FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Stromverbrauch im Winterschlaf

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von steffpepper am 7. Juli 2022, 10:54 Uhr

Servus Frank

Leider habe ich keine 220V sondern nur einen 230V Anschluss (Entschuldigung, "gscheitgehaferlt"). Weiß schon wir 62ger...da war halt alles anders.😉😉😉

Aber vielen Dank für die Antwort. Ich versuche es und werde berichten.

LG

Steff

Das war eher eine Zukunftsangabe, wenn die Stromversorgung auch zunehmend knapp wird demnächst 😅...

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von anerja am 7. Juli 2022, 8:01 Uhr

Hallo Carsten,

den Knopf einfach ca. 10 Sek. gedrückt halten, danach müßte die Stromversorgung wieder aktiviert sein.

Gruß Erwin

Hallo Erwin,

genau das ist ja das Problem.

Knopf (6) gedrückt und 10s oder mehr festgehalten, Leuchte (5) geht an, wenn ich dann den Knopf wieder loslasse ist alles wieder tot.

Hab heute mal den Motor gestartet, danach war alles wieder i.O.

Hab ich einen Fehler im System?

Gruß Carsten

Hallo Carsten,

sorry für die späte Antwort bin gerade in Kroatien in Urlaub. Nach deiner Fehlerbeschreibung vermute ich, dass deine Aufbaubatterie defekt ist und die notzwendige Spannung nicht mehr halten kann und deshalb zusammenbricht. Hast Du schon mal das ganze bei angeschlossenem Landstrom (230V) probiert?

Erwin

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hallo Erwin,

danke für die Antwort.

Nein, mit Landstrom hab ich es noch nicht versucht, werde die Batterien aber die Tage mal durchmessen.

Gruß und schönen Urlaub

Carsten

VorherigeSeite 3 von 3