Strangsperre zum Erwärmen des AbwassertanksZitat von Matthias am 28. Dezember 2024, 20:29 Uhr Im Video für den 650MEG ist die genau da wo sie auch bei den älteren Modellen ist.
Seilzug lose ist "auf" (mit Heizung)
Seilzug gezogen ist "zu" (keine Wärme für die Tanks)
M.
Im Video für den 650MEG ist die genau da wo sie auch bei den älteren Modellen ist.
Seilzug lose ist "auf" (mit Heizung)
Seilzug gezogen ist "zu" (keine Wärme für die Tanks)
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Dinti am 29. Dezember 2024, 16:45 Uhr Danke Matthias,
genau da habe ich sie auch vermutet. Ist sie aber nicht - siehe Bild???
Danke Matthias,
genau da habe ich sie auch vermutet. Ist sie aber nicht - siehe Bild???
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper EZ 03.2024 MB640 MEG Edition Zitat von Mr. Pepper am 29. Dezember 2024, 20:02 Uhr Da scheinen die Mercedes etwas anders gebaut zu sein als die Sevels....
Da scheinen die Mercedes etwas anders gebaut zu sein als die Sevels....
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von RaGu am 29. Dezember 2024, 21:30 Uhr ich hab mir ein paar Videos zu den Mercedes (und VW?) Peppers angeschaut.
Scheinbar, (nee, ist wohl so) wurde hier einiges bez. Abwassertankheizung geändert.
Im Service Fach bekommt jetzt (Foto oben) der Truma Frostwächter einen direkten Heizungsausströmer auf den Kopf (gut).
Im Knaus Vansation ("fast" baugkeich) ist dies auch ein Thema.
Es "scheint" so zu sein, als hätte Knaus/Weinsberg die Strangsperre wegrationalisiert, was aber (ausnahmsweise) nicht unbedingt zum Nachteil gereichen muss.
Die (ich spekuliere 90%) der Käufer von Pepper haben diese Strangsperre nie betätigt, geschweige denn, dass sie von ihrer Existenz wussten und bei Auslieferung ist sie immer "lose", also auf Heizen geschaltet.
So gesehen, kann man sie auch weglassen, ergo, den "ist immer an" Zustand bauen.
Ich spekuliere, dass es so ist,
ich hab mir ein paar Videos zu den Mercedes (und VW?) Peppers angeschaut.
Scheinbar, (nee, ist wohl so) wurde hier einiges bez. Abwassertankheizung geändert.
Im Service Fach bekommt jetzt (Foto oben) der Truma Frostwächter einen direkten Heizungsausströmer auf den Kopf (gut).
Im Knaus Vansation ("fast" baugkeich) ist dies auch ein Thema.
Es "scheint" so zu sein, als hätte Knaus/Weinsberg die Strangsperre wegrationalisiert, was aber (ausnahmsweise) nicht unbedingt zum Nachteil gereichen muss.
Die (ich spekuliere 90%) der Käufer von Pepper haben diese Strangsperre nie betätigt, geschweige denn, dass sie von ihrer Existenz wussten und bei Auslieferung ist sie immer "lose", also auf Heizen geschaltet.
So gesehen, kann man sie auch weglassen, ergo, den "ist immer an" Zustand bauen.
Ich spekuliere, dass es so ist,
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von Matthias am 29. Dezember 2024, 21:37 Uhr
Zitat von Dinti am 29. Dezember 2024, 16:45 Uhr
Ist sie aber nicht - siehe Bild???
Ok, dafür kannst du den Auslaß sehen. D.h. ich Vermute die Sperre ist irgendwo hinter der Wand und somit aus dem Bad oder der Sitztruhe bedienbar.
das Rohr ist mit ca 15cm ziemlich lang. Die neue Version hat einen Bowdenzug:

Wenn sowas gar nicht zu finden ist, kann es sein, dass gar keine verbaut wurde?
Was sagt denn das Handbuch? Mal die aktuelle Version über die Knaus App "smartCI" herunterladen.
Mir gehen die Ideen aus...
Matthias
Zitat von Dinti am 29. Dezember 2024, 16:45 Uhr
Ist sie aber nicht - siehe Bild???
Ok, dafür kannst du den Auslaß sehen. D.h. ich Vermute die Sperre ist irgendwo hinter der Wand und somit aus dem Bad oder der Sitztruhe bedienbar.
das Rohr ist mit ca 15cm ziemlich lang. Die neue Version hat einen Bowdenzug:

Wenn sowas gar nicht zu finden ist, kann es sein, dass gar keine verbaut wurde?
Was sagt denn das Handbuch? Mal die aktuelle Version über die Knaus App "smartCI" herunterladen.
Mir gehen die Ideen aus...
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Zender am 30. Dezember 2024, 17:05 Uhr Bei Mercedes ist die Strangsperre in der Sitzbank verbaut
Gruß
Bei Mercedes ist die Strangsperre in der Sitzbank verbaut
Gruß
CaraCompact 640 MEG Pepper/Modelljahr 2023 - Mercedes 417 CDI 170 PS,9 Gang Automatic, Klima, Hot Pepper Paket.
Zitat von Dinti am 30. Dezember 2024, 18:21 Uhr Ist sie aber nicht 🤷♂️
Ist sie aber nicht 🤷♂️
Pepper EZ 03.2024 MB640 MEG Edition Zitat von Zender am 31. Dezember 2024, 11:27 Uhr Wenn ich die Tage zum Fahrzeug komme werde ich Bilder einstellen, letzte Woche war das Teil noch in der Sitzbank verbaut
Wenn ich die Tage zum Fahrzeug komme werde ich Bilder einstellen, letzte Woche war das Teil noch in der Sitzbank verbaut
CaraCompact 640 MEG Pepper/Modelljahr 2023 - Mercedes 417 CDI 170 PS,9 Gang Automatic, Klima, Hot Pepper Paket.
Zitat von Zender am 31. Dezember 2024, 13:57 Uhr So hier die versprochenen Bilder, die Bedienung erfolgt an der Schnur
Gruß
So hier die versprochenen Bilder, die Bedienung erfolgt an der Schnur
Gruß
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 640 MEG Pepper/Modelljahr 2023 - Mercedes 417 CDI 170 PS,9 Gang Automatic, Klima, Hot Pepper Paket.
Zitat von Polyglott am 31. Dezember 2024, 14:11 Uhr Genau so siehts auch bei uns aus - der Händler wusste davon bei der Übergabe aber auch nichts und mutmaßte, das Ding sein entfallen....
Die Bedienungsanleitung für MJ 23 von Weinsberg listet dagegen immer noch die Bildchen mit dem Bändel in der Serviceklappe auf ...
Ich halte die Sperre, bzw. deren Bedienung für sinnvoll, denn bei kalten Temperaturen oberhalb der Frostgrenze ist es reine Gasverschwendung, die Umwelt nutzlos mit Warmluft vollzublasen, geöffnet wird also erst, wenn sich tatsächlich Frost ankündigt.
Gute Zeit in 2025! Tom
Genau so siehts auch bei uns aus - der Händler wusste davon bei der Übergabe aber auch nichts und mutmaßte, das Ding sein entfallen....
Die Bedienungsanleitung für MJ 23 von Weinsberg listet dagegen immer noch die Bildchen mit dem Bändel in der Serviceklappe auf ...
Ich halte die Sperre, bzw. deren Bedienung für sinnvoll, denn bei kalten Temperaturen oberhalb der Frostgrenze ist es reine Gasverschwendung, die Umwelt nutzlos mit Warmluft vollzublasen, geöffnet wird also erst, wenn sich tatsächlich Frost ankündigt.
Gute Zeit in 2025! Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
|