
|
Starterbatterie leer
Markus, ist hier mit Steuerspannung die von der Lima abgegebene Spannung gemeint?
Normal läuft ja bei uns z. B. auch das Gebläse und teilweise das Licht. Aber die Spannungswerte sind nicht so wie in der Tabelle.
@Matthias: dann läuft ja auch noch immer der Kühlschrank mit. Der braucht ja auch reichlich Strom.
LG
Markus, ist hier mit Steuerspannung die von der Lima abgegebene Spannung gemeint?
Normal läuft ja bei uns z. B. auch das Gebläse und teilweise das Licht. Aber die Spannungswerte sind nicht so wie in der Tabelle.
@Matthias: dann läuft ja auch noch immer der Kühlschrank mit. Der braucht ja auch reichlich Strom.
LG
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an:
CamperfuchsHallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Hallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Hallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Markus in der Tabelle die rechte Spalte ist aber als Mindestspannung bezeichnet.
LG
Dietmar
Hallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Markus in der Tabelle die rechte Spalte ist aber als Mindestspannung bezeichnet.
LG
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an:
CamperfuchsZitat von
Polyglott am 25. September 2025, 23:33 Uhr
Zitat von
Matthias am 25. September 2025, 19:41 Uhr
Moin,
ich überlege gerade, was an einem Diesel eigentlich so viel Strom benötigt, dass eine 100Ah Batterie während der Fahrt leer wird.
Ein Diesel ist doch ein Selbstzünder. Theoretisch benötigt man nicht mal eine LiMa.
An einen defekten Generator mag ich auch nicht wirklich glauben.
Seit wann wird denn eine "intelligente" überhaupt verbaut?
M.
Vorförderpumpe, Magnet- oder Piezoventile in den Injektoren und der Common Rail Pumpe, Aktoren in der Abgasrückführung oder Turbo, elektrische Wasserpumpe, elektrischer Lüfter für den Kühler, AdBlue Heizung und Dosierung … Auch wenn nicht jeder moderne Diesel dieses ganze Programm an Bord hat, haben die allgemein jede Menge Stromverbraucher, so dass die seit Euro 4, d.h. dem Ende der rein mechanisch geregelten Verteilerpumpen, ohne laufende Stromversorgung genau so tot sind wie ein Benziner ohne Zündung.
Lieben Gruß Tom
Zitat von
Matthias am 25. September 2025, 19:41 Uhr
Moin,
ich überlege gerade, was an einem Diesel eigentlich so viel Strom benötigt, dass eine 100Ah Batterie während der Fahrt leer wird.
Ein Diesel ist doch ein Selbstzünder. Theoretisch benötigt man nicht mal eine LiMa.
An einen defekten Generator mag ich auch nicht wirklich glauben.
Seit wann wird denn eine "intelligente" überhaupt verbaut?
M.
Vorförderpumpe, Magnet- oder Piezoventile in den Injektoren und der Common Rail Pumpe, Aktoren in der Abgasrückführung oder Turbo, elektrische Wasserpumpe, elektrischer Lüfter für den Kühler, AdBlue Heizung und Dosierung … Auch wenn nicht jeder moderne Diesel dieses ganze Programm an Bord hat, haben die allgemein jede Menge Stromverbraucher, so dass die seit Euro 4, d.h. dem Ende der rein mechanisch geregelten Verteilerpumpen, ohne laufende Stromversorgung genau so tot sind wie ein Benziner ohne Zündung.
Lieben Gruß Tom
🌵 Kaktus und evgusch haben auf diesen Beitrag reagiert.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Hallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Markus in der Tabelle die rechte Spalte ist aber als Mindestspannung bezeichnet.
LG
Dietmar
Hallo Dietmar,
je nach Beanspruchung ( eingeschaltete Verbraucher ), Ladebilanz der Batterie und Ausührung des jeweiligen Generators sind dort die Min -/ Max - Spannungen aufgeführt und somit immer für den Einzelfall betrachtet.
Gruss
Markus
Hallo Camperfuchs,
in der Tabelle sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Gruß
Markus
Markus in der Tabelle die rechte Spalte ist aber als Mindestspannung bezeichnet.
LG
Dietmar
Hallo Dietmar,
je nach Beanspruchung ( eingeschaltete Verbraucher ), Ladebilanz der Batterie und Ausührung des jeweiligen Generators sind dort die Min -/ Max - Spannungen aufgeführt und somit immer für den Einzelfall betrachtet.
Gruss
Markus
evgusch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von
evgusch am 1. Oktober 2025, 17:31 Uhr
Zitat von
evgusch am 22. September 2025, 20:19 Uhr
Servus, vielen Dank für vielen Beiträge. Ich habe jetzt in Pisa einen Termin bei einer Werkstatt bekommen uns lass mal, soweit sie es können, Batterie und LiMa durchmessen.
Servus, lt. Techniker war es die LiMa nach einigen Messungen. Der Generator wurde am selben Tag bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Hat uns eine Übernachtung gekostet, die aber vom ADAC übernommen wird. Kosten der LiMa mit Einbau : 820 €. Bei der Heimfahrt gab es keine Probleme mehr.
Da es die erste Batterie ist, lass ich sie aber trotzdem nochmals überprüfen.
Gruß
Günter
Zitat von
evgusch am 22. September 2025, 20:19 Uhr
Servus, vielen Dank für vielen Beiträge. Ich habe jetzt in Pisa einen Termin bei einer Werkstatt bekommen uns lass mal, soweit sie es können, Batterie und LiMa durchmessen.
Servus, lt. Techniker war es die LiMa nach einigen Messungen. Der Generator wurde am selben Tag bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Hat uns eine Übernachtung gekostet, die aber vom ADAC übernommen wird. Kosten der LiMa mit Einbau : 820 €. Bei der Heimfahrt gab es keine Probleme mehr.
Da es die erste Batterie ist, lass ich sie aber trotzdem nochmals überprüfen.
Gruß
Günter
Peppiline, Susi2019 und Max haben auf diesen Beitrag reagiert.
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....