Thermo-FrontschutzplaneHallo Leute,
wir sind seit Mittwoch stolze Besitzer eines neuen Peppers und haben uns nun bei my-pepper-de angemeldet. Wir sind auf der Suche nach einer (Thermo)-Frontschutzplane für den Peugeot Boxer (wird künftig vmtl. von März bis November genutzt). Hat da jemand eine gute Idee?
Beste Grüße, Joe und Moni
Hallo Leute,
wir sind seit Mittwoch stolze Besitzer eines neuen Peppers und haben uns nun bei my-pepper-de angemeldet. Wir sind auf der Suche nach einer (Thermo)-Frontschutzplane für den Peugeot Boxer (wird künftig vmtl. von März bis November genutzt). Hat da jemand eine gute Idee?
Beste Grüße, Joe und Moni
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gelöschter Benutzer am 10. März 2019, 22:30 Uhr Hallo Moni, hallo Joe..
wir haben uns hierfür entschieden, nachdem wir sie an einem anderen Pepper ‚in Augenschein‘ nehmen konnten.. und sind zufrieden damit: (Bild von der Webseite)
Viel Glück beim Auswählen, Gruß Heike und Michael
https://www.campingplus.de/campingartikel/hindermann-aussenisoliermatte-four-seasons-fiat-ducato-ab-baujahr-07-2006.html
Hallo Moni, hallo Joe..
wir haben uns hierfür entschieden, nachdem wir sie an einem anderen Pepper ‚in Augenschein‘ nehmen konnten.. und sind zufrieden damit: (Bild von der Webseite)
Viel Glück beim Auswählen, Gruß Heike und Michael
https://www.campingplus.de/campingartikel/hindermann-aussenisoliermatte-four-seasons-fiat-ducato-ab-baujahr-07-2006.html
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gelöschter Benutzer am 10. März 2019, 22:31 Uhr
Hallo Moni, hallo Joe..
wir haben uns hierfür entschieden, nachdem wir sie an einem anderen Pepper ‚in Augenschein‘ nehmen konnten.. und sind zufrieden damit: (Bild von der Webseite)
Viel Glück beim Auswählen, Gruß Heike und Michael
https://www.campingplus.de/campingartikel/hindermann-aussenisoliermatte-four-seasons-fiat-ducato-ab-baujahr-07-2006.html
.. Viel Glück mit Euerm ‚Pepper‘ und viele schöne Touren..!!
Hallo Moni, hallo Joe..
wir haben uns hierfür entschieden, nachdem wir sie an einem anderen Pepper ‚in Augenschein‘ nehmen konnten.. und sind zufrieden damit: (Bild von der Webseite)
Viel Glück beim Auswählen, Gruß Heike und Michael
https://www.campingplus.de/campingartikel/hindermann-aussenisoliermatte-four-seasons-fiat-ducato-ab-baujahr-07-2006.html
.. Viel Glück mit Euerm ‚Pepper‘ und viele schöne Touren..!!
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gismo1964 am 11. März 2019, 7:04 Uhr Die haben wir auch. Schön dick und stabil. Im Sommer auch gut gegen das Aufheizen wegen der Sonne. Und schneller als das montieren des Sichtschutzes beim Pepper 2018.
Die haben wir auch. Schön dick und stabil. Im Sommer auch gut gegen das Aufheizen wegen der Sonne. Und schneller als das montieren des Sichtschutzes beim Pepper 2018.
Gelöschter Benutzer und SchroeterJoe haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerSchroeterJoe Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Hallo Camper,
wir haben für unseren Pepper 600MG auch so eine Abdeckung gekauft und ausprobiert. Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Hallo Camper,
wir haben für unseren Pepper 600MG auch so eine Abdeckung gekauft und ausprobiert. Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer auf Tour - wer stehen bleibt altert! Hallo Heike und Michael, hallo Gismo und Michael,
besten Dank für Eure Infos. Passt die Schutzplane auch auf den Peugeot Boxer oder ist die speziell für den Fiat Ducato?
Am liebsten wäre uns sogar, wenn die Schutzplane bis runter zur Stoßstange reichen würde (Der Carport, in dem der Pepper steht ist fast einen Meter zu kurz - mit einer längeren Schutzplane wäre der Pepper ganzjährig besser geschützt)
Beste Grüße
Joe und Moni
Hallo Heike und Michael, hallo Gismo und Michael,
besten Dank für Eure Infos. Passt die Schutzplane auch auf den Peugeot Boxer oder ist die speziell für den Fiat Ducato?
Am liebsten wäre uns sogar, wenn die Schutzplane bis runter zur Stoßstange reichen würde (Der Carport, in dem der Pepper steht ist fast einen Meter zu kurz - mit einer längeren Schutzplane wäre der Pepper ganzjährig besser geschützt)
Beste Grüße
Joe und Moni
Zitat von Anonym am 11. März 2019, 16:20 Uhr Hallo Joe und Moni,
schaut mal hier:
https://www.campingplus.de/caravaning-technik/schutzhuellen-/-thermo/fiamma-coverglas-xxl-ducato.html
Die gibt es auch von anderen Herstellern und bei anderen Anbietern. Fiat Ducato und Peugeot Boxer sind baugleich.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Joe und Moni,
schaut mal hier:
https://www.campingplus.de/caravaning-technik/schutzhuellen-/-thermo/fiamma-coverglas-xxl-ducato.html
Die gibt es auch von anderen Herstellern und bei anderen Anbietern. Fiat Ducato und Peugeot Boxer sind baugleich.
Gruß aus Bayern
Adrian
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Eifelwolf am 11. März 2019, 17:13 Uhr ...z.B. bei Obelink jetzt schon billiger. Und wer noch warten kann, erwischt sie wahrscheinlich wieder zum Sommerpreis von 199 € - dieser Preis galt zumindest in den Sommern der Vorjahre. Was ich an dieser Abdeckung besonders schätze: Sie kommt ohne "Strapse" (Abspannschnüre) aus und ist daher besonders lackschonend und einfach zu montieren. Zudem ist ein Teil der Windschutzscheibe abklappbar, ohne das ganze Teil demontieren zu müssen. Nutzt man nur das Oberteil, reicht diese sehr weit nach unten, bis nahezu an den Kühlergrill, und deckt (wärmt) damit eine große Fläche ab. Vergleicht mal mit den Mitbewerbern.
...z.B. bei Obelink jetzt schon billiger. Und wer noch warten kann, erwischt sie wahrscheinlich wieder zum Sommerpreis von 199 € - dieser Preis galt zumindest in den Sommern der Vorjahre. Was ich an dieser Abdeckung besonders schätze: Sie kommt ohne "Strapse" (Abspannschnüre) aus und ist daher besonders lackschonend und einfach zu montieren. Zudem ist ein Teil der Windschutzscheibe abklappbar, ohne das ganze Teil demontieren zu müssen. Nutzt man nur das Oberteil, reicht diese sehr weit nach unten, bis nahezu an den Kühlergrill, und deckt (wärmt) damit eine große Fläche ab. Vergleicht mal mit den Mitbewerbern.
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Cojote am 11. März 2019, 19:29 Uhr Hallo zusammen.
Wir haben eine Thermoschutzmatte, die abklappbar ist. Sehr praktisch! Man muss auch nichts abspannen. Sie hat dem Sturm vom letzten Wochenende gut standgehalten. Innen bildet sich auch überhaupt kein Schwitzwasser. Wir sehr zufrieden damit!
Es Grüßen Andrea + JoHannes
Hallo zusammen.
Wir haben eine Thermoschutzmatte, die abklappbar ist. Sehr praktisch! Man muss auch nichts abspannen. Sie hat dem Sturm vom letzten Wochenende gut standgehalten. Innen bildet sich auch überhaupt kein Schwitzwasser. Wir sehr zufrieden damit!
Es Grüßen Andrea + JoHannes
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
SchroeterJoe hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von helle am 11. März 2019, 22:14 Uhr
Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo Michael,
bei Regen ist das bei mir mit der Four Seasons von Hindemann auch der Fall. Wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Ich lege dann einen Lappen zum Aufnehmen auf die Armlehne.
Glückauf
Helmut
Leider mussten wir feststellen, dass auf der Beifahrerseite über die Türtaschen Wasser ins Fahrzeug läuft. Es sind zwar immer nur Tropfen auf der Türarmlehne, aber bei längere Nutzung befürchte ich einen Feuchtigkeitschaden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo Michael,
bei Regen ist das bei mir mit der Four Seasons von Hindemann auch der Fall. Wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Ich lege dann einen Lappen zum Aufnehmen auf die Armlehne.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
|