FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Temperatursensor Position

Seite 1 von 4Nächste

Ich bin mit Peppers Heizung nicht zufrieden.
Der Temperatursensor gibt falsche Werte aus und das Auto ist überhitzt.
Bei 23 Grad im Auto sagt der Temperatursensor manchmal 19-20 Grad. Ich glaube nicht, dass der Sensor selbst falsch ist, aber die Positionierung ist falsch. In der Außenwand oberhalb der Tür wird es von außen "gekühlt".

Hat jemand das gleiche Problem gefunden (und es gelöst)?

Das haben wir auch schon festgestellt. Aber wir haben an den Haken neben der Garderobe ein kleines Thermometer hängen und wissen mittlerweile was wir einstellen müssen, damit wir die gewünschte Temperatur bekommen 👍😊

Bei uns ebenso. Der Sensor sitzt genau oberhalb der Aufbautür. Wir bleiben beim einstellen einfach 2-3 grad unterhalb der gewünschten Temperatur und alles ist ok. Das stört uns nicht weiter. Es geht ja um die „Wohlfühltemperatur“😀

Gruß

Frank

Ja, das habe ich versucht.
Eigentlich durch Setzen von "Offset" im Truma auf -2 dg.

Es ist jedoch nicht perfekt, da der tatsächliche Versatz ein wenig variiert. Es scheint mir, dass je kälter es draußen ist, desto höher ist der tatsächliche Versatz (was sinnvoll ist).
Ich hatte die Klappe über der Tür noch nicht geöffnet. Wenn es einfach ist, werde ich prüfen, ob der Sensor bewegt werden kann.

Mit dem Sensor habe ich auch so meine Probleme. Bei mir differiert die Temperatur zwischen Sensor und Echttemperatur mit teilweise 4-5 Grad.

Zusätzlich hängt das auch noch von der Außentemperatur ab. Ist es sehr kalt draußen (um die 0 Grad), habe ich bei eingestellten 18 Grad am Display eine Innentemperatur von 23 Grad. Wenn es draußen 10-15 Grad sind, habe ich bei der selben Einstellung 20 Grad innen.

Ich stelle mich zwar mittlerweile darauf ein, überlege aber, ob ich nach dem Sensor mal schauen lasse, wenn ich demnächst sowieso in die Werkstatt fahre.

Gruß Kai

Gruß Kai

Hallo Leute,

den ungenauen Temperaturfühler hat mein Pepper auch. Ich sehe das aber nicht als großes Problem an. Mir macht es nichts aus nachzuregeln, wenn es zu kalt oder zu warm wird. Ich freue mich einfach, daß es schön warm in meinem Fahrzeug ist.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von helle am 30. Dezember 2018, 12:41 Uhr

Hallo Leute,

den ungenauen Temperaturfühler hat mein Pepper auch. Ich sehe das aber nicht als großes Problem an. Mir macht es nichts aus nachzuregeln, wenn es zu kalt oder zu warm wird. Ich freue mich einfach, daß es schön warm in meinem Fahrzeug ist.

Glückauf

Helmut

Eben. Zudem ist mein körperliches Wohlbefinden täglich von einer anderen Temperatur abhängig und nicht von angezeigten Zahlenwerten. Also wird körperlich "gefühlt" und evtl. die TRUMA nachreguliert. Und wenn evtl. eine weibl. Mitfahrerin anderer Auffassung ist, ist mein Temperaturgefühl eh für die Katz.... 

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Peppermobil am 30. Dezember 2018, 9:26 Uhr

Bei uns ebenso. Der Sensor sitzt genau oberhalb der Aufbautür. Wir bleiben beim einstellen einfach 2-3 grad unterhalb der gewünschten Temperatur und alles ist ok. Das stört uns nicht weiter. Es geht ja um die „Wohlfühltemperatur“😀

Gruß

Frank

Hallo Zusammen,

ich seh dass so wie wie Eifelwolf und Frank. Auf die Wohlfühltemperatur der weiblichen Mitfahrerin "GRINS" kommt es an.

Gruß aus Bayern

Adrian und (die Temperaturchefin) Karin

Ich habe eine kleine Änderung vorgenommen, die sehr gut geholfen hat.
Ich zog den Sensor aus der Wand, so dass er etwa 2 cm nach außen ragte. Deutlich besser.

Evtl. hilft es ja hinter den Sensor etwas Dämmung zu stopfen....

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
Seite 1 von 4Nächste