungsfrei möglich ist. Die Verkabelung in diesem Fach wurde meiner Meinung nach im Werk vorgenommen, bevor das Dach aufgesetzt wurde. Die vordere Blende ist von innen am Kühlschrankkorpus verschraubt. Würde man sie mit Gewalt nach vorne ziehen, dann würden möglicherweise die Schrauben ausreißen oder eventuell der ganze obere Korpus brechen. Ein Zugang von außen durch die Öffnungen der Lüftungsgitter erscheint mir auch nicht möglich.
Hallo Kurt
Bei den älteren Modellen muss man nur 4 Schrauben im Kühlschrank lösen und kann den dann verschieben. Hilft das ?
Gruss aus der Schweiz
Hi Frank, ich fürchte , nicht...
Wie bereits beschrieben, hat das Weinsberg bei den Modellen mit dem Thetford N4142 konstruktiv anders gelöst. Man hat halt dort oberhalb des Korpus, in welchem der Kühlschrank steht, einen kleinen, nicht nutzbaren Hohlraum. Siehe Bilder in Beitrag #1.
Zitat von FrankyCH am 7. Februar 2022, 14:10 Uhr
Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 12:44 Uhr
Ich komme allmählich zu der Überzeugung, dass ein Zugang in das Fach oberhalb des Kühlschranks nicht zerstörungsfrei möglich ist. Die Verkabelung in diesem Fach wurde meiner Meinung nach im Werk vorgenommen, bevor das Dach aufgesetzt wurde. Die vordere Blende ist von innen am Kühlschrankkorpus verschraubt. Würde man sie mit Gewalt nach vorne ziehen, dann würden möglicherweise die Schrauben ausreißen oder eventuell der ganze obere Korpus brechen. Ein Zugang von außen durch die Öffnungen der Lüftungsgitter erscheint mir auch nicht möglich.
Hallo Kurt
Bei den älteren Modellen muss man nur 4 Schrauben im Kühlschrank lösen und kann den dann verschieben. Hilft das ?
Gruss aus der Schweiz
Hi Frank, ich fürchte , nicht...
Wie bereits beschrieben, hat das Weinsberg bei den Modellen mit dem Thetford N4142 konstruktiv anders gelöst. Man hat halt dort oberhalb des Korpus, in welchem der Kühlschrank steht, einen kleinen, nicht nutzbaren Hohlraum. Siehe Bilder in Beitrag #1.
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein🤣🤣 da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 😉
Gruß Alf
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein🤣🤣 da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 😉
Gruß Alf
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von nicoben am 7. Februar 2022, 20:56 Uhr Hallo Kurt,
bevor du den Kühlschrank ausbaust um eine Revisionsöffnung in den Boden deines Geheimfachs zu schneiden, würde ich den Schacht hinter dem Kühlschrank näher inspizieren. Über die Lüftungsgitter ist das möglich. Die Kabel, die im Geheimfach hinten links zu sehen sind, führen in diesen Schacht. Und mit Kondensator, Absorber usw. gibt's im dem Schacht noch weitere "Verdächtige", die für die Resonanzen in Frage kämen.
Viel Erfolg.
Gruß Hp.
Hallo Kurt,
bevor du den Kühlschrank ausbaust um eine Revisionsöffnung in den Boden deines Geheimfachs zu schneiden, würde ich den Schacht hinter dem Kühlschrank näher inspizieren. Über die Lüftungsgitter ist das möglich. Die Kabel, die im Geheimfach hinten links zu sehen sind, führen in diesen Schacht. Und mit Kondensator, Absorber usw. gibt's im dem Schacht noch weitere "Verdächtige", die für die Resonanzen in Frage kämen.
Viel Erfolg.
Gruß Hp.
CaraCompact Pepper MG, Peugeot 163 PS, EZ 05.2019, Kennz. HD Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:15 Uhr
Zitat von nicoben am 7. Februar 2022, 20:56 Uhr
Hallo Kurt,
bevor du den Kühlschrank ausbaust um eine Revisionsöffnung in den Boden deines Geheimfachs zu schneiden, würde ich den Schacht hinter dem Kühlschrank näher inspizieren. Über die Lüftungsgitter ist das möglich. Die Kabel, die im Geheimfach hinten links zu sehen sind, führen in diesen Schacht. Und mit Kondensator, Absorber usw. gibt's im dem Schacht noch weitere "Verdächtige", die für die Resonanzen in Frage kämen.
Viel Erfolg.
Gruß Hp.
Hi Hp. , ja das macht Sinn. Ich hatte unterwegs zwar schon mal grob diesen Weg ohne Erfolg geprüft, werde aber mal hier zuhause genauer nachsehen...
Zitat von nicoben am 7. Februar 2022, 20:56 Uhr
Hallo Kurt,
bevor du den Kühlschrank ausbaust um eine Revisionsöffnung in den Boden deines Geheimfachs zu schneiden, würde ich den Schacht hinter dem Kühlschrank näher inspizieren. Über die Lüftungsgitter ist das möglich. Die Kabel, die im Geheimfach hinten links zu sehen sind, führen in diesen Schacht. Und mit Kondensator, Absorber usw. gibt's im dem Schacht noch weitere "Verdächtige", die für die Resonanzen in Frage kämen.
Viel Erfolg.
Gruß Hp.
Hi Hp. , ja das macht Sinn. Ich hatte unterwegs zwar schon mal grob diesen Weg ohne Erfolg geprüft, werde aber mal hier zuhause genauer nachsehen...
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:18 Uhr
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Hi Ralf, so ganz abwegig ist der Gedanke nicht, über die obere Öffung in der Frontblende da was zu machen. Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Hi Ralf, so ganz abwegig ist der Gedanke nicht, über die obere Öffung in der Frontblende da was zu machen. Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Peppiline am 8. Februar 2022, 14:33 Uhr
Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:18 Uhr
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Hi
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus. 🙈🙊🤣🤣
Gruß
Uwe
Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:18 Uhr
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Hi
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus. 🙈🙊🤣🤣
Gruß
Uwe
MapMan und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 15:33 Uhr
Zitat von Peppiline am 8. Februar 2022, 14:33 Uhr
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus.    
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 ja, das ist die Lösung !
Zitat von Peppiline am 8. Februar 2022, 14:33 Uhr
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus.    
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 ja, das ist die Lösung !
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von uro-frank am 8. Februar 2022, 16:39 Uhr
Zitat von Peppiline am 8. Februar 2022, 14:33 Uhr
Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:18 Uhr
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Hi
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus.    
Gruß
Uwe
Na wenn ihr schon so fragt... Klar hätte ich so einige Geräte um in dunkle Löcher rein zu schauen und drin rum zu hantieren. Aber bei den Preisen für solches Gerät weiß ich nicht, ob ich das riskieren würde (8000.- für ein neues flexibles 5mm Cystoskop, letzte Reparatur 1000.- 😅😬🤮), auch wenn ich meinen Pepper sehr liebe 😁. Ich weiß ja nicht, wie dick die Cam war für die Fotos oben? Aber letztendlich nützt Schauen auch nicht viel, wenn man in Schlüssellochtechnik keine Wackel-Kabel oder sonstige Geräuschquellen dann auch beheben kann, weil die Instrumente die ich durch das Cystoskop durch bringe so winzig sind das man damit nix in Pepper Größe bearbeiten kann 😷. Aber es soll ja mal einen arbeitslosen Gynäkologen gegeben haben, der durchs Schlüsselloch in seinem neuen Job als Maler eine ganze Wohnung geweisselt hat. Vielleicht fragen wir den mal 🤣.
Ausserdem kenne ich mich mehr mit "Wasserschäden" aus und nicht so sehr mit Vibrationen in Pepperhöhlen 😀
Aber tatsächlich... ab und zu nutze ich schon medizinisches Equipment für meine Bastelarbeiten... wenn mir mal wieder eine Schraube in die Tiefen der Sitzbank verschwunden ist oder der Überlaufschlauch der Truma auf Durchgängigkeit durchgeblasen werden muss oder wenn ich mich mal wieder beim Basteln schwer verletzt habe 😁😅😉😀
Zitat von Peppiline am 8. Februar 2022, 14:33 Uhr
Zitat von MapMan am 8. Februar 2022, 14:18 Uhr
Zitat von Alf am 7. Februar 2022, 20:31 Uhr
Moin Kurt, wenn man eh nicht dran kommt...einfach kleines Loch bohren und Baumschaum rein da rappelt und dröhnt nix mehr...
Nicht ganz ernst gemeint 
Gruß Alf
Ist aber sau eng. Kam kaum mit der Endoskop Kamera da rein...
Hi
Frag doch ma den Uro-Frank wat er da machen würde. Ich glaube der kennt sich mit enge Stellen aus.    
Gruß
Uwe
Na wenn ihr schon so fragt... Klar hätte ich so einige Geräte um in dunkle Löcher rein zu schauen und drin rum zu hantieren. Aber bei den Preisen für solches Gerät weiß ich nicht, ob ich das riskieren würde (8000.- für ein neues flexibles 5mm Cystoskop, letzte Reparatur 1000.- 😅😬🤮), auch wenn ich meinen Pepper sehr liebe 😁. Ich weiß ja nicht, wie dick die Cam war für die Fotos oben? Aber letztendlich nützt Schauen auch nicht viel, wenn man in Schlüssellochtechnik keine Wackel-Kabel oder sonstige Geräuschquellen dann auch beheben kann, weil die Instrumente die ich durch das Cystoskop durch bringe so winzig sind das man damit nix in Pepper Größe bearbeiten kann 😷. Aber es soll ja mal einen arbeitslosen Gynäkologen gegeben haben, der durchs Schlüsselloch in seinem neuen Job als Maler eine ganze Wohnung geweisselt hat. Vielleicht fragen wir den mal 🤣.
Ausserdem kenne ich mich mehr mit "Wasserschäden" aus und nicht so sehr mit Vibrationen in Pepperhöhlen 😀
Aber tatsächlich... ab und zu nutze ich schon medizinisches Equipment für meine Bastelarbeiten... wenn mir mal wieder eine Schraube in die Tiefen der Sitzbank verschwunden ist oder der Überlaufschlauch der Truma auf Durchgängigkeit durchgeblasen werden muss oder wenn ich mich mal wieder beim Basteln schwer verletzt habe 😁😅😉😀
Gelöschter Benutzer, Peppiline und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerPeppilineFrankyCHM.Pepper.2019Susi2019Elmar Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von HausmannXL am 16. Februar 2022, 21:34 Uhr
Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 12:21 Uhr
Zitat von peewee46 am 6. Februar 2022, 18:17 Uhr
Moin, kommst Du nicht von draussen durch das Lüftungsgitter ran?
Hallo, von da aus ist kein Zugang möglich
Habe in die Seitenwand (Bett) ein Voltmeter mit Temperaturanzeige eingebaut. Durch die Öffnung konnte ich sehen, dass die Schraubenköpfe für die Blende sich in in diesem Fach befinden. Somit ist eine gewaltfrei Entfernung der Blende nicht möglich.
Pepper MD: 2021/2022
Zitat von MapMan am 7. Februar 2022, 12:21 Uhr
Zitat von peewee46 am 6. Februar 2022, 18:17 Uhr
Moin, kommst Du nicht von draussen durch das Lüftungsgitter ran?
Hallo, von da aus ist kein Zugang möglich
Habe in die Seitenwand (Bett) ein Voltmeter mit Temperaturanzeige eingebaut. Durch die Öffnung konnte ich sehen, dass die Schraubenköpfe für die Blende sich in in diesem Fach befinden. Somit ist eine gewaltfrei Entfernung der Blende nicht möglich.
Pepper MD: 2021/2022
Vibsi789 hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß aus Bayern
HausmannXL
Weinsberg Pepper CaraCompact Model MEG 600, BJ: 2021,
140PS + AHK
|